TY - JOUR A1 - Schedler, Kuno A1 - Proeller, Isabella T1 - New Public Management JF - UTB : UTB-Public Management, Betriebswirtschaft Y1 - 2009 VL - 2132 PB - Haupt CY - Bern [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Proeller, Isabella A1 - Siegel, John Philipp T1 - Performance Management in der deutschen Verwaltung : eine explorative Einschätzung JF - Der moderne Staat : dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management N2 - Performance Management, hier verstanden als leistungs- und wirkungsorientierte Steuerung der Verwaltung, ist eine bedeutende Funktion moderner Verwaltungsführung und steht im Mittelpunkt der internationalen Public-Management-Theorie und -Praxis. In diesem Beitrag wird der Umsetzungsstand des Performance Managements in Deutschland untersucht und dabei auf Bund, Länder und Kommunen eingegangen. Die Analyse orientiert sich insbesondere an den Handlungsfeldern Performance Budgeting, ergebnisorientierte Steuerung sowie Benchmarking und geht der Frage nach, welcher Typus der Performance-Steuerung im Sinne der Kategorien von Bouckaert und Halligan (2008) realisiert ist. Der Beitrag kommt auf der Basis von Literatur- und Dokumentenrecherchen zum Schluss, dass auf Bundes- und Landesebene kaum integrative und flächendeckende Ansätze implementiert sind, verweist aber auf Einzelbeispiele weitergehender Praktiken. Auf kommunaler Ebene ist der Umsetzungsstand höher, was an der Realisierung entsprechender Elemente des Neuen Steuerungsmodells und zunehmend dem neuen Haushalts- und Rechnungswesen liegt. Erklärt und interpretiert wird dieser Stand durch kulturelle, strukturelle und pragmatische Faktoren. Y1 - 2009 SN - 1865-7192 VL - 2 IS - 2 SP - 463 EP - 482 PB - Budrich CY - Leverkusen ER - TY - JOUR A1 - Proeller, Isabella A1 - Siegel, John Philipp T1 - Strategische Steuerung auf zentralstaatlicher Ebene : Ansätze aus Skandinavien und dem Baltikum Y1 - 2009 SN - 0947-9856 ER -