TY - JOUR A1 - Scheiner, Joachim A1 - Bahrenberg, Gerhard T1 - Verkehr(ter) Raum : does space matter? BT - Ein Disput JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: Joachim Scheiner: Die Angst der Geographie vor dem Raum 1 Verkehrswissenschaftliche Raumversessenheit und geographische Raumvergessenheit 1.1 Verkehrswissenschaftliche Diskussion 1.2 Sozialgeographische Diskussion 2 Verkehrshandeln – raumstrukturell erzwungen oder Ergebnis freier Entscheidung? 2.1 Raumontologie oder Empirie? 2.2 Darstellung der Vorgehensweise Bahrenbergs 3 Fazit Gerhard Bahrenberg: Space matters? Ja, aber welcher 'Raum", wofür, wie und wieviel! 1 Eine chorologische Perspektive und ihre Konsequenzen 2 Zur Kritk Scheiners 2.1 Handwerkliche Fragen 2.2 Methodologie, Theorie und Interpretation der Ergebnisse 3 Zum Dilemma einer raumzentrierten Verkehrsplanung Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24711 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 1 SP - 19 EP - 60 ER - TY - JOUR A1 - Neef, Rainer T1 - Gespaltene Städte, Armutsentwicklungen und benachteiligte Wohngebiete [Sammelrezension] JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensierte Werke: Modernisierte Stadt - gespaltene Gesellschaft : Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung / Jens S. Dangschat [Hrsg.]. - Opladen : Leske + Budrich, 1999. - 345 S. : graph. Darst. ISBN 3-8100-1809-0 Friedrichs, Jürgen ; Blasius, Jörg: Leben in benachteiligten Wohngebieten / Jürgen Friedrichs; Jörg Blasius. - Opladen : Leske + Budrich, 2000. - 212, [29] S. : graph. Darst. ISBN 3-8100-1938-0 Bremer, Peter: Ausgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte : zur Lebenssituation von Migranten / Peter Bremer. - Opladen : Leske + Budrich, 2000 - 255 S. - (Stadt, Raum und Gesellschaft ; Bd. 11) Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss, 1999 u.d.T.: Bremer, Peter: Arbeitsmigranten und die nachfolgenden Generationen zwischen Integration und Ausgrenzung ISBN 3-8100-2838-X Häußermann, Hartmut ; Kapphan, Andreas: Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt? : Sozialräumlicher Wandel seit 1990 / Hartmut Häußermann; Andreas Kapphan. - Opladen : Leske + Budrich, 2000. - VII, 292 S. : graph. Darst., Kt. ISBN 3-8100-2754-5 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24731 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 1 SP - 73 EP - 84 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Diana T1 - Hans-Hermann Höhmann (Hg.), Wirtschaft und Kultur im Transformationsprozess, Wirkungen, Interdependenzen, Konflikte. / [rezensiert von] Diana Schmidt JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensiertes Werk: Wirtschaft und Kultur im Transformationsprozeß : Wirkungen, Interdependenzen, Konflikte / Hans-Hermann Höhmann (Hg.). [Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen]. - Bremen : Ed. Temmen, 2002. - 297 S. - (Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa ; Bd. 11) ISBN 3-86108-340-X Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24751 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 1 SP - 87 EP - 90 ER - TY - JOUR A1 - Zierhofer, Wolgang T1 - Johannes Wirths, Über Theorie, Probleme in der jüngeren deutschsprachigen Humangeographie / [rezensiert von] Wolfgang Zierhofer JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensiertes Werk: Wirths, Johannes: Geographie als Sozialwissenschaft!? : über Theorie-Probleme in der jüngeren deutschsprachigen Humangeographie / Johannes Wirths. Gesamthochschulbibliothek Kassel. - Kassel : GhK, 2001. - 361 S. - (Urbs et regio ; 72) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999 ISBN 3-89792-040-9 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24787 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 1 SP - 97 EP - 99 ER - TY - JOUR A1 - Kapphan, Andreas T1 - Gestring, Norbert u. a. (Hg.), Jahrbuch StadtRegion, Schwerpunkt: Einwanderungsstadt / [rezensiert von] Andreas Kapphan JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensiertes Werk: Schwerpunkt: Einwanderungsstadt / Norbert Gestring ... (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2001. - 264 S. : graph. Darst., Kt. - (Jahrbuch StadtRegion ; 2001) ISBN 3-8100-3207-7 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24797 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 1 SP - 99 EP - 104 ER - TY - JOUR A1 - Hahne, Ulf T1 - Lokale Agenda 21 als Basis nachhaltiger Regionalentwicklung BT - Dilemmata eines neuen Politiktypus JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: Die Säulen der Nachhaltigkeit Ein neuer Politiktypus Kommunale Entwicklungsstrategie Lokale Agenda 21 (LA 21) Agenda-Ansatz als Innovation in der Regionalpolitik Von der Agenda gelernt? Strategische Erfolgsfaktoren in der Regionalentwicklung Alte Empfehlungen anstelle neuen Weins Das Problem der „relevanten“ Akteure Projektorientierung, best practices und win-win Steuerung durch Monitoring Paradigmatische Steuerung: Leitbilder Resümee Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24816 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 2 SP - 21 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Scheuplein, Christoph T1 - Ivo Moßig, Räumliche Konzentration der Verpackungsmaschinenbau-Industrie in Westdeutschland ; eine Analyse des Gründungsgeschehens / [rezensiert von] Christoph Scheuplein JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensiertes Werk: Moßig, Ivo: Räumliche Konzentration der Verpackungsmaschinenbau-Industrie in Westdeutschland : eine Analyse des Gründungsgeschehens / Ivo Moßig. - Münster ; Hamburg [u.a.] : Lit, 2000. - XI, 143 S. : graph. Darst., Kt. - (Wirtschaftsgeographie ; Bd. 17) Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000 ISBN 3-8258-5057-9 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24833 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 2 SP - 57 EP - 58 ER - TY - JOUR A1 - Kemper, Franz-Josef T1 - Anton Escher (Hg.), Ausländer in Deutschland ; Probleme einer transkulturellen Gesellschaft aus geographischer Sicht / [rezensiert von] Franz-Josef Kemper JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensiertes Werk: Ausländer in Deutschland ; Probleme einer transkulturellen Gesellschaft aus geographischer Sicht : mit 11 Tabellen / Anton Escher (Hrsg.). - Mainz : Geograph. Inst., Johannes Gutenberg-Univ., 2000. - VIII, 128 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Mainzer Kontaktstudium Geographie ; 6) ISBN 3-88250-205-3 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24859 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 2 SP - 63 EP - 64 ER - TY - JOUR A1 - Aschauer, Wolfgang T1 - Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland (Hg. Institut für Länderkunde, Leipzig) ; Band 4: Bevölkerung (Hg. Paul Gans und Franz-Josef Kemper) / [rezensiert von] Wolfgang Aschauer JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Rezensiertes Werk: Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Bevölkerung. - Heidelberg : Spektrum Akad. Verl., 2001. - 164 S., CD-ROM. : Diagr.; Foto; Lit.; Übers.; Kt.; Sachreg. ISBN 3-8274-0944-6 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24918 SN - 1438-3039 VL - 4 IS - 2 SP - 80 EP - 82 ER - TY - BOOK A1 - Holtmann, Elisabeth A1 - Holtmann, Dieter A1 - Görl, Tilo A1 - Goltz, Elke A1 - Buchheister, Claudia T1 - Zur Prävention von Kriminalität, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit durch die Gremien kommunaler Kriminalitätsverhütung im Land Brandenburg N2 - Gegenstand des Projektes war eine Befragung der Gremien zur kommunalen Kriminalitätsverhütung des Landes Brandenburg. Ziel des Projektes war eine Bestandsaufnahme und Systematisierung der konkreten regionalen Erscheinungsformen von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit und ihrer möglichen Ursachen sowie die Ermittlung des von den KKV-Gremien wahrgenommenen politischen Handlungsbedarfs. Inhalt: Gewalt und Fremdenfeindlichkeit: Phänomene, Analyseebenen, Problem- und Thematisierungswellen, Erklärungsansätze und Schlussfolgerungen für die Prävention Kommunale Problemkonstellation und Problembearbeitung gemäß der Expertenbefragung der Leiter der vor Ort bestehenden Gremien kommunaler Kriminalitätsverhütung im Land Brandenburg - Integrationsprobleme und Anlässe der Gewalt - Kommunale Integrationsmaßnahmen - Jugendsubkulturen aus der Sicht kommunaler Gremien zur Kriminalitätsverhütung - Präventionsmaßnahmen zu den Jugendsubkulturen - Gremien zur kommunalen Kriminalitäts-Prävention und Möglichkeiten der Vernetzung - Maßnahmen der KKV-Kommissionen Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Prävention - Grundlegende Werte als Basis eines friedlichen Zusammenlebens stärken - Soziale Integration fördern - Umgang mit Medien und Images verbessern - Regionale Identität als Basis gemeinschaftlicher Verantwortung stärken - Die innerschulische soziale Integration verbessern - Kinder- und Jugendarbeit verstetigen - Zivilgesellschaftliche Initiativen unterstützen - Konsequentes rechtsstaatliches Handeln der Ordnungskräfte - Wirkung bisheriger Maßnahmen - Prävention und Präventionsgremien T3 - Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung - 15 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-10708 ER -