TY - JOUR A1 - Stöhr, R.-M. A1 - Laucht, Manfred A1 - Esser, Günter A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Die Geburt eines Geschwisters : Chancen und Risiken für das erstgeborene Kind Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Laucht, Manfred A1 - Esser, Günter A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Längsschnittforschung zur Entwicklungsepidemiologie psychischer Störungen : Zielsetzung, Konzeption und zentrale Befunde der Mannheimer Risikokinderstudie N2 - Theoretischer Hintergrund: Zur Erforschung der Entwicklungsepidemiologie psychischer Störungen gilt die prospektive Untersuchung von Risikogruppen als Königsweg. Fragestellung: Beschreibung der Entwicklungsmuster von Kindern mit frühen Belastungen, Ermittlung von Risiko- und Schutzfaktoren für unterschiedliche Entwicklungsresultate und Identifikation von Mechanismen, die differentiellen Verläufen zugrunde liegen. Methode: In einer prospektiven Längsschnittstudie (mit Erhebungswellen im Alter von 0;3, 2, 4 , 8 und 11 Jahren) wurden die Entstehung und der Verlauf von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen bei 384 Kindern untersucht. Organische (prä- und perinatale Komplikationen) und psychosoziale Risiken (familiäre Belastungen) wurden in einem zwei- faktoriellen Design variiert. Ergebnisse: Die negativen Folgen früher Risiken waren bis zum Schulalter nachweisbar. Während organische Risiken vor allem die motorische und kognitive Entwicklung beeinträchtigten, konzentrierten sich die Auswirkungen psychosozialer Belastungen auf kognitive und sozial-emotionale Funktionen. Beide Risiken addierten sich in ihren negativen Konsequenzen. Schlussfolgerungen: Frühkindliche Risiken haben spezifische und langfristige Auswirkungen. Kinder mit multiplen Risikobelastungen sind in ihrer Entwicklung am stärksten gefährdet. Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Polowczyk, M. A1 - Trautmann-Villalba, Patricia A1 - Dinter-Jörg, Monika A1 - Gerold, M. A1 - Laucht, Manfred A1 - Schmidt, Martin H. A1 - Esser, Günter T1 - Auffällige Mutter-Kind-Interaktion im Vorschulalter bei Kindern mit hyperkinetischen und Sozialverhaltensauffälligkeiten Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Laucht, Manfred A1 - Esser, Günter A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Entwicklung von Risikokindern im Schulalter : die langfristigen Folgen frühkindlicher Belastungen Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Laucht, Manfred A1 - Esser, Günter A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Externalisierende und internalisierende Störungen in der Kindheit : Untersuchungen zur Entwicklungspsychopathologie Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Laucht, Manfred A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Risiko- und Schutzfaktoren in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Laucht, Manfred A1 - Esser, Günter A1 - Hoesch, I. A1 - Gerold, M. A1 - Hoesch, I. A1 - Ihle, Wolfgang A1 - Steigleider, Petra A1 - Stock, B. A1 - Stoehr, R.-M. A1 - Weindrich, D. A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Behavioral Sequelae of Perinatal Insults and Early Family Adversity at 8 Years of Age Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Weindrich, D. A1 - Jennen-Steinmetz, Christine A1 - Laucht, Manfred A1 - Esser, Günter A1 - Schmidt, Martin H. T1 - Epidemiology and prognosis of specific disorders of language and scholastic skills Y1 - 2000 ER -