TY - BOOK ED - Borchert, Johann ED - Goetze, Herbert T1 - Handbuch der Sonderpädagogik Y1 - 2007 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Kunst, Christiane T1 - Garten und Park in der Antike Y1 - 2007 SN - 978-3-939469-69-8 ER - TY - BOOK A1 - Petsche, Hans-Joachim A1 - Zapf, Antje A1 - Köhler, Thomas T1 - Die neuen Medien und die kulturelle Vielfalt Europa : empirische-vergleichende Erhebung unter Studierenden Deutschlands, Polens, Spaniens, Tschechiens und Ungarns ; Zweiter Halbband: Vergleichende Darstellung der Erhebungsdaten T3 - Network Cultural Diversity and New Media Y1 - 2007 SN - 978-3-89626-735-1 VL - 11,2 PB - trafo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Barceló, Pedro T1 - Alexander der Große Y1 - 2007 SN - 978-3-89678-610-4 PB - Primus-Verl. CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Reger, Guido A1 - Mietzner, Dana A1 - von Gizycki, Thomas T1 - Szenarioanalyse : Bioanalytik und in vitro Diagnostik in Berlin-Brandenburg : Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen T3 - Berichte aus der Betriebswirtschaft Y1 - 2007 SN - 978-3-8322-5753-8 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Sturzbecher, Dietmar A1 - Holtmann, Dieter ED - Grundmann, Matthias T1 - Werte, Familie, Politik, Gewalt - Was bewegt? : aktuelle Ergebnisse einer Befragung T3 - Individuum und Gesellschaft Y1 - 2007 SN - 978-3-8258-0621-7 VL - 5 PB - LIT Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Galántai, Zoltán ED - Petsche, Hans-Joachim ED - Várkonyi, László T1 - Internet Security and Risk : Facetten eines Problems T3 - Network Cultural Diversity and New Media N2 - Jegliche Nutzung von Technik setzt Vertrauen voraus. Indem Vertrauen Unsicherheiten kompensiert, werden Handlungsmöglichkeiten erschlossen, die andernfalls nicht zustande gekommen wären. Vertrauen aber wurzelt in - realer oder vermeintlicher - Sicherheit und reflektiert sich im Gegenbegriff des Risikos. "Security and Risk" - Sicherheit und Risiko - sind damit grundlegende Aspekte des Umgangs mit Technik im Allgemeinen und des Umgangs mit der globalen Technik des Internets im Besonderen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops des CULTMEDIA- Netzwerkes in Budapest, an dem sich Forscher aus Deutschland, Polen, der Slowakei und Ungarns beteiligten. Am Beispiel des Internets wird die Verflechtung kultureller und technischer Aspekte unserer zunehmend medial vermittelten Wirklichkeit reflektiert. Hierbei untergliedert sich der Band in zwei Teile: Während im ersten Teil die technischen und kulturellen Aspekte der Sicherheit des Internets im Mittelpunkt stehen, werden im zweiten Teil Fragen der Risiken und Gefährdungen erörtert, die sich mit dem Internet verbinden. In den Beiträgen wird deutlich, dass der Unterschied zwischen beiden Teilen nur ein perspektivischer - gleichwohl nicht eliminierbarer - ist, Sicherheit und Risiko also stets aufeinander bezogen sind und sich in spezifischer Weise in Vertrauen oder Misstrauen niederschlagen. Y1 - 2007 SN - 978-3-89626-631-6 VL - 9 PB - trafo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Koetz, Joachim A1 - Kosmella, Sabine T1 - Polyelectrolytes and nanoparticles T3 - Springer laboratory manuals in polymer science Y1 - 2007 SN - 3-540-46381-X PB - Springer-Verlag CY - Heidelberg ER - TY - BOOK ED - Bock, Ulla ED - Dölling, Irene ED - Krais, Beate T1 - Prekäre Transformationen: Pierre Bourdieus Soziologie der Praxis und ihre Herausforderungen für die Frauen- Und Geschlechterforschung T3 - Querelles: Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung Y1 - 2007 SN - 3-8353-0128-4 VL - 12 PB - Wallstein CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Bärenz, Peter ED - Metz, Anna-Marie ED - Rothe, Heinz-Jürgen T1 - Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit : Arbeitsschutz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit ; 14. Workshop 2007 Y1 - 2007 SN - 978-3-89334-476-5 PB - Asanger CY - Kröning ER -