TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Bericht über die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2005 BT - Teil I JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einleitung; II. Allgemeines aus 2005; III. Das Staatenberichtsverfahren; IV. Die Abschließenden Bemerkungen zu den einzelnen Staatenberichten; V. Follow-Up zu den Abschließenden Bemerkungen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38006 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 1 SP - 5 EP - 24 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Bericht über die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2005 BT - Teil II JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einleitung; II. Das Individualbeschwerdeverfahren; III. Statistische Angaben; IV. Zulässigkeits- und Beweisfragen; V. Vorläufiger Rechtsschutz; VI. Materiellrechtliche Fragen; VII. Follow-up zu den Auffassungen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37730 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 2 SP - 141 EP - 160 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Bertrand G. Ramcharan (Hrsg.), Human rights protection in the field [rezensiert von] Bernhard Schäfer JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Human rights protection in the field / ed. by Bertrand G. Ramcharan. - Leiden [u.a.] : Nijhoff, 2006. - VII, 424 S. - (International studies in human rights ; 87) ISBN: 90-04-14847-7 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37852 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 2 SP - 231 EP - 235 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrecthsausschusses Y1 - 2004 SN - 1611-1958 ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Der Fall Bankovic oder Wie eine Lücke geschaffen wird JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - 1. Sachverhalt 2. Die anwendbaren Regeln der Auslegung und die Bedeutung des Ausdrucks „ihrer Herrschaftsgewalt unterstehenden“ („within their jurisdiction“) 3. Extraterritoriale Akte, die als Ausübung der Jurisdiktion anerkannt sind 4. Fallen die Beschwerdeführer daher unter die Jurisdiktion der beklagten Staaten? 5. Anmerkungen Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40681 SN - 1434-2820 VL - 7 IS - 3 SP - 149 EP - 163 ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Der Fall Judge BT - Menschenrechtsausschuß ändert seine Rechtsprechung zu Art. 6 IPbpR in bezug auf Auslieferungs- und Abschiebungsfälle JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55613 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 1 SP - 58 EP - 62 ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Der Fall Judge BT - Menschenrechtsausschuß ändert seine Rechtsprechung zu Art. 6 IPbpR in bezug auf Auslieferungs- und Abschiebungsfälle JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39849 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 1 SP - 58 EP - 62 ER - TY - BOOK A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Die Individualbeschwerde nach dem Fakultativprotokoll zum Zivilpakt : ein Handbuch für die Praxis Y1 - 2004 SN - 3-937714-01-4 PB - Dt. Inst. für Menschenrechte CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Die Individualbeschwerde nach dem Fakultativprotokoll zum Zivilpakt : ein Handbuch für die Praxis N2 - Das vorliegende Handbuch bietet vertiefende Informationen zur Individualbeschwerde nach dem Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Praktiker/innen, die in ihrer Arbeit mit Menschenrechtsverletzungen konfrontiert sind, insbesondere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie Menschenrechtsorganisationen. In umfassender, aber komprimierter Form gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Einlegung einer Beschwerde. Darüber hinaus ist das Handbuch auch für Mitarbeitende in Ministerien, Universitäten und sonstigen Einrichtungen geeignet, die sich mit der Materie vertraut machen wollen. (Autorenreferat) KW - Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte KW - Menschenrechtsbeschwerde KW - Ratgeber Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-6007 ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Elisabeth Strüwer: Zum Zusammenspiel von humanitärem Völkerrecht und den Menschenrechten am Beispiel des Targeted Killing / [rezensiert von] Bernhard Schäfer JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Elisabeth Strüwer: Zum Zusammenspiel von humanitärem Völkerrecht und den Menschenrechten am Beispiel des Targeted Killing. - Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. - 230 S. ISBN 978-3-631-60507 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60846 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 215 EP - 220 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -