TY - THES A1 - Lissón Hernández, Paula J. T1 - Computational models of sentence comprehension in aphasia T1 - Komputationale Modelle des Satzverständnisses bei Aphasie N2 - It is well-known that individuals with aphasia (IWA) have difficulties understanding sentences that involve non-adjacent dependencies, such as object relative clauses or passives (Caplan, Baker, & Dehaut, 1985; Caramazza & Zurif, 1976). A large body of research supports the view that IWA’s grammatical system is intact, and that comprehension difficulties in aphasia are caused by a processing deficit, such as a delay in lexical access and/or in syntactic structure building (e.g., Burkhardt, Piñango, & Wong, 2003; Caplan, Michaud, & Hufford, 2015; Caplan, Waters, DeDe, Michaud, & Reddy, 2007; Ferrill, Love, Walenski, & Shapiro, 2012; Hanne, Burchert, De Bleser, & Vasishth, 2015; Love, Swinney, Walenski, & Zurif, 2008). The main goal of this dissertation is to computationally investigate the processing sources of comprehension impairments in sentence processing in aphasia. In this work, prominent theories of processing deficits coming from the aphasia literature are implemented within two cognitive models of sentence processing –the activation-based model (Lewis & Vasishth, 2005) and the direct-access model (McEl- ree, 2000)–. These models are two different expressions of the cue-based retrieval theory (Lewis, Vasishth, & Van Dyke, 2006), which posits that sentence processing is the result of a series of iterative retrievals from memory. These two models have been widely used to account for sentence processing in unimpaired populations in multiple languages and linguistic constructions, sometimes interchangeably (Parker, Shvarts- man, & Van Dyke, 2017). However, Nicenboim and Vasishth (2018) showed that when both models are implemented in the same framework and fitted to the same data, the models yield different results, because the models assume different data- generating processes. Specifically, the models hold different assumptions regarding the retrieval latencies. The second goal of this dissertation is to compare these two models of cue-based retrieval, using data from individuals with aphasia and control participants. We seek to answer the following question: Which retrieval mechanism is more likely to mediate sentence comprehension? We model 4 subsets of existing data: Relative clauses in English and German; and control structures and pronoun resolution in German. The online data come from either self-paced listening experiments, or visual-world eye-tracking experiments. The offline data come from a complementary sentence-picture matching task performed at the end of the trial in both types of experiments. The two competing models of retrieval are implemented in the Bayesian framework, following Nicenboim and Vasishth (2018). In addition, we present a modified version of the direct-acess model that – we argue – is more suitable for individuals with aphasia. This dissertation presents a systematic approach to implement and test verbally- stated theories of comprehension deficits in aphasia within cognitive models of sen- tence processing. The conclusions drawn from this work are that (a) the original direct-access model (as implemented here) cannot account for the full pattern of data from individuals with aphasia because it cannot account for slow misinterpretations; and (b) an activation-based model of retrieval can account for sentence comprehension deficits in individuals with aphasia by assuming a delay in syntactic structure building, and noise in the processing system. The overall pattern of results support an activation-based mechanism of memory retrieval, in which a combination of processing deficits, namely slow syntax and intermittent deficiencies, cause comprehension difficulties in individuals with aphasia. N2 - Es ist allgemein bekannt, dass Menschen mit Aphasie (PmA) Verständnisschwierigkeiten bei Sätzen haben, die nicht zusammenhängende Abhängigkeiten, wie z.B. Objektrelativsätze oder Passive, enthalten (Caplan, Baker, & Dehaut, 1985; Caramazza & Zurif, 1976). Ein Großteil der Forschung unterstützt dabei die Ansicht, dass das grammatikalische System von Personen mit Aphasie (PmA) intakt ist und dass die Verständnisschwierigkeiten bei Aphasie durch ein Verarbeitungsdefizit, wie z.B. einer Verzögerung beim lexikalischen Zugriff und/oder beim syntaktischen Strukturaufbau, verursacht werden (siehe, Burkhardt, Pin˜ango, & Wong, 2003; Caplan, Michaud, & Hufford, 2015; Caplan, Waters, DeDe, Michaud, & Reddy, 2007; Ferrill, Love, Walenski, & Shapiro, 2012; Hanne, Burchert, De Bleser, & Vasishth, 2015; Love, Swinney, Walenski, & Zurif, 2008). Das wesentliche Ziel dieser Dissertation ist deshalb die rechnergestützte Untersuchung der Verarbeitungsquellen von Verständnisstörungen bei der Satzverarbeitung bei Aphasie. In dieser Arbeit werden bekannte Theorien der Verarbeitungsdefizite aus der Literatur über Aphasie mit zwei kognitiven Modellen der Satzverarbeitung verbunden, dem activation-based Modell (Lewis & Vasishth, 2005) und dem direct-acces Modell (McElree, 2000). Beide Modelle sind zwei verschiedene Ausprägungen der cue-based retrieval Theorie (Lewis, Vasishth, & Van Dyke, 2006), die annimmt, dass die Satzverarbeitung das Ergenis einer Reihe iterativer Abrufe aus dem Gedächtnis ist. Diese beiden Modelle wurden häufig und vereinzelt austauschbar verwendet, um die Satzverarbeitung in nicht beeinträchtigten Populationen in mehreren Sprachen und sprachlichen Konstruktionen zu erklären (Parker, Shvartsman, & Van Dyke, 2017). Allerdings konnten sowohl Nicenboim als auch Vasishth (2018) zeigen, dass wenn beide Modelle im gleichen Framework implementiert und an die gleichen Daten angepasst werden, die Modelle verschiedene Ergebnisse ergaben, weil die Modelle abweichende Prozesse in der Generierung der Daten annahmen. Insbesondere enthalten die Modelle unterschiedliche Annahmen bezüglich der Abruf-Latenzen. Das zweite Ziel dieser Dissertation ist der Vergleich der beiden Stichwort Abruf basierten Modelle unter Verwendung von Daten von Individuen mit Aphasie und einer Kontrollgruppe. Wir versuchen dabei die folgenden Fragen zu beantworten: Welcher Abrufmechanismus vermittelt eher das Satzverständnis? Wir modellieren 4 Untergruppen von existierenden Daten: Relativsätze in Englisch und Deutsch; und Kontrollstrukturen und Pronomenauflösung im Deutschen. Die Online-Daten entstammen entweder Hörexperimenten in eigenem Tempo oder Eye-Tracking-Experimenten der visuellen Welt. Die Offline-Daten kommen aus einem am Ende beider Versuche durchgeführten ergänzenden Satz-Bild-Matching-Aufgabe. Die sich gegenüberstehenden Abruf-Modelle werden in einem Bayesian Framework nach Nicemboim und Vasishth (2018) implementiert. Darüber hinaus stellen wir ein verändertes direct-access Modell vor, welches, gemäß unserer Argumentation, besser für Menschen mit Aphasie geeignet ist. Diese Dissertation präsentiert ein systematisches Vorgehen zur Implementierung und verbalem Testen bestehender Theorien von Verständnisdefiziten bei Aphasie mittels kognitiver Modelle der Satzverarbeitung. Aus dieser Arbeit ergeben sich folgende Schlussfolgerungen: Das hier verwendete ursprüngliche direct-access Modell kann nicht das ganze Daten-Muster von PmA erklären, da es langsame Fehlinterpretationen nicht abdecken kann; und das activation-based Modell kann Satzverständnisschwierigkeiten von PmA durch Annahme von Verzögerungen in der Bildung syntaktischer Strukturen und Rauschen im Verarbeitungssystem berücksichtigen. Insgesamt weist das Muster der Ergebnisse auf einen Aktivierungsbasierten Mechanismus des Abrufs von Erinnerungen hin, bei dem eine Kombination aus Verarbeitungsdefiziten (namentlich langsame Syntax und intermittierende Schwierigkeiten) Verständnisschwierigkeiten bei PmA verursacht. KW - aphasia KW - cognitive modeling KW - sentence processing KW - cue-based retrieval KW - Aphasie KW - kognitive Modellierung KW - cue-based retrieval KW - Satzverständnisses Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-555487 ER - TY - THES A1 - Schumacher, Rebecca Simone T1 - Diagnostik erworbener Dyslexien bei deutschsprachigen Personen mit Dyslexie T1 - Diagnosis of acquired dyslexias in German speakers with dyslexia BT - Entwicklung eines modellgeleiteten Testverfahrens zur Differentialdiagnose erworbener Dyslexien (DYMO) & vergleichende Fallstudien BT - development of a model-based test procedure for the differential diagnosis of acquired dyslexia (DYMO) & comparative case studies N2 - Die vorliegende Dissertation verfolgt das Ziel, die diagnostischen Möglichkeiten für das Stö-rungsbild der erworbenen Dyslexie bei deutschsprachigen Personen mit Dyslexie (PmD) zu erweitern und zu spezifizieren. In der Literatur werden verschiedene Sprachverarbeitungsmodelle diskutiert, die den kognitiven Prozess der Schriftsprachverarbeitung zu erklären versuchen. Alle Überlegungen, Erhebungen und Analysen dieser Dissertation fußen auf den theoretischen Annahmen des kognitiven Zwei-Routen-Lesemodells, welches zwischen lexikalisch-semantischer und segmentaler, sub-lexikalischer Verarbeitung beim Lesen unterscheidet und so die voneinander unabhängigen Fähigkeiten zum Lesen bekannter und unbekannter Wörter abbilden kann. Mit dem im Rahmen der Dissertation entwickelten, kognitiv orientierten Diagnostikverfahren DYMO (Dyslexie Mo-dellorientiert) soll durch die Erhebung der Lesefähigkeiten von PmD eine möglichst genaue modelltheoretische Verortung der Lesebeeinträchtigung erreicht und eine Grundlage für die Planung einer lesebezogenen Therapie geschaffen werden. Dabei werden auch Modellkomponenten des Zwei-Routen-Lesemodells berücksichtigt, die bisher im deutschsprachigen Raum noch nicht etabliert sind. Dazu zählen Unterkomponenten der Visuellen Analyse, die für die Identifikation von Buchstaben und das Kodieren von Buchstabenpositionen verantwortlich sind und Unterkomponenten der segmentalen Leseroute, die den einzelheitlichen Leseprozess auf dieser Modellroute schrittweise abbilden. Das Itemmaterial aus DYMO ist nach diversen psycholinguistisch kontrollierten Variablen kontrolliert. Hierbei werden auch Variablen berücksichtigt, die bisher in der Dyslexiediagnostik für deutschsprachige PmD nicht systematisch erfasst werden können, wie die Wortlänge und die graphematische Komplexität von Pseudowörtern. Die erste dieser Dissertation zugrundeliegende Publikation (Originalarbeit I) befasst sich mit den Parametern und Modellkomponenten, die für eine umfassende modelltheoretisch basierte Di-agnostik bei erworbener Dyslexie entscheidend sind. Es werden außerdem Überlegungen zu Fehlertypen-Kategorisierung angestellt. Die zweite Publikation (Originalarbeit II) stellt das Testverfahren DYMO dar. Das dazugehörige Handbuch liefert detaillierte Informationen zum Aufbau und der Konstruktion des Testverfah-rens, zur Durchführung und Auswertung der einzelnen Untertests und zur Einstufung einer Leistung in einen Leistungsbereich. Anhand von ausführlich beschriebenen Fallbeispielen zweier PmD werden die Durchführung, Auswertung, Interpretation und das Ableiten von Therapiezielen dargestellt. Die Ergebnisse dieser Fallbeschreibungen verdeutlichen die diagnostische Ergänzung durch DYMO und zeigen, dass das explizite Untersuchen der Unterkomponenten der Visuellen Analyse und der segmentalen Leseroute sowie der Einbezug der Variablen Wortlänge und gra-phematische Komplexität den Lesebefund spezifizieren und den Therapieeinstieg konkretisieren können. Die dritte Publikation (Originalarbeit III) zeigt in einer systematischen Vergleichsstudie anhand einer Fallserie von zwölf PmD die Unterschiede zwischen dem Diagnostikverfahren DYMO und einem weiteren kognitiv basierten Diagnostikverfahren. Es wird diskutiert, inwieweit DYMO eine sinnvolle Ergänzung im Diagnostikprozess erworbener Dyslexien darstellen kann. Außerdem werden leicht und schwer beeinträchtigte PmD in Gruppenanalysen verglichen, um zu prüfen, ob DYMO insbesondere bei leicht beeinträchtigten PmD eine Ergänzung bieten kann. Aufgrund des komplexeren Itemmaterials von DYMO (beispielsweise aufgrund der Kontrolle der Wortlänge) wurde angenommen, dass leicht beeinträchtigte PmD in DYMO-Untertests auffälligere Leseleistungen zeigen als in Aufgaben des gegenübergestellten anderen Diagnostikverfahrens. Diese Hypothese konnte teilweise bestätigt werden. Leicht beeinträchtigte PmD zeigten häufiger Längeneffekte als schwer beeinträchtigte PmD. Insgesamt fiel der Gruppenunterschied jedoch nicht so deutlich aus, wie erwartet. Mit dem kriteriumsorientiert normierten und finalisierten Material von DYMO wurden 17 PmD getestet. Ausführliche Befunde für jede einzelne PmD mit darauffolgenden Therapieimplikationen zeigen, dass insbesondere die Spezifizierung eines segmentalen Lesedefizits bei einer schwer beeinträchtigten Leistung im Lesen von Pseudowörtern zur erweiterten Aussage bezüglich des modelltheoretischen Störungsortes beitragen kann. Dies verdeutlicht die hohe Aussagekraft der DYMO-Untertests und die Relevanz einer spezifischen und detaillierten modellbasierten Befunderhebung für eine explizite, individuelle Therapieplanung bei erworbenen Dyslexien. N2 - The aim of this dissertation was to expand and specify the diagnostic possibilities for acquired dyslexia in German-speaking people with dyslexia (PwD). In previous studies, various language processing models have been discussed that attempt to explain the cognitive process of written language processing. All considerations and analyses of this dissertation are based on the theoretical assumptions of the cognitive dual-route-model of reading. This model distinguishes between lexical-semantic and segmental, sub-lexical processing in reading and can thus depict the independent abilities to read known and unknown words. The aim of the cognitive-oriented diagnostic assessment tool DYMO (Dyslexia Model-Oriented) that was developed in the context of this dissertation, is an accurate model-theoretical localisation of reading impairments by assessing the reading abilities of PwD and providing a basis for the plan-ning of a reading-related therapy. Model components of the dual-route-model of reading that have not yet been established in German-speaking countries are also taken into account. These include subcomponents of the visual analysis, which are responsible for the identification of letters and the encoding of letter positions, and subcomponents of the segmental reading route, which gradually map the individual reading process on this model route. The item material in DYMO is controlled for various psycholinguistic variables, also taking into account variables that have not yet been systematically assessed in dyslexia diagnostics for German-speaking PwD, such as word length and the graphematic complexity of pseudowords. The first publication in this dissertation (original work I) deals with the parameters and model components that are crucial for a comprehensive model-theory-based diagnosis of acquired dyslexia. It also considers error type categorisation. The second publication (original work II) presents the DYMO assessment tool. The accompany-ing manual provides detailed information on the structure and construction of the test proce-dure, the administration and evaluation of the individual subtests, and the classification of a PwD’s performance into a performance range. Case studies of two PwD are described in detail to illustrate the implementation, evaluation, interpretation, and derivation of therapy goals. The results of these case descriptions illustrate the additional diagnostic benefit of DYMO and show that the explicit examination of the subcomponents of the visual analysis and the segmental reading route as well as the inclusion of the variables word length and graphematic complexity can help in specifying the reading findings and substantiating the therapy intervention. The third publication (original work III) shows the differences between the diagnostic proce-dures DYMO and another model-based diagnostic tool in a systematic comparative study on the basis of a case series of twelve PwD. It is discussed to what extent DYMO can be a useful addi-tion in the diagnostic process of acquired dyslexia. In addition, mildly and severely impaired PwD are compared in group analyses with the aim of examining whether DYMO can offer a more ac-curate diagnosis particularly in mildly impaired PwD. Due to the more complex item material in DYMO it was assumed that mildly impaired PwD would show conspicuous reading performance only in DYMO subtests. This hypothesis was partially confirmed. Length effects were seen more often in mildly impaired PwD compared to severely impaired PwD. Overall, the group differences were not as clear as expected. Seventeen PwD were tested with the criterion-referenced normed and finalised material from DYMO. Detailed findings for each individual PwD with subsequent therapy implications show that especially the specification of a segmental reading deficit in cases of severely impaired per-formance in reading pseudowords can contribute to a more detailed statement regarding thera-py work. Additionally, the inclusion of the variable word length defined the underlying reading impairment for many PwD in this study. This shows the high informative value of the DYMO-subtasks and the importance of an exact model-theoretical localisation of the reading deficit for detailed therapy planning. KW - erworbene Dyslexie KW - Diagnostik KW - Zwei-Routen-Lesemodell KW - acquired dyslexia KW - diagnostic assessment KW - dual-route model of reading Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-554712 ER - TY - THES A1 - Chen, Hui Ching T1 - Acquisition of focus - in a cross-linguistic perspective T1 - Spracherwerb im Fokus - eine sprachübergreifende Perspektive N2 - In dieser Dissertation untersuchen wir, wie chinesischen Muttersprachler und deutschen Muttersprachler, sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder, verschiedene linguistische Mittel, wie z. B. Wortstellungsinformationen, prosodische und lexikalische Mittel im Sprachverständnis korrekt interpretieren. N2 - Successful communication is often explored by people throughout their life courses. To effectively transfer one’s own information to others, people employ various linguistic tools, such as word order information, prosodic cues, and lexical choices. The exploration of these linguistic cues is known as the study of information structure (IS). Moreover, an important issue in the language acquisition of children is the investigation of how they acquire IS. This thesis seeks to improve our understanding of how children acquire different tools (i.e., prosodical cues, syntactical cues, and the focus particle only) of focus marking in a cross linguistic perspective. In the first study, following Szendrői and her colleagues (2017)- the sentence-picture verification task- was performed to investigate whether three- to five-year-old Mandarin-speaking children as well as Mandarin-speaking adults could apply prosodic information to recognize focus in sentences. More, in the second study, not only Mandarin-speaking adults and Mandarin-speaking children but also German-speaking adults and German-speaking children were included to confirm the assumption that children could have adult-like performance in understanding sentence focus by identifying language specific cues in their mother tongue from early onwards. In this study, the same paradigm- the sentence-picture verification task- as in the first study was employed together with the eye-tracking method. Finally, in the last study, an issue of whether five-year-old Mandarin-speaking children could understand the pre-subject only sentence was carried out and again whether prosodic information would help them to better understand this kind of sentences. The overall results seem to suggest that Mandarin-speaking children from early onwards could make use of the specific linguistic cues in their ambient language. That is, in Mandarin, a Topic-prominent and tone language, the word order information plays a more important rule than the prosodic information and even three-year-old Mandarin-speaking children could follow the word order information. More, although it seems that German-speaking children could follow the prosodic information, they did not have the adult-like performance in the object-accented condition. A feasible reason for this result is that there are more possibilities of marking focus in German, such as flexible word order, prosodic information, focus particles, and thus it would take longer time for German-speaking children to manage these linguistic tools. Another important empirical finding regarding the syntactically-marked focus in German is that it seems that the cleft construction is not a valid focus construction and this result corroborates with the previous observations (Dufter, 2009). Further, eye-tracking method did help to uncover how the parser direct their attention for recognizing focus. In the final study, it is showed that with explicit verbal context Mandarin-speaking children could understand the pre-subject only sentence and the study brought a better understanding of the acquisition of the focus particle- only with the Mandarin-speaking children. KW - information structure KW - language acquisition KW - Mandarin KW - German KW - Prosody KW - Informationsstruktur KW - Spracherwerb KW - Deutsch KW - Mandarin KW - Prosodie Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-553458 ER - TY - THES A1 - Laurinavichyute, Anna T1 - Similarity-based interference and faulty encoding accounts of sentence processing T1 - Interferenzmodelle vs. fehlerhafte Enkodierungsansätze von Satzverarbeitung N2 - The goal of this dissertation is to empirically evaluate the predictions of two classes of models applied to language processing: the similarity-based interference models (Lewis & Vasishth, 2005; McElree, 2000) and the group of smaller-scale accounts that we will refer to as faulty encoding accounts (Eberhard, Cutting, & Bock, 2005; Bock & Eberhard, 1993). Both types of accounts make predictions with regard to processing the same class of structures: sentences containing a non-subject (interfering) noun in addition to a subject noun and a verb. Both accounts make the same predictions for processing ungrammatical sentences with a number-mismatching interfering noun, and this prediction finds consistent support in the data. However, the similarity-based interference accounts predict similar effects not only for morphosyntactic, but also for the semantic level of language organization. We verified this prediction in three single-trial online experiments, where we found consistent support for the predictions of the similarity-based interference account. In addition, we report computational simulations further supporting the similarity-based interference accounts. The combined evidence suggests that the faulty encoding accounts are not required to explain comprehension of ill-formed sentences. For the processing of grammatical sentences, the accounts make conflicting predictions, and neither the slowdown predicted by the similarity-based interference account, nor the complementary slowdown predicted by the faulty encoding accounts were systematically observed. The majority of studies found no difference between the compared configurations. We tested one possible explanation for the lack of predicted difference, namely, that both slowdowns are present simultaneously and thus conceal each other. We decreased the amount of similarity-based interference: if the effects were concealing each other, decreasing one of them should allow the other to surface. Surprisingly, throughout three larger-sample single-trial online experiments, we consistently found the slowdown predicted by the faulty encoding accounts, but no effects consistent with the presence of inhibitory interference. The overall pattern of the results observed across all the experiments reported in this dissertation is consistent with previous findings: predictions of the interference accounts for the processing of ungrammatical sentences receive consistent support, but the predictions for the processing of grammatical sentences are not always met. Recent proposals by Nicenboim et al. (2016) and Mertzen et al. (2020) suggest that interference might arise only in people with high working memory capacity or under deep processing mode. Following these proposals, we tested whether interference effects might depend on the depth of processing: we manipulated the complexity of the training materials preceding the grammatical experimental sentences while making no changes to the experimental materials themselves. We found that the slowdown predicted by the faulty encoding accounts disappears in the deep processing mode, but the effects consistent with the predictions of the similarity-based interference account do not arise. Independently of whether similarity-based interference arises under deep processing mode or not, our results suggest that the faulty encoding accounts cannot be dismissed since they make unique predictions with regard to processing grammatical sentences, which are supported by data. At the same time, the support is not unequivocal: the slowdowns are present only in the superficial processing mode, which is not predicted by the faulty encoding accounts. Our results might therefore favor a much simpler system that superficially tracks number features and is distracted by every plural feature. N2 - Das Ziel dieser Dissertation ist es, die Vorhersagen zweier Klassen von Modellen, die in der Sprachverarbeitung Anwendung finden, empirisch zu evaluieren: die Interferenzmodelle (Lewis & Vasishth, 2005; McElree, 2000) und die Gruppe der Ansätze, die wir als fehlerhafte Enkodierungsansätze bezeichnen werden (Eberhard, Cutting, & Bock, 2005; Bock & Eberhard, 1993). Beide Arten von Modellen machen Vorhersagen bezüglich der Verarbeitung derselben Klassen von Strukturen: Sätze, die neben einem Subjekt und einem Verb auch ein (interferierendes) Substantiv, das aber kein Subjekt ist, enthalten. Beide Ansätze machen die gleiche Vorhersage für die Verarbeitung von ungrammatischen Sätzen, in denen ein zusätzliches, nicht im Numerus übereinstimmendes Substantiv interferiert. Diese Vorhersage findet konsistente Unterstützung in den Daten. Die Interferenzmodelle sagen jedoch ähnliche Effekte nicht nur für die morphosyntaktische, sondern auch für die semantische Ebene der Sprachorganisation voraus. Wir überprüften diese Vorhersage in drei Online-Experimenten, in denen wir konsistente Unterstützung für die Vorhersagen des Interferenzmodells fanden. Darüber hinaus berichten wir über computergestützte Simulationen, die Interferenzansätze weiter unterstützen. Die kombinierte Evidenz deutet darauf hin, dass die fehlerhaften Enkodierungsansätze nicht erforderlich sind, um das Verständnis von schlecht geformten Sätzen zu erklären. Für die Verarbeitung von grammatikalischen Sätzen machen die Modelle widersprüchliche Vorhersagen. Weder die Verlangsamung, die von dem Interferenzmodell vorhergesagt wird, noch die komplementäre Verlangsamung, die von den fehlerhaften Enkodierungsansätzen vorhergesagt wird, wurden systematisch beobachtet. Die Mehrheit der Studien fand keinen Unterschied zwischen den verglichenen Konfigurationen. Wir haben eine mögliche Erklärung für das Fehlen des vorhergesagten Unterschieds getestet, nämlich, dass beide Verlangsamungen gleichzeitig vorhanden sind und sich somit gegenseitig verdecken. Wir haben die Stärke der ähnlichkeitsbasierten Interferenz verringert: Wenn sich die Effekte gegenseitig verdecken, sollte die Verringerung eines der Effekte den anderen an die Oberfläche kommen lassen. Überraschenderweise fanden wir in drei Online-Experimenten mit einer größeren Stichprobe durchweg die Verlangsamung, die durch die fehlerhaften Enkodierungsansätze vorhergesagt wurde, aber keine Effekte, die mit dem Vorhandensein von inhibitorischer Interferenz übereinstimmen. Das Gesamtmuster der Ergebnisse, das über alle in dieser Dissertation berichteten Experimente hinweg beobachtet wurde, stimmt mit früheren Erkenntnissen überein: Vorhersagen der Interferenzmodelle für die Verarbeitung von ungrammatischen Sätzen erhalten konsistente Unterstützung, aber die Vorhersagen für die Verarbeitung von grammatischen Sätzen sind nicht immer zutreffend. Aktuelle Vorschläge von Nicenboim et al. (2016) und Mertzen et al. (2020) legen nahe, dass Interferenzen nur bei Personen mit hoher Arbeitsgedächtniskapazität oder im tiefen Verarbeitungsmodus auftreten könnten. Diesen Vorschlägen folgend, testeten wir, ob Interferenzeffekte von der Verarbeitungstiefe abhängen könnten: wir manipulierten die Komplexität der Trainingssätze, die den grammatikalischen Experimentalsätzen vorausgingen, während wir an den Experimentalsätzen selbst keine Änderungen vornahmen. Wir fanden heraus, dass die Verlangsamung, die von den fehlerhaften Enkodierungsansätzen vorhergesagt wurde, im tiefen Verarbeitungsmodus verschwindet, aber die Effekte, die mit den Vorhersagen des Interferenzansatzes übereinstimmen, treten nicht auf. Unabhängig davon, ob ähnlichkeitsbasierte Interferenzen im tiefen Verarbeitungsmodus auftreten oder nicht, legen unsere Ergebnisse nahe, dass die fehlerhaften Enkodierungsansätzen nicht verworfen werden können, da sie einzigartige Vorhersagen in Bezug auf die Verarbeitung grammatikalischer Sätze machen, die von den Daten unterstützt werden. Gleichzeitig ist die Unterstützung nicht eindeutig: Die Verlangsamungen sind nur im oberflächlichen Verarbeitungsmodus vorhanden, was von den fehlerhaften Enkodierungsansätzen nicht vorhergesagt wird. Unsere Ergebnisse könnten daher für ein viel einfacheres System sprechen, das vordergründig Numerusmerkmale berücksichtigt und von jedem Pluralmerkmal abgelenkt wird. KW - morphosyntactic agreement KW - similarity-based interference KW - sentence comprehension KW - sentence processing KW - agreement attraction KW - ACT-R KW - cognitive modeling KW - ACT-R KW - fehlerhafte Vereinbarung KW - Kognitive Modellierung KW - Vereinbarung KW - Satzverarbeitung KW - die Interferenzmodelle Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-509669 ER -