TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike A1 - Weiß, Norman T1 - Zum Problem der Einschränkung und Außerkraftsetzung von Menschenrechten in Krisenzeiten - ein Vergleich der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte JF - Die Vereinten Nationen und Regionalorganisationen vor aktuellen Herausforderungen N2 - Zum Problem der Einschränkung und Außerkraftsetzung von Menschenrechten in Krisenzeiten - Ein Vergleich der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte // Friederike Brinkmeier I. Einleitung II. Warum Notstandsklauseln in Menschenrechtsverträgen? III. Menschenrechtsschranken IV. Derogation von Menschenrechten V. Verhältnis Menschenrechtsschutz - humanitäres Völkerrecht VI. Der 11. September 2001 und Bedeutung für den Notstand VII. Abschließende Thesen Anhang Zum Problem der Einschränkung und Außerkraftsetzung von Menschenrechten in Krisenzeiten - Ein Vergleich der EMRK und des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102112 VL - 2002 IS - 3 SP - 98 EP - 115 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - Völkerrechtliche Wiedergutmachung bei Menschenrechtsverletzungen N2 - Der Beitrag zeigt die Wege und Möglichkeiten auf, die Opfern von Menschenrechtsverletzungen offen stehen, um sich eine Kompensation für die Beeinträchtigung ihrer Rechte zu sichern. Y1 - 2002 SN - 3- 7890-7703-8 ER - TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Überblick BT - Fressoz & Roire ./. Frankreich JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Urteil vom 21. Januar 1999, HRLJ 1999, S. 303 ff.; EuGRZ 1999, S. 5 ff. (Auszüge) Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55071 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 1 SP - 21 EP - 22 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Überblick JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Khan./. Vereinigtes Königreich (N. Weiß) Noack u. a../. Deutschland (F. Brinkmeier) Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54783 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 3 SP - 190 EP - 196 ER - TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - Stichwort: Abkommen über die Rechtsstellung von Flüchtlingen BT - Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55105 SN - 1434-2820 VL - 7 IS - 1 SP - 38 EP - 39 ER - TY - BOOK A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - Menschenrechtsverletzer vor nationalen Strafgerichten? : Der Fall Pinochet im Lichte aktueller Entwicklungen des Völkerstrafrechts N2 - In ihrer jetzigen Gestalt greift die Studie die aktuellen rechtlichen und tatsächlichen Entwicklungen auf, die die Strafverfolgung von Menschenrechtsverletzern aufwirft. Das Individuum ist im zwanzigsten Jahrhundert nicht nur zum Inhaber völkerrechtlich begründeter Rechtspositionen - der Menschenrechte - geworden. Der einzelne muss mittlerweile auch damit rechnen, für schwere Menschenrechtsverletzungen auf der Grundlage des Völkerrechts strafrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden. Für die Durchsetzung der Menschenrechte ist dies ein weiterer bedeutender Schritt. T3 - Studien zu Grund- und Menschenrechten - 8 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60014 ER - TY - JOUR A1 - Rakate, Phenyo Keiseng A1 - Traisbach, Knut A1 - Weiß, Norman A1 - Krämer, Maren A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen N2 - • Is the Sierra Leonean Amnesty Law Compatible with International Law? • Zur völkerrechtlichen Beurteilung nationaler Amnestieregelungen • 25 Schlußakte vom Helsinki • Mitgliedstaaten des Europarates: Italien • EGMR, Elsholz ./. Deutschland, Urteil vom 13. Juli 2000 • Dokumentation: Grundrechtecharta der Europäischen Union T3 - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen - 5.2000/3 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56617 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike A1 - Weiß, Norman A1 - Majchrzak, Kamil T1 - MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen N2 - Bericht über die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2000 - Teil II • Individualbeschwerdeverfahren auch im Rahmen der Kinderrechtskonvention? • Flucht und Migration - Polen und Europa T3 - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen - 6.2001/2 Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56604 SN - 1434-2820 VL - 6 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike A1 - Weiß, Norman A1 - Golze, Anna A1 - Golze, Anna A1 - Volger, Helmut A1 - Siegert, Rebecca T1 - MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen T3 - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen - 5.2000/1 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56639 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine A1 - Hofmann, Rainer A1 - Brinkmeier, Friederike A1 - Weiß, Norman A1 - Grund, Carola A1 - Schmidt, Judith A1 - Siegert, Rebecca A1 - Birck, Angelika T1 - MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen T3 - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen - 5.2000/2 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56625 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 2 ER -