TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Brignoli, Hector Pérez T1 - Zentralamerika BT - Centroamérica Y1 - 2011 SN - 978-9968-46-276-1 PB - Edit. UCR CY - San José, C.R. ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar A1 - Mackenbach, Werner A1 - Müller, Gesine A1 - Ortiz Wallner, Alexandra T1 - Trans(it)Areas : convivencias en cntroamerica y el Caribe ; un simposio transreal T3 - Potsdamer inter- und transkulturelle Texte : POINTE Y1 - 2011 SN - 978-3-938944-54-7 VL - 1 PB - Ed. Tranvía Verl. Frey CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Kimminich, Eva ED - Persello, Mara T1 - Stadt und Zeichen : Ausstellungskatalog ; [die Ausstellung wurde anlässlich des 13. Internationalen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik vom 13. bis 15. Oktober an der Universität Potsdam (Campus Griebnitzsee) erstmals gezeigt N2 - Städte bieten eine Vielfalt von Zeichen, solche, die uns helfen, den urbanen Alltag zu bewältigen, und solcher die uns zum Nachdenken bringen. Skating, Parkour, Klebekunst, Flashmob, Graffiti, Clown Rebel Army, Strassentheater, Guerilla Knitting und Guerilla Gardening sind Zeichen der kreativen Aneignung, des Widerstands und des Eigensinns. Der gemeinsam mit Studierender der Universität Potsdam erarbeitete Katalog beschreibt und analysiert diese Phänomene erstmals unter einer gemeinsamen semiotischen Fragestellung: er fragt nach den schöpferischen Umdeutungsprozessen urbaner Zeichen und Codes. Sie gestalten städtischen Lebensraum um, erzeugen neue Formen der Vergemeinschaftung und ermöglichen neue Formen der Identitätsdarstellung und des Selbsterlebens. Y1 - 2011 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Messling, Markus ED - Läpple, Dieter ED - Trabant, Jürgen T1 - Stadt und Urbanität : transdiziplinäre Perspektiven T3 - The new metropolis Y1 - 2011 SN - 978-3-86599-127-0 VL - 1 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Stehl, Thomas ED - Schlaak, Claudia ED - Busse, Lena T1 - Sprachkontakte, Sprachvariation und Sprachwandel : Festschrift für Thomas Stehl zum 60. Geburtstag Y1 - 2011 SN - 978-3-8233-6601-0 PB - Narr Francke Attempto Verlag GmbH Co. KG CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Lüdi, Georges A1 - Stehl, Thomas A1 - Haller, Hermann W. A1 - Prifti, Elton A1 - Busse, Lena A1 - Wilke, Maria A1 - Steinicke, Lars A1 - Schlaak, Claudia A1 - Selting, Margret A1 - Kern, Friederike A1 - Couper-Kuhlen, Elizabeth A1 - Schlaak, Claudia A1 - Pfaff, Isolde ED - Stehl, Thomas T1 - Sprachen in mobilisierten Kulturen : Aspekte der Migrationslinguistik N2 - Thematische Schwerpunkte des Sammelbandes bilden die Inhalte und die Ziele in der Erforschung und Analyse von Migrationsprozessen und die daraus resultierenden Situationen von Sprachkontakt und Kulturtransfer in Europa und Übersee. Neben der thematischen Einführung in die Migrationslinguistik widmet sich der Band den migrationsbedingten Formen des Sprachkontaktes und der Sprachverwendung in Nordamerika sowie verschiedenen Sprachdynamiken in Europa. Auch der sprachliche Integrationsdruck zwischen Asien und Lateinamerika wird in diesem Band thematisiert. Neben Beiträgen von bekannten Migrationslinguisten wie Georges Lüdi (Universität Basel) und Hermann Haller (City University, New York) finden sich theoretische und deskriptive Ansätze zu Sprachkontakt, Sprachwandel und Sprachverfall infolge von Migration aus der Perspektive verschiedener Einzelphilologien. Mit Beiträgen von Lena Busse, Elizabeth Couper-Kuhlen, Hermann Haller, Friederike Kern, Georges Lüdi, Isolde Pfaff, Elton Prifti, Claudia Schlaak, Margret Selting, Thomas Stehl, Lars Steinicke und Maria Wilke. N2 - The collected volume Sprachen in mobilisierten Kulturen: Aspekte der Migrationslinguistik comprises various articles that deal with the investigation and analysis of migrational processes and situations of language contact and cultural transfer that result from these processes in Europe and overseas. The volume gives a thematic introduction to the notion of linguistic migration and discusses various forms of language contact and language use in Northern America; it also addresses various forms of language dynamics in Europe. The pressure of linguistic integration between Asia and Latin America is also touched on in the collection. In addition to contributions by well-known migrational linguists, among them Georges Lüdi (University of Basel) and Hermann Haller (City University, New York), the volume also includes theoretical and descriptive treatments of language contact, language change and language loss as the result of migration from the perspective of various single philologies. Contributions are by Lena Busse, Elizabeth Couper-Kuhlen, Hermann Haller, Friederike Kern, Georges Lüdi, Isolde Pfaff, Elton Prifti, Claudia Schlaak, Margret Selting, Thomas Stehl, Lars Steinicke and Maria Wilke. T3 - Mobilisierte Kulturen - 2 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-51947 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Herra, Rafael Ángel T1 - Scrivo perché tu esista : escribo para tu existas Y1 - 2011 SN - 978-88-89876-25-1 PB - Plumelia CY - Bagheria ER - TY - BOOK ED - Lehnert, Gertrud T1 - Raum und Gefühl : der Spatial Turn und die neue Emotionsforschung T3 - Metabasis Y1 - 2011 SN - 978-3-8376-1404-6 VL - 5 PB - transcript Verlag CY - Bielefeld ER - TY - BOOK ED - Kutzinski, Vera M. ED - Ette, Ottmar T1 - Political essay on the Island of Cuba : a critical Edition Y1 - 2011 SN - 978-3-0-226-46567-8 PB - The Univ. of Chicago Press CY - Chicago ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda T1 - Nationale und transnationale Perspektiven der Geschichte der Sprachwissenschaft : Beiträge zur XI. Internationalen Konferenz zur Geschichte der Sprachwissenschaften (ICHoLss) in Potsdam, 28.8. - 2.9.2008 Y1 - 2011 SN - 978-3-89323-298-7 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER -