TY - JOUR A1 - Gerber, Thomas T1 - "Wir schlagen fort die Schlacht für dein Mahnen ..." : zur Funktion der Polenthematik in der Vorbereitungsphase der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848/1849 Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Metaphern in der Wissenschaftssprache Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Es ist ein sonderbares Gefühl, sich auf dem Papier jemand nähern zu wollen : literarisches Leben im Berlin des späten 18. Jahrhunderts Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Charles Lyell und Charles Darwin : Aktualismus und Evolution in der Geschichte der Sprachen Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Zeichentheoretische und sprachpsychologische Ansätze in Frankreich und Deutschland im 18. Jahrhundert Y1 - 1992 ER - TY - BOOK A1 - Hoffmann, Michael T1 - Stil und Stilzug im kommunikativen Kontext T3 - Deutsche Hochschulschriften Y1 - 1992 SN - 3-89349-564-9. - Mikroreprod. VL - 564 PB - Hänsel-Hohenhausen CY - Egelsbach [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - Die Bauer-Opera - Literatursatire bei J. Beer : Referat für das Internationale Kolloquium "Johann Beer und Grimmelshausen - deutsche Prosasatire an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert", Marburg 1990 Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - "Das ganze Eyland muß ein Paradies werden ..." Y1 - 1992 SN - 3-550-07518-9 ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - Das "Potsdamer Sterben" Y1 - 1992 SN - 3-550-07518-9 ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - Nicht nur Trinksprüche auf den König und Goethe Y1 - 1992 SN - 3-550-07518-9 ER -