TY - THES A1 - Huttenlauch, Clara T1 - Individual variability in production and comprehension of prosodically disambiguated structural ambiguities T1 - Individuelle Variabilität in Produktion und Verständnis prosodisch disambiguierter struktureller Ambiguitäten N2 - Strings of words can correspond to more than one interpretation or underlying structure, which makes them ambiguous. Prosody can be used to resolve this structural ambiguity. This dissertation investigates the use of prosodic cues in the domains of fundamental frequency (f0) and duration to disambiguate between two interpretations of ambiguous structures when speakers addressed different interlocutors. The dissertation comprises of three production studies and one comprehension study. Prosodic disambiguation was studied with a focus on German name sequences of three names (coordinates) in two conditions: without (Name1 and Name2 and Name3) and with internal grouping of the first two names ([Name1 and Name2] and Name3). The study of coordinates was complemented with production data of locally ambiguous sentences with a case-ambiguous first noun phrase. Variability was studied in a controlled setting: Productions were elicited with a within-subject manipulation of context in a referential communication task in order to evoke prosodic adaptations to different conversational contexts. Context had five levels and involved interlocutors in three age groups (child, young adult, elderly adult) with German as L1 in the absence of background white noise, the young adult with background white noise, and a young adult without German as L1. Variability was explored at different levels: within a group of young individuals (intra-group level), within and between young individuals (intra-individual level and inter-individual level, respectively), and comparing between the group of young and a group of older speakers (inter-group level). Our data replicate the use of the three prosodic cues (f0-movement, final lengthening, and pause) in productions of young adult speakers and extend their use to productions of older adult speakers. Both age groups distinguished consistently between the two coordinate conditions. Prosodic grouping in production was evident not only on the group-final Name2 but also at earlier stages in the utterance, on the group-internal Name1 (early cues). For some speakers, some listeners were able to decode these early cues effectively as they were able to reliably predict the upcoming structure after listening to Name1 only. Thus, prosodic grouping appears as a globally marked phenomenon building up along the utterance. The internal structure of coordinates was disambiguated irrespective of the conversational context. In our data, speakers only slightly modified the prosodic cues marking the disambiguation in the different contexts. Listeners were unable to identify to which interlocutor the sequence had been produced. We interpret this intra-individual consistency in the production of disambiguating prosodic cues as support for a strong link between prosody and syntax. The findings support models in favour of situational independence of disambiguating prosody. All speakers reliably marked the distinction between the grouping conditions with at least one of the three prosodic cues investigated and most of the speakers used at least two of these cues. Further, individual differences in prosodic grouping did not lead to difficulties in recovering the grouping in comprehension. Taken together, these findings support the existence of a phonological category of prosodic grouping. N2 - Wortfolgen können mehr als einer Interpretation oder einer zugrunde liegenden Struktur entsprechen, was sie mehrdeutig macht. Prosodie kann verwendet werden, um diese strukturelle Mehrdeutigkeit aufzulösen. Diese Dissertation untersucht die Verwendung prosodischer Hinweise in den Bereichen Grundfrequenz (f0) und Dauer zur Unterscheidung zwischen zwei Interpretationen mehrdeutiger Strukturen durch Sprecher:innen, die verschiedene Gesprächspartnerinnen ansprechen. Die Dissertation besteht aus drei Produktionsstudien und einer Verständnisstudie. Prosodische Disambiguierung wurde mit dem Fokus auf deutsche Namenssequenzen aus drei Namen (coordinates – koordinierte Strukturen) in zwei Bedingungen untersucht: ohne (Name1 und Name2 und Name3) und mit interner Gruppierung der ersten beiden Namen ([Name1 und Name2] und Name3). Die Untersuchung der koordinierten Strukturen wurde durch Produktionsdaten mit lokal mehrdeutigen Sätzen mit einer kasus-ambigen ersten Nominalphrase ergänzt. Variabilität wurde in einer kontrollierten Umgebung untersucht: In einer referentiellen Kommunikationsaufgabe wurden Produktionen mit einer Kontextmanipulation innerhalb der Versuchspersonen erhoben, um prosodische Anpassungen an unterschiedliche Gesprächskontexte hervorzurufen. Kontext hatte fünf Ebenen und umfasste Gesprächspartnerinnen in drei Altersgruppen (Kind, junge Erwachsene, ältere Erwachsene) mit Deutsch als L1 in Abwesenheit von weißem Hintergrundrauschen, die junge Erwachsene mit weißem Hintergrundrauschen und eine junge Erwachsene ohne Deutsch als L1. Variabilität wurde auf verschiedenen Ebenen untersucht: innerhalb einer Gruppe junger Personen (intra-Gruppen-Ebene), innerhalb und zwischen jungen Personen (intra-individuelle Ebene bzw. inter-individuelle Ebene) und im Vergleich zwischen der Gruppe junger und einer Gruppe älterer Sprecher:innen (inter-Gruppen-Ebene). Unsere Daten replizieren die Verwendung der drei prosodischen Hinweise (f0-Bewegung, finale Längung und Pause) in Produktionen junger Erwachsener und dehnen ihre Verwendung auf Produktionen älterer Erwachsener aus. Beide Altersgruppen unterschieden konsistent zwischen den beiden Bedingungen der koordinierten Strukturen. Prosodische Gruppierung in der Produktion zeigte sich nicht nur beim gruppenfinalen Name2, sondern auch an früheren Stellen der Äußerung, beim gruppeninternen Name1 (frühe Hinweise). Für die Produktionen einiger Sprecher:innen waren einige Hörer:innen in der Lage, diese frühen Hinweise effektiv zu dekodieren, sie konnten die kommende Struktur zuverlässig vorherzusagen, nachdem sie nur Name1 gehört hatten. Die prosodische Gruppierung erscheint also als ein global ausgeprägtes Phänomen, das sich während der Äußerung aufbaut. Die interne Struktur der koordinierten Strukturen wurde unabhängig vom Gesprächskontext disambiguiert. In unseren Daten veränderten die Sprecher:innen die prosodischen Hinweise zur Disambiguierung in den verschiedenen Kontexten nur geringfügig. Unabhängige Hörer:innen waren nicht in der Lage zu erkennen, zu welcher Gesprächspartnerin die Sequenz produziert worden war. Wir interpretieren diese intra-individuelle Konsistenz in der Produktion von disambiguierenden prosodischen Hinweisen als Unterstützung für eine starke Verbindung zwischen Prosodie und Syntax. Die Ergebnisse unterstützen Modelle, die eine situative/kontextuelle Unabhängigkeit der disambiguierenden Prosodie befürworten. Alle Sprecher:innen markierten die Unterscheidung zwischen den Gruppierungsbedingungen zuverlässig mit mindestens einem der drei untersuchten prosodischen Hinweise, und die meisten Sprecher:innen verwendeten mindestens zwei dieser Hinweise. Außerdem führten individuelle Unterschiede in der prosodischen Gruppierung nicht zu Schwierigkeiten bei der Erkennung der Gruppierung beim Verstehen. Zusammengenommen unterstützen diese Ergebnisse die Existenz einer phonologischen Kategorie prosodischer Gruppierung. KW - prosodic disambiguation KW - prosodische Disambiguierung KW - prosodic cues KW - prosodische Hinweise KW - speech production KW - Sprachproduktion KW - comprehension KW - Sprachverständnis KW - coordinate name structures KW - koordinierte Namensstrukturen KW - locally ambiguous sentences KW - lokal ambige Sätze KW - individual variability KW - individuelle Variabilität KW - age effects KW - Alterseffekte KW - varying interlocutors KW - verschiedene Gesprächspartner:innen KW - structural ambiguities KW - strukturelle Ambiguitäten KW - F0 KW - F0 KW - final lengthening KW - finale Längung KW - duration KW - Dauer KW - gating paradigm KW - Gating Paradigma KW - pause KW - Pause KW - german KW - Deutsch Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-619262 ER - TY - THES A1 - Mosca, Michela T1 - Multilinguals' language control T1 - Sprachkontrolle bei Mehrsprachigen N2 - For several decades, researchers have tried to explain how speakers of more than one language (multilinguals) manage to keep their languages separate and to switch from one language to the other depending on the context. This ability of multilingual speakers to use the intended language, while avoiding interference from the other language(s) has recently been termed “language control”. A multitude of studies showed that when bilinguals process one language, the other language is also activated and might compete for selection. According to the most influential model of language control developed over the last two decades, competition from the non-intended language is solved via inhibition. In particular, the Inhibitory Control (IC) model proposed by Green (1998) puts forward that the amount of inhibition applied to the non-relevant language depends on its dominance, in that the stronger the language the greater the strength of inhibition applied to it. Within this account, the cost required to reactivate a previously inhibited language depends on the amount of inhibition previously exerted on it, that is, reactivation costs are greater for a stronger compared to a weaker language. In a nutshell, according to the IC model, language control is determined by language dominance. The goal of the present dissertation is to investigate the extent to which language control in multilinguals is affected by language dominance and whether and how other factors might influence this process. Three main factors are considered in this work: (i) the time speakers have to prepare for a certain language or PREPARATION TIME, (ii) the type of languages involved in the interactional context or LANGUAGE TYPOLOGY, and (iii) the PROCESSING MODALITY, that is, whether the way languages are controlled differs between reception and production. The results obtained in the four manuscripts, either published or in revision, indicate that language dominance alone does not suffice to explain language switching patterns. In particular, the present thesis shows that language control is profoundly affected by each of the three variables described above. More generally, the findings obtained in the present dissertation indicate that language control in multilingual speakers is a much more dynamic system than previously believed and is not exclusively determined by language dominance, as predicted by the IC model (Green, 1998). N2 - Viele Jahrzehnte lang haben Forscher versucht zu erklären, wie es Menschen, die mehr als eine Sprache sprechen (Mehrsprachige), gelingt, Sprachen zu unterscheiden und je nach Kontext zwischen den Sprachen zu wechseln. Diese Fähigkeit von Mehrsprachigen die geplante Sprache zu benutzen und die Interferenzen mit den anderen Sprachen zu vermeiden wird als „Sprachkontrolle“ bezeichnet. Eine Vielzahl von Studien haben gezeigt, dass wenn ein Zweisprachiger eine Sprache verarbeitet, wird die andere Sprache auch aktiviert, sodass sie Teil der Sprachplanung werden könnte. Nach dem beeinflussendesten Modell über Sprachkontrolle, entwickelt in den letzten zwei Jahrzehnten, ist Konkurrenz von der nicht beteiligten Sprache durch Inhibition dieser Sprache abgeschafft. Insbesondere schlägt das von Green (1998) aufgestellte Inhibitory Control (IC) Modell vor, dass die Inhibitionsmenge, die benötigt wird, um eine nicht beteiligte Sprache zu unterdrücken, von der Sprachdominanz abhängig ist, beziehungsweise je stärker die Sprache desto mehr Inhibition wird benötigt, um diese Sprache zu inhibieren. Innerhalb dieser Darstellung, sind die Reaktivierungskosten einer unterdrückten Sprache von der Inhibitionsmenge in dieser Sprache abhängig, das heißt, die Reaktivierungskosten sind größer für die stärkere als für die schwächere Sprache. Zusammengefasst nach dem IC Modell ist die Sprachkontrolle durch Sprachdominanz geregelt. Das Ziel dieser Dissertation ist zu untersuchen, inwiefern Sprachkontrolle bei Mehrsprachigen durch Sprachdominanz geregelt ist und ob und wie andere Faktoren diesen Prozess beeinflussen. Drei Hauptfaktoren sind in dieser Arbeit untersucht: (i) die Zeit über die Sprecher verfügen, um sich für eine bestimmte Sprache vorzubereiten oder VORBEREITUNGSZEIT, (ii) die Typologie der involvierten Sprachen oder SPRACHTYPOLOGIE und (iii) die VERARBEITUNGSMODALITÄT, das heißt, ob Sprachverarbeitung in Produktion und Erkennung anders oder gleich ist. Die Ergebnisse aus den vier Manuskripten, entweder veröffentlicht oder in Revision, zeigen, dass Sprachdominanz allein nicht die Sprachwechselergebnisse erklären kann. Insbesondere weist diese Doktorarbeit darauf hin, dass Sprachkontrolle stark von den drei obengenannten Faktoren beeinflusst ist. Im Allgemeinen zeigen die Ergebnisse dieser Dissertation, dass Sprachkontrolle bei Mehrsprachigen ein bedeutend dynamischeres System ist als vorher gedacht, und sie ist nicht ausschließlich durch Sprachdominanz geregelt, wie das IC Modell (Green, 1998) vorschlägt. KW - language switching KW - language inhibition KW - bilingualism KW - trilingualism KW - multilingualism KW - IC Model KW - language production KW - language recognition KW - Sprachwechsel KW - Sprachinhibition KW - Zweisprachigkeit KW - Dreisprachigkeit KW - Mehrsprachigkeit KW - IC Modell KW - Sprachproduktion KW - Spracherkennung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-398912 ER - TY - THES A1 - Trompelt, Helena T1 - Production of regular and non-regular verbs : evidence for a lexical entry complexity account T1 - Produktion von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben : Evidenz für einen Komplexitätsansatz N2 - The incredible productivity and creativity of language depends on two fundamental resources: a mental lexicon and a mental grammar. Rules of grammar enable us to produce and understand complex phrases we have not encountered before and at the same time constrain the computation of complex expressions. The concepts of the mental lexicon and mental grammar have been thoroughly tested by comparing the use of regular versus non-regular word forms. Regular verbs (e.g. walk-walked) are computed using a suffixation rule in a neural system for grammatical processing; non-regular verbs (run-ran) are retrieved from associative memory. The role of regularity has only been explored for the past tense, where regularity is overtly visible. To explore the representation and encoding of regularity as well as the inflectional processes involved in the production of regular and non-regular verbs, this dissertation investigated three groups of German verbs: regular, irregular and hybrid verbs. Hybrid verbs in German have completely regular conjugation in the present tense and irregular conjugation in the past tense. Articulation latencies were measured while participants named pictures of actions, producing the 3rd person singular of regular, hybrid, and irregular verbs in present and past tense. Studying the production of German verbs in past and present tense, this dissertation explored the complexity of lexical entries as a decisive factor in the production of verbs. N2 - Regularität spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Verben. Zweiroutenmodelle nehmen an, dass regelmäßige Formen aus Stamm und Suffixen zusammengesetzt werden und unregelmäßige Verben als ganze Form im mentalen Lexikon gespeichert sind. Ziel der Dissertation war eine ausführliche Untersuchung der Repräsentation von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Deutschen sowie der morphologischen Prozesse bei ihrer Produktion. Dazu wurden drei Typen von Verben im Deutschen untersucht: Regelmäßige Verben (z.B. lachen) haben nur einen Stamm, irreguläre Verben (z.B. graben) haben mehrere Stämme und ihre Formen sind daher unvorhersagbar. Hybride Verben (z.B. singen) haben regelmäßige Formen im Präsens und unregelmäßige, unvorhersagbare im Präteritum. Besondere Berücksichtigung fand daher das Tempus bei der Generierung von Verben. Artikulationszeiten in einer Serie von Bild-Wort-Interferenzexperimenten lassen vermuten, dass Regularität nicht durch abstrakte generische Knoten repräsentiert ist wie es z.B. für Genus angenommen wird. Die Artikulationszeiten von allen drei Typen von Verben in einem weiteren Bildbenennungsexperiment haben gezeigt, dass Regularität eine Eigenschaft des gesamten Lexikoneintrags eines Verbs ist und nicht von individuellen Wortformen. Die präsentierten Daten sind eine Herausforderung für das Zweiroutenmodell (Pinker, 1999), sie sind jedoch mit einem Ansatz vereinbar, der komplexe Lexikoneinträge für unregelmäßige Verben annimmt. T3 - Spektrum Patholinguistik - Schriften - 2 KW - Sprachproduktion KW - Verben KW - Selektion KW - Flexion KW - Lexikalischer Zugriff KW - Psycholinguistik KW - language production KW - verbs KW - stem selection KW - inflection KW - lexical access KW - psycholinguistics Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-42120 SN - 978-3-86956-061-8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -