TY - THES A1 - Aleff, Hans-Jörg T1 - Die Dimension Zeit im Dienstleistungsmarketing Y1 - 2002 SN - 3-8244-7651-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-322-91448-4 PB - Deutscher Universitätsverlag CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Petersen, Hans-Georg T1 - Die Einfachsteuer des "Heidelberger Steuerkreises" BT - The simple tax of the Heidelberg Circle Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Petersen, Hans-Georg T1 - Die Einfachsteuer im empirischen Test BT - The Simple Tax in an Empirical Test Y1 - 2002 SN - 3-8005- 2060-5 ER - TY - THES A1 - Becker, Hartmuth T1 - Die Kategorie öffentlicher Güter als Grundlage von Staatstheorie und Staatswissenschaft T2 - Volkswirtschaftliche Schriften Y1 - 2002 SN - 3-428-10768-3 SN - 0505-9372 VL - 523 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Wolfgang T1 - Die Siedlungsstrukturen der privaten Haushalte in Potsdam Y1 - 2002 SN - 3-631-38676-1 PB - Lang CY - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien ER - TY - RPRT A1 - Westerhoff, Horst-Dieter T1 - Die Zukunft der Argrarpolitik angesichts der EU-Erweiterung T3 - Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge - 49 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53123 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Sepehri, Paivand T1 - Diversity and Managing Diversity : Verständnisfragen, Zusammenhänge und theoretische Erkenntnisse Y1 - 2002 ER - TY - THES A1 - Sepehri, Paivand T1 - Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen : Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz T2 - Hochschulschriften zum Personalwesen Y1 - 2002 SN - 3-87988-699-7 SN - 0179-325X VL - 34 PB - Hampp CY - München ER - TY - BOOK A1 - Achsani, Noer Azam A1 - Strohe, Hans Gerhard T1 - Dynamische Zusammenhänge zwischen den Kapitalmärkten der Region Pazifisches Becken vor und nach der Asiatischen Krise 1997 N2 - Dynamische Zusammenhänge zwischen den internationalen Kapitelmärkten sind seit Anfang 90-er Jahre erforscht worden. Die meisten dieser Untersuchungen betrafen dieUSA und die anderen entwickelnden Märkte. Es gibt nur wenige Untersuchungen zu diesem Thema in den sich entwickelnden Märkten. Mit Hilfe von vektorautoregressiven(VAR) Modellen überprüft diese Arbeit den dynamischen Zusammenhang zwischen den Börsen der Region Pazifisches Becken vor und nach der Asiatischen Krise 1997.Unsere Studie zeigt, dass alle Börsen in der Region Asien-Pazifik mit den anderen Börsen statistisch zusammenhängen, mit Ausnahme von China. Nach der Asiatischen Krise 1997 wurden die Märkte noch stärker integriert. Die Asiatische Krise hatte einen weltweiten Einfluß auf alle Börsen der Region Pazifisches Becken: Die Verbindungen zwischen den Börsen nach der Krise sind stärker als vor der Krise. Die Märkte, die zueinander geographisch und ökonomisch nahe liegen, haben deutlich stärkere Wechselbeziehungen.Das Ergebnis zeigt, dass der USA-Markt nicht der einzige dominierende Markt in der Region ist. Die Studie stellt fest, dass die anderen entwickelten Märkte wie z.B.Neuseeland, Australien, Hongkong und Singapur, weitere vorherrschende Märkte neben USA sind. Ein Schock in einem Markt wird schnell zu den anderen Märkten übertragen. Schocks in den sich entwickelnden Märkten werden zu anderen Märkten schnell übertragen, aber ohne einen solchen großen Einfluß wie die aus den entwickelten Märkten. N2 - International capital markets linkages have been studied since the early 90-es. Most of these studies have focused on the US and other developed markets. There are only few researches on this topic in the emerging markets. This paper examines the dynamic linkages between Pacific-Basin stock markets before and after the Asian Crisis 1997, using the vector autoregressive (VAR) approach. Our study shows that all Asia-Pacific stock markets are integrated with each other,except China. Following Asian Crisis 1997, the markets became more integrated. The Asian crisis had a global effect on all stock markets in Pacific-Basin region. The linkages between stock markets after the crisis are stronger than those before the crisis. Markets that are geographically and economically closer to each other tend to have a stronger correlation The result shows that the US market is not the only dominant market in the region. The study notes that the other developed markets such as New Zealand, Australia, Hongkong and Singapore are further comparatively dominant markets besides US market. A shock in one market is rapidly transmitted to other markets. Shocks in the emerging markets are also swiftly passed to other markets, but without having such a big effect compared to those in the developed markets. T3 - Statistische Diskussionsbeiträge - 18 KW - Kapitalmärkte KW - vektorautoregressives Modell KW - Pazifisches Becken KW - capital markets KW - vector autoregression KW - Pacific-Basin Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-12148 ER - TY - JOUR A1 - Bartels, Knut T1 - E-stat : automatic evaluation of online exercises Y1 - 2002 ER -