TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Überlegungen zum Verwandtschaftsgrad der ostdeutschen Hochschulwissenschaft und zum Ende einer Sezession Y1 - 1993 SN - 3-8100-1026-x ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Zusammenwachsen durch Abwickeln? Y1 - 1991 SN - 3- 8100-0935-0 ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Sozialstudie Y1 - 2007 SN - 978-383400211-2 ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Sozialstudie JF - Forschung, Planung und Methoden politischer Bildung Y1 - 2017 SN - 978-3-8340-1726-0 SP - 459 EP - 464 PB - Schneider Verlag Hohengehren GmbH CY - Baltmannsweiler ET - 2. unveränderte Auflage ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Recherche Y1 - 2007 SN - 978-3-83400211-2 ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Recherche JF - Forschung, Planung und Methoden politischer Bildung Y1 - 2017 SN - 978-3-8340-1726-0 SP - 473 EP - 478 PB - Schneider CY - Baltmannsweiler ET - 2. unveränderte Auflage ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Politische Bildung im vereinigten Deutschland : über die schwierigen Bedingungen eines notwendigen Dialogs Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Politikbedingungen und politische Bildung in Ostdeutschland Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Muszynski, Bernhard A1 - Meendermann, Karin A1 - Meyer, Heinz T1 - Neue Medien in der politischen Bildung - Grenzen und Möglichkeiten T3 - Münsteraner Forum zur politischen Bildung Y1 - 2000 SN - 3-89325-914-7 VL - 1 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Modularisierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung N2 - Die sich rasch wandelnde und dabei differenzierende Berufswirklichkeit erfordert in der Aus- und Weiterbildung adäquate Qualifiierungsstrategien, die schematisch vier Komplexe enthalten: eine fundierte Grundqualifikation, die umfangreichere, berufsgruppentypische Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, eine Profilierung im Hinblick auf spezifische Berufsbilder, eine Spezialisierung, die auf konkret nachgefragte berufliche Tätigkeiten abhebt, und eine fortlaufende Aktualisierung, die ausgeübte Tätigkeiten an den schnellen technologischen, organisatorischn und verfahrensbezoigenen Wandel koppelt. Bereits mit dieser Differenzierung beruflicher Qualifikationsphasen wird der Weg zur Modularisierung vorbereitet und werden allmählich die vielfach noch starren Ausbildungsordnungen 'aus einem Guss' durch dynamische und gestaltungsoffene Aus- und Weiterbildungsgänge abgelöst. Y1 - 1999 ER -