TY - JOUR A1 - Braun, Jutta ED - Wiese, René T1 - Sport und Diktatur : zur politischen und sozialen Rolle des Sports in den deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts BT - Sports and dictatorship : on the political and social role of Sports in the German dictatorships o the 20th Century Y1 - 2007 PB - Zentrum für Historische Sozialforschung CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Braun, Jutta A1 - Wiese, René T1 - Editorial Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Braun, Jutta T1 - "Very nice, the enemies are gone!" : coming to terms with GDR sports since 1989/90 N2 - Als die SED-Diktatur zusammenbrach, übte der Glanz der ostdeutschen Medaillen nach wie vor eine große Anziehungskraft aus, vor allem auf westdeutsche Sportpolitiker. Der Sport war ein Spezialfall der deutschen Vereinigung, da hier der Westen vom Osten zu lernen hoffte. Bald jedoch wurden die dunklen Seiten des DDR-Sports offensichtlich: die Verstrickung mit dem Ministerium für Staatsicherheit ebenso wie das staatlich forcierte Zwangsdoping. Bis heute gehen die Meinungen über den DDR-Sport weit auseinander: während die Einen ihn als repressiv und unmenschlich verurteilen, wird er von den Anderen gleichzeitig als Organisationsvorbild für die Zukunft gehandelt. Y1 - 2007 SN - 0172-6404 ER -