TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - "Quis vetat et stellas : les levers des étoiles et la tradition calendaire chez Ovide" Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Charismatics or professionals? : Analyzing religious specialists Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Einleitung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Fasti : Quellen oder Produkte römischer Geschichtsschreibung Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Innovationsmechanismen kultischer Religionen : Sakralrecht im Rom der Republik Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Iuno Sospita oder Victoria Virgo? : zur Identifizierung des sogenannten Auguratoriums auf dem Palatin Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Kulturtransfer als Rekodierung : zum literaturgeschichtlichen und sozialen Ort der frühen römischen Epik Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Nundinae : kalendarische Koordination im republikanischen Rom Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Rüpke, Jörg T1 - Quantum distet ab Inacho - der Dichter als Arbiter bibendi (Hor. carm. 3,19) Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Auffarth, Christoph A1 - Rüpke, Jörg T1 - Vorwort Y1 - 2002 ER -