TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf A1 - Kroll, Stefan A1 - Asche, Matthias A1 - Heinecke, Anne A1 - Huhtamies, Mikko A1 - Marschke, Benjamin A1 - Gräf, Holger Th. A1 - Reimer, Torsten F. A1 - Schmitt, Bernhard A1 - Muth, Jörg A1 - Reiff, Michael A1 - Gebuhr, Ralf A1 - Martin, Alexander M. A1 - Krebs, Daniel T1 - Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit N2 - Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRAG: Ralf Pröve: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?1Die „neue Militärgeschichte“ der Frühen Neuzeitund der AMG PROJEKTE: Stefan Kroll: Kursächsische Soldaten im 18. Jahrhundert (1728-1789) Matthias Asche: Neusiedler im verheerten Land –Kriegsfolgenbewältigung, Landeswiederaufbau undMigration in der Mark Brandenburg und in Badennach den Kriegen des 17. Jahrhunderts Anne Heinecke: Wahrnehmung und Darstellungvon Plünderung im 17. Jahrhundertim Spiegel von Selbstzeugnissen Militärangehöriger Mikko Huhtamies: Ersatzsoldaten in Europa in der Frühen Neuzeit Benjamin MarschkeThe Development of the Army Chaplaincy inEarly Eighteenth-Century Prussia Holger Th. Gräf: Valentin Wagner – Zeichnungen aus der Zeit desDreißigjährigen Krieges Torsten F. Reimer: magi-e – integriertes Publizierenin der Geschichtswissenschaft Bernhard Schmitt: Militär und Integration im 19. Jahrhundert –Zur Bedeutung und Funktion der Armeebei der Eingliederung neuer Bevölkerungsgruppenin Preußen und der Habsburgermonarchie 1815-1867 Jörg Muth: Flucht aus dem militärischen AlltagUrsachen und individuelle Ausprägung der Desertionin der Armee Friedrichs des Großen Michael Reiff: Strandgut des Krieges: Die soziale Lage Kriegsversehrterin den deutschen Armeen des Absolutismusund der napoleonischen Zeit ( 1648 – 1815 ) Ralf Gebuhr: Nickel von Minckwitzund der frühneuzeitliche Schlossbauin der Niederlausitz Alexander M. Martin: Die Napoleonische Okkupation Moskaus 1812 Daniel Krebs: Deutsche Kriegsgefangeneim Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg BERICHTE: REZENSIONEN: T3 - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit - 5, Heft 1 KW - Militär / Geschichte Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28135 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 5 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin? BT - die „neue Militärgeschichte“ der Frühen Neuzeit und der AMG JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28808 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 5 IS - 1 SP - 6 EP - 17 ER - TY - BOOK A1 - Pröve, Ralf T1 - Pariser Platz 3 : die Geschichte einer Adresse in Deutschland Y1 - 2002 SN - 3-87584-517-X PB - Nicolai CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Der Postmeister im Schlafrock. Strukturdefizite des Reiseverkehrs im frühen 19. Jahrhundert : das Beispiel Angermünde Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Große Politik und alltägliche Mühsal : Bürgergarden in Kurhessen und die fundamentale Politisierung der ékleinen Leute' in den 1830er und 1840er Jahren Y1 - 2003 SN - 3-921254-53-1 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Unterwegs auf Kosten der Kriegskasse : Formen des sozialen Kulturtransfers im Europa des 18. Jahrhunderts Y1 - 2003 SN - 3-8305- 0476-4 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Reichweiten und Grenzen der Konfessionalisierung am Beispiel der frühneuzeitlichen Militärgesellschaft Y1 - 2003 SN - 3-579-01760-8 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Rationalisierungsdruck und der Zwang zur Toleranz: Das Militär im Vergesellschaftungsprozeß der Konfessionen Y1 - 2003 SN - 0931-5268 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf A1 - Meumann, Markus T1 - Die Faszination des Staates und die historische Praxis. Zur Beschreibung von Herrschafts-beziehungen jenseits teleologischer und dualistischer Begriffsbildungen Y1 - 2004 SN - 3-8258-6000-0 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf A1 - Kroener, Bernhard R. T1 - Tempi passati! : Der "Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit" : ein Zwischenbericht nach einem Jahrzehnt Y1 - 2004 ER -