TY - BOOK A1 - Petersen, Jens T1 - Marcel Proust und Tacitus N2 - Marcel Proust zitiert und erwähnt Tacitus nicht nur in Briefen und seinem unvollendet gebliebenen 'Jean Santeuil', sondern vor allem auch in seinem Hauptwerks 'A la recherche du temps perdu'. Der Autor versucht zu zeigen, dass diese Erwähnungen in die Mitte des Proustschen Werkes führen. Erstes Schlaglicht auf den 100. Todestag Prousts 2022 Auf dem neuesten Stand der Forschung KW - Proust KW - Tacitus KW - Rechtsphilosophie Y1 - 2021 SN - 978-3-11-064703-7 SN - 978-3-11-064744-0 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110647440 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Ungelenk, Johannes ED - Simonis, Annette ED - Sexl, Martin ED - Müller, Alexandra T1 - Von der (Un)gleichzeitigkeit des (Un )Gleichzeitigen BT - Moderne Literatur und die Poiesis eines unbequemen Verhältnisses JF - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - „Now is the winter of our discontent | Made glorious summer by this son of York“ – mit diesen Worten öffnet Shakespeares Richard III. Ein einziger Schau- spieler hat die Bühne betreten, beginnt zu reden und setzt so, alleine, das Stück in Gang – ein Novum für Shakespeare. Die frühneuzeitliche Bühne ist (fast) leer, die Zuschauer*innen hängen an den Lippen des Protagonisten, um durch seine Worte in die fiktive Welt des Dramas eingeführt zu werden. Gleich mit dem ersten Wort versetzt Richard die Zuschauer*innen in eine andere Gegenwart: Fast wie eine hypnotische Anweisung konstituiert dieses „Now“ das Zeit-Raum-Gefüge der englischen Rosenkriege. Sich diesem thea- tralen „Now“ hinzugeben ist die Aufgabe der Zuschauer*innen. Sie sind auf- gerufen, „to forget (however briefly) everything they have experienced before. What matters is this ‚now‘, the hic et nunc of the theatre.“ KW - Shakespeare KW - Berührung KW - Proust KW - Laurence Sterne KW - Zeit Y1 - 2021 UR - https://www.aisthesis.de/Komparatistik-2019 SN - 978-3-8498-1726-8 SN - 978-3-8498-1727-5 SN - 1432-5306 VL - 2019 SP - 95 EP - 120 PB - Aisthesis Verlag CY - Bielefeld ER -