TY - JOUR A1 - Bürkner, Hans-Joachim T1 - Marktkonforme Wiederfindungen des Städtischen ohne lokale Akteure? JF - Praxis Kultur- und Sozialgeographie : PKS N2 - Inhalt: - Globalisierung und aktuelle Tendenzen der Neupositionierung der Städte - Forschungsbedarf zu Positionierungen „von unten“ - Eine Bildinterpretation als Stichwortgeber - Ausblick Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60876 SN - 0934-716X SN - 1868-2499 IS - 51 SP - 9 EP - 19 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bürkner, Hans-Joachim A1 - Hofmann, Hans-Jürgen A1 - Heller, Wilfried T1 - Geographische Aussiedlerforschung in den achtziger und neunziger Jahren Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Lange, Bastian A1 - Bürkner, Hans-Joachim T1 - Geographien experimenteller Arbeitsformen BT - offene Werkstätten als Auskunftgeber über Mikro-Produktionsstandorte in Postwachstumskontexten JF - Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft N2 - Die Diskussion um Postwachstumsprozesse hat die kleinen, früher unbeachtet gebliebenen Orte der Innovation entdeckt. Ungeplant und unkoordiniert entstandene Produktions- und Arbeitsformen wie zum Beispiel Fab Labs, Offene Werkstätten, Reallabore, Techshops, Repair Cafés und andere entziehen sich weitgehend den gewohnten Erklärungs- und Beschreibungskategorien der sozialwissenschaftlichen Forschung. Die Komplexität ihrer Erscheinungsformen, ihre heterogene Verursachung, ihre kontingente Weiterentwicklung und ihre hybriden Arbeitsprozesse erfordern ergebnisoffene analytische Rekonstruktionen. Das Ziel dieses Beitrags ist es, auf der Basis praxisnaher Tätigkeitsbeschreibungen jeweils Prozesse der Raumkontextualisierung und -zuschreibung zu rekonstruieren. Dies geschieht auf der Basis der leitenden Frage, inwieweit neue Arbeitsformen mit spezifischen Raumbezügen einhergehen und eine differenzierte Sicht auf unterschiedliche Prozesse der Ortsbildung erforderlich machen. Als analytischer Referenzfall werden Offene Werkstätten und die in ihnen vorherrschenden Arbeitsformen genauer betrachtet. KW - experimentelle Arbeitsformen KW - Innovationsorte KW - Hybridität KW - Alltagskultur und Ökonomie KW - Heterogenität KW - Wertschöpfung Y1 - 2021 SN - 978-3-901313-34-9 SN - 978-3-7001-8885-8 U6 - https://doi.org/10.1553/moegg162s287 SN - 0029-9138 SN - 2708-0307 VL - 162 SP - 287 EP - 312 PB - Österreichische Geographische Gesellschaft CY - Wien ER - TY - JOUR A1 - Bürkner, Hans-Joachim A1 - Heller, Wilfried T1 - Aspekte der jüngeren Zentralitätsforschung in Ostmittel- und Südosteuropa : veränderte Perspektiven für die Bewertung der Städte Siebenbürgens? Y1 - 2000 ER -