TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - "... wie mitten in den Wildnissen von Amerika die Eingeborenen und die Abkömmlingen der Europäer sich näher : Georg Forsters Bild einer neuen Kultur in Editionen und Rezensionen von Reisebeschreibungen über Nordamerika Y1 - 2011 SN - 978-3-89971-877-5 ER - TY - JOUR A1 - Ette, Ottmar T1 - "Der Mensch muss das Grosse und Gute wollen" : die Neue Welt Alexander von Humboldts Y1 - 2011 SN - 978-3-7757- 3215-4 ER - TY - JOUR A1 - Ette, Ottmar T1 - "El hombre debe ambicionar lo excelso y noble." El Nuevo Mundo de Alexander von Humboldt Y1 - 2011 SN - 978-3-7757- 3215-4 ER - TY - JOUR A1 - Goese, Frank T1 - "Fern vom Kaiser?" Mittel- und norddeutsche Reichsterritorien 1450-1650 - eine Einführung Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Entrich, Steve R. T1 - "Shadow Education" in Deutschland und Japan T1 - "Shadow Education" in Germany and Japan BT - eine Einführung in das Forschungsfeld BT - an introduction to the status of research N2 - Der Autor versucht mit dieser kurzen Einführung eine Übersicht über den Stand der Forschung zu einem Thema zu geben, das in der Forschung bisher noch nicht ausreichend berücksichtigt wurde: der außerschulischen, privatwirtschaftlich organisierten Zusatzbildung, der sogenannten Shadow Education. Der Fokus der Arbeit richtet sich dabei auf die Länder Japan, welches bereits seit den 1970er Jahren ein System außerschulischer Bildungsinstitutionen besitzt, dessen Einfluss auf den Bildungserwerb junger Menschen so stark ist wie in kaum einem anderen Land, und Deutschland, dessen Schattenbildungs- oder Nachhilfesystem noch keinen derartig starken Einfluss ausübt, jedoch in den vergangenen Jahren steten Zuwachs verzeichnen konnte. Interessierten soll dieser Einblick durch die umfangreiche Bibliographie eine Hilfe bei der Recherche zu diesem Thema bieten. N2 - With this short introduction the author tries to provide an overview about the status of research about a theme that has not been sufficiently taken into consideration by researchers yet: the out-of-school, privately organized remedial education or private tutoring, the so called shadow education. Hereby this work focuses on the countries Japan and Germany. While in Japan a system of shadow education exists for decades, which shall lead the Japanese youth to superior results compared to compulsory school education, a comparable influence of institutionalized private tutoring can’t be found in Germany so far. This work shall provide a help to those who want to research about this theme, especially through its comprehensive bibliography. KW - Bildung in Japan KW - Nachhilfe KW - Shadow Education KW - ungleiche Bildungschancen KW - education in Japan KW - education in Germany KW - private tutoring KW - shadow education KW - inequalities in education Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-59659 ER - TY - BOOK ED - Diemling, Patrick ED - Westermann, Juri T1 - "Und was machst Du später damit?" : Berufsperspektiven für Religionswissenschaftler und Absolventen anderer kleiner Fächer N2 - Und was machst Du später damit? Wer kennt sie nicht, diese Frage aller Fragen, die sich nicht zuletzt auch viele Studierende selbst stellen? Sie scheint sich gerade bei Fächern, die das Berufsziel nicht unmittelbar nahelegen, unweigerlich aufzudrängen und impliziert, dass man es für unwahrscheinlich hält, mithilfe eines Studienabschlusses in dem betreffenden Fach einen erfüllenden und lukrativen Beruf zu finden. Dass Studierende eines kleinen Fachs zahlreiche Berufsperspektiven haben, soll dieser Band deutlich machen. Neben bekannten Berufsfeldern (Wissenschaft, Medienwesen) werden unterbeleuchtete, vor allem freiberufliche Perspektiven (beispielsweise im Stiftungswesen und Projektmanagement) aufgezeigt, um der offensichtlich verbreiteten Unsicherheit und Ratlosigkeit entgegenzuwirken. In dem Band erzählen Geisteswissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen davon, wie sie ihren Platz im Berufsleben gefunden haben. Sie wollen Mut machen und bieten durch ihre Erfahrungen praktische Hilfestellung für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Y1 - 2011 SN - 978-3-631-61367-2 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Goese, Frank T1 - "Und weil ich den orthen etwas weit entsessen". Zum Verhältnis Kurfürst Joachims II. zu Kaiser und Reich in der Mitte des 16. Jahrhunderts Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Beilke, Steffen T1 - ... und fortzuentwickeln : Optionen zur Fortentwicklung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums T2 - Schriften zum öffentlichen Dienstrecht Y1 - 2011 SN - 978-3-8329-6240-1 VL - 1 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Oppenheim, Robert T1 - Abfindungsklauseln in Personengesellschaftverträgen : Plädoyer für eine Verhandlungsklausel T2 - Nomos Universitätsschriften : Recht Y1 - 2011 SN - 978-3-8329-6509-9 VL - 728 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Heinz, Kathrin T1 - Achtsamkeit und Akzeptanz als sportpsychologische Intervention : Adaption, Weiterentwicklung und Wirksamkeitsprüfung Y1 - 2011 CY - Potsdam ER -