TY - THES A1 - Dolle, Tobias T1 - Streitbeilegung im Rahmen von Freihandelsabkommen BT - wirtschaftliche Integration und Streitbeilegung im internationalen Handelsbereich T2 - Internationales Recht der Gegenwart ; 1 Y1 - 2015 SN - 978-3-8487-2014-9 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Eissing, Rahel T1 - Die Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach § 890 ZPO im Spannungsfeld der materiellrechtlichen und prozessualen Erledigung BT - Unter besonderer Berücksichtigung einer zeitlich beschränkten Erledigungserklärung T2 - Schriften zum Prozessrecht ; 241 N2 - Seit Einführung der ZPO war in Rechtsprechung und Literatur umstritten, ob titulierte Unterlassungsansprüche noch vollstreckt werden können, wenn sich der zugrunde liegende Anspruch bereits erledigt hat. Im Jahr 2003 hat sich der Bundesgerichtshof hierzu erstmals positioniert und einen – scheinbar – simplen Ausweg aus dem dogmatischen Dilemma anhand einer zeitlich beschränkten Erledigungserklärung aufgezeigt. Die Diskussionen in Rechtsprechung und Literatur sind seitdem verstummt. Die Untersuchung setzt sich mit den Grundlagen einer Vollstreckung nach § 890 ZPO auseinander und zeigt auf, dass die Entscheidung für eine zeitlich beschränkte Erledigungserklärung ein Ausweg sein kann – sofern die prozessualen Weichen hierfür bereits im Erkenntnisverfahren richtig gestellt werden. Y1 - 2015 SN - 978-3-428-14795-3 SN - 0582-0219 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Fiebig, Henry T1 - Übungen im Privatrecht BT - Schuldrecht. Methodik der Fallbearbeitung zum Allgemeinen Teil des BGB und zum Schuldrecht, Band 2 T3 - Materialien für die juristische Ausbildung N2 - Das vorliegende zweite Übungsbuch innerhalb der dreibändigen Reihe „Übungen im Privatrecht“ verfolgt wie der erste Band das Ziel, dem Studienanfänger sowohl des Jura-Studiums als auch anderer Fachrichtungen mit wirtschaftsprivatrechtlichem Profil die Methodik der Fallbearbeitung verständlich zu machen Y1 - 2015 SN - 978-3-8440-3594-0 PB - Shaker CY - Aachen ET - 2., überarb. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Ganghof, Steffen T1 - Is the "Constitution of Equality' Parliamentary, Presidential or Hybrid? JF - Political studies : the journal of the Political Studies Association of the United Kingdom N2 - What does the value of political equality imply for the institutional design of democracies? The existing normative literature highlights the importance of proportional representation and legislative majority rule, but neglects the choice of an executive format. This paper explores two potential egalitarian trade-offs in this choice. First, while presidential systems tend to achieve too little bundling of separable decision-making issues (within political parties), parliamentary systems often tend towards too much bundling (between political parties), thus establishing informal veto positions in the democratic process. This is a trade-off between the adversarial' and deliberative' aspects of equality. Second, there is a trade-off between horizontal' and vertical' equality. Neither pure presidentialism nor pure parliamentarism may be able to maximise both dimensions of equality simultaneously. The paper argues that certain hybrids between parliamentarism and presidentialism have the potential to mitigate both trade-offs. These hybrids establish power separation between the executive and legislature without allowing for popular executive elections. The argument also has potential implications for the democratisation of the European Union. KW - equality KW - democratic theory KW - forms of government KW - institutional design KW - majority rule Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.1111/1467-9248.12124 SN - 0032-3217 SN - 1467-9248 VL - 63 IS - 4 SP - 814 EP - 829 PB - Wiley-Blackwell CY - Hoboken ER - TY - THES A1 - Hoff, Katharina T1 - Die Nichtigkeit einer Willenserklärung nach § 105 Abs. 2 BGB - unter Berücksichtigung medizinischer Störungen N2 - Das deutsche Zivilrecht geht davon aus, dass eine erwachsene, gesunde Person ihren Willen grundsätzlich fehlerfrei bilden und äußern kann. Eine Ausnahme gilt dann, wenn sie aufgrund besonderer geistiger oder körperlicher Umstände nicht die Fähigkeit zur freien Willensbildung besitzt. Willenserklärungen von Personen, die nicht dauerhaft, sondern nur für einen vorübergehenden Moment nicht fähig sind, ihren Willen so zu äußern wie sie es unter normalen Umständen tun würden, sind nach § 105 Absatz 2 BGB nichtig. Grund dafür ist entweder eine „Bewusstlosigkeit“ oder eine „vorübergehende Störung der Geistestätigkeit“. Die sorgfältige Auslegung des Tatbestands ist wichtig für die tägliche Entscheidungspraxis der Gerichte. Die Arbeit untersucht deshalb die Vorschrift des § 105 Absatz 2 BGB im historischen, juristischen und medizinischen Kontext, berücksichtigt dabei insbesondere die Abgrenzung zur Geschäftsunfähigkeit nach § 104 Nr. 2 BGB und geht der Anwendung der Vorschrift auf konkrete medizinische Störungen (alkoholbedingte Störungen, Abhängigkeit von illegalen Drogen, Epilepsien, Demenzen, Schizophrenien, neurotische Störungen, u.a.) nach. Y1 - 2015 SN - 978-3-95404-977-6 PB - Culliver CY - Göttingen ER - TY - THES A1 - Klein, Stephan T1 - Der Franchisevertrag BT - Das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung T2 - Nomos Universitätsschriften - Recht ; 877 Y1 - 2015 SN - 978-3-8487-2576-2 VL - 2015 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - Lettel, Tobias T1 - Wettbewerbsrecht für Finanzdienstleister BT - Sonderdruck aus dem Loseblattwerk "Bankrecht und Bankpraxis" Y1 - 2015 SN - 978-3-86556-448-1 PB - Bank-Verlag CY - Köln ET - 4. Aufl. ER - TY - THES A1 - Lhuillier, Jean-Baptiste T1 - Le cyber-actionnaire BT - adaption du droit des sociétés a l'évolution des technologies d'information et de communication : étude en droits européen, français et allemand comparés Y1 - 2015 N1 - Thèse en cotutelle franco-allemande pour l’obtention du titre de docteur en droit privé français, et de Doktor der Rechte allemand Federführende Universität: Université Paris Ouest La Défense ER - TY - JOUR A1 - May, Simone T1 - Der Nötigungsnotstand JF - Aktuelle Probleme des allgemein[en] Teils des deutschen und russischen Strafrechts Y1 - 2015 SN - 978-5-9906140-1-7 SP - 54 EP - 70 PB - Izdat. dom "Gorodec CY - Moskva ER - TY - THES A1 - Moewes, Udo T1 - Abundanzumlagen im kommunalen Finanzausgleich T2 - Kommunalrechtliche Studien ; 2 Y1 - 2015 SN - 978-3-8487-1963-1 VL - 2015 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER -