TY - JOUR A1 - Wegner, Heide T1 - Aufbau von markierten Pluralklassen im Deutschen : eine Herausforderung für die Markiertheitstheorie Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Wegener, Heide T1 - Zur Funktion des s-Plurals im heutigen Deutsch Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Voeste, Anja T1 - Epithetisches Schwa in der Verbflexion : eine Fallstudie an den chronikalischen Aufzeichnungen Christine Ebners (14. Jahrhundert) Y1 - 2002 SN - 3-88099-408-0 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Zwischen Mimesis und magischem Realismus : Dimensionen der Wirklichkeitsdarstellung in Kriminalnovellen von Droste-Huelshoff, Fontane und Raabe Y1 - 2002 ER - TY - THES A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Fürstenpreis und Kunstprogramm : sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof T2 - Studien zur deutschen Literatur Y1 - 2002 SN - 3-484-18167-2 VL - 167 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Geschichtsfähigkeit als Menschheitstraum : Geschichtsphilosophische Perspektiven in Heiner Müllers dramatischer Historiographie Y1 - 2002 SN - 3-11-017023-X ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Die höfische Maskerade als Medium der Literaturpolitik : Goethes Maskenzug "Die Romantische Poesie" (1810) Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - In the Teeth of the Evidence : vom Nutzen und Nachteil einer Geschichte der Kriminalliteratur für die Wissenschaft Y1 - 2002 UR - http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/stockhorst.html ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz A1 - Seidel, Ute T1 - Zu Gebrauch und Semantik von nazistischen Ausdrücken in der aktuellen öffentlichen Kommunkation Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Leben und Werk Victor Klemperers : ein Stoff par excellence für vernetztes Lehren Y1 - 2002 ER -