TY - JOUR A1 - Kossert, Thomas T1 - Zwischen Schweden, Mainz und Sachsen BT - Erfurt als kulturelles Zentrum im Dreißigjährigen Krieg (Dissertationsprojekt) JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39971 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 13 IS - 2 SP - 263 EP - 267 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kossert, Thomas A1 - Zirr, Alexander A1 - Richter, Wenke A1 - Schönauer, Tobias A1 - Langer, Herbert A1 - Häcker, Susanne A1 - Füssel, Marian A1 - Asche, Matthias A1 - Bröchler, Anja A1 - Oldach, Robert A1 - Kloosterhuis, Jürgen A1 - Pröve, Ralf A1 - Ludwig, Ulrike A1 - Rischke, Janine A1 - Theilig, Stephan ED - Kossert, Thomas T1 - Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit = Themenheft: Universitäten im Dreißigjährigen Krieg N2 - Die Geschichte der deutschen Universitäten in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges gehört traditionell nicht zu den bevorzugten Themen der historischen Forschung – weder der universitäts-, noch der militärgeschichtlichen. Dieses ausgesprochene Desiderat hat spezifisch historiographiegeschichtliche Gründe und ist noch heute für viele Verzerrungen und Einseitigkeiten bei der Darstellung dieser für das deutsche Universitätswesen durchaus zäsurhaften Epoche verantwortlich. Die in diesem Heft präsentierten exemplarischen Studien gehen auf Vorträge eines Workshops des Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit auf Schloss Friedenstein in Gotha im Mai 2010 zurück und verstehen sich als eine erste Annäherung an ein noch weithin offenes, aber keineswegs ausgeschöpftes Forschungsfeld. T3 - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit - 15, Heft 1 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53892 SN - 978-3-86956-152-3 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 15 IS - 1 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Straßburger, Martin A1 - Richter, Wenke A1 - Sonkajärvi, Hanna A1 - Kossert, Thomas A1 - Süß, Karsten A1 - Kaun, Mario A1 - Edding, Sarah A1 - Rischke, Janine A1 - Kossert, Thomas A1 - Ludwig, Ulrike T1 - Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit N2 - Der Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V. wurde im Frühjahr 1995 gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erforschung des Militärs im Rahmen der frühneuzeitlichen Geschichte zu befördern und zugleich das Bewusstsein der Frühneuzeit-HistorikerInnen für die Bedeutung des Militärs in all seinen Funktionen zu wecken. Das Militär steht somit als soziale Gruppe selbst im Mittelpunkt der Aktivitäten des Arbeitskreises, wird aber auch in seinen Wirkungen und Repräsentationen thematisiert. Ziel ist es, die Rolle des Militärs als Teil der frühneuzeitlichen Gesellschaft umfassend herauszuarbeiten und zu würdigen. Insofern versteht der AMG seine Arbeit nicht nur als Beitrag zur Militärgeschichte, sondern vor allem als Beitrag zur Geschichte der Frühen Neuzeit insgesamt. Der Arbeitskreis bietet ein Diskussions- und Informations­forum durch die Organisation von Tagungen, die Herausgabe der Schriftenreihe ‚Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit‘, die Zeitschrift ‚Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit‘ und die Mailingliste mil-fnz. T3 - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit - 13, Heft 2 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37726 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 13 IS - 2 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kossert, Thomas T1 - Inter arma silent litterae? BT - Universitäten im Dreißigjährigen Krieg JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-58161 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 15 IS - 1 SP - 9 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Kossert, Thomas T1 - Christoph Kampmann, Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg : Geschichte eines europäischen Konflikts / [rezensiert von] Thomas Kossert JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Christoph Kampmann, Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg. Geschichte eines europäischen Konflikts, Stuttgart 2008, 225 S., 28 € [ISBN 3-17-018550-0]. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40021 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 13 IS - 2 SP - 286 EP - 288 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -