TY - JOUR A1 - Knobloch, Eberhard A1 - Schwarz, Ingo A1 - Lubrich, Oliver A1 - Siegel, Eva-Maria A1 - Weigl, Engelhard ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz N2 - Inhalt: - Eberhard Knobloch und Ingo Schwarz: Alexander von Humboldt und Hector Berlioz - Oliver Lubrich: „[M]on extrême répugnance à écrire la relation de mon voyage“ – Alejandro de Humboldt deconstruye la relación de viaje - Eva-Maria Siegel: Repräsentation und Augenschein. Organisation des Wissens und Wahrnehmung des Fremden um 1800 am Beispiel der Reiseberichte und -tagebücher Alexander von Humboldts - Engelhard Weigl: Acclimatization: The Schomburgk brothers in South Australia T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - IV.2003, 7 KW - Briefe KW - Hector Berlioz KW - 1814-1831 KW - Dekonstruktion KW - José Aníbal Campos KW - relation historique KW - 1800 KW - Georg Foster KW - Moderne KW - Naturgemälde KW - Naturphilosophie KW - Reisetagebuch KW - 1849 KW - Australien KW - Schomburgk Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-424398 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - IV IS - 7 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia T1 - Der Kaffee als Droge der Aufklärer Y1 - 2003 SN - 978-3-6313-9808-1 ER - TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia T1 - Andrea De Carlo : Grundzüge seiner Ästhetik Y1 - 2003 SN - 3-631-39368- 7 ER - TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia T1 - Germaine de Staël : Corinne ou l'Italie - Grenzüberschreitung und Verschmelzung der Künste im Sinne der frühromantischen Universalpoesie Y1 - 2003 SN - 1864-0737 ER - TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia T1 - Mythisierung und Modellierung des Fanatismus in Voltaires Tragödie Mahomet Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia T1 - Die Geniekonzeption Diderots : Neu lesen und wiederentdecken Y1 - 2003 ER - TY - BOOK A1 - Jean-Luc, Nancy T1 - Corpus T3 - Transpositionen Y1 - 2003 VL - 6 PB - Diaphanes CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachbewusstsein und Tradition in der spanischen und portugiesischen Aufklärung Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zwischen den Zwängen des Sprachwandels und den Herausforderungen der Kulturgeschichte : Grenzgänge einer textbasierten romanischen Sprachgeschichte Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Neuere Diskussionen um ein sprachliches Relativitätsprinzip : Innovation und Retrospektionshorizont Y1 - 2003 SN - 3-89323-218-4 ER -