TY - GEN A1 - Ette, Ottmar T1 - Das Mobile des Wissens : Alexander von Humboldts Foren der Kulturen und das Humboldt-Forum Y1 - 2007 UR - www.bpb.de/system/files/pdf/HMUKKK.pdf (29.8.2013) ER - TY - GEN A1 - Stöpel, Christoph A1 - Schubert, Wolfgang A1 - Margaria-Steffen, Tiziana T1 - Plug-ins und Dienste : Ansätze zu Bewältigung zeitvarianter Geschäftsprozesse T2 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Informatik Y1 - 2007 SN - 0946-7580 VL - 2007, 2 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Marques de Carvalho, Jackson W. A1 - Jürgensen, Helmut T1 - Flexible Structured Mathematics Notation : IADIS, International Conference Interfaces and Human Computer Interaction, Lisabon, 2007 T2 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Informatik Y1 - 2007 SN - 0946-7580 VL - 2007, 1 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Petsche, Hans-Joachim T1 - Begleitworte anlässlich der Übergabe der Festschrift Y1 - 2007 SN - 978-3-89626-712-2 ER - TY - GEN A1 - Motagh, Mahdi T1 - Tectonic and non-tectonic deformation monitoringg using satellite radar interferometry Y1 - 2007 CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Yin, Yang A1 - Hua, Chen T1 - On chemotaxis systems with saturation growth T2 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2007 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Minth Nguyen, Duc T1 - Die Verteilung der staatlichen Einnahmen auf die Kommunen in Deutschland und Vietnam T2 - Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe Y1 - 2007 SN - 978-3-86596-139-6 VL - 29 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Schad, Daniel T1 - How do implicit and explicit motives differ? The role of non-verbal versus verbal stimulus and non-declarative versus declarative response formats N2 - How distinct implicit and explicit motive systems differ has long been unclear. Schultheiss' (2001) information processing account of implicit motive arousal hypothesized that implicit motives respond to nonverbal stimuli to influence non-declarative measures of motivation and that explicit motives respond to verbal stimuli to influence declarative measures of motivation. Moreover, in individuals high in referential competence, i.e., with the ability to quickly translate non-verbal stimuli into a verbal representation, implicit motives are thought to respond to verbal stimuli and influence declarative measures of motivation and explicit motives are thought to respond to nonverbal stimuli and to influence non-declarative measures of motivation. The present study tested these hypotheses by assessing liking ratings as a declarative response format and an affective stroop task as a non-declarative response format using emotion words as verbal and emotional facial expressions as non-verbal stimuli. Individual power, affiliation, and achievement motive dispositions were assessed via the Picture Story Excercise for implicit motives and via questionnaires for explicit motives. Referential competence was assessed via a colour-naming/-reading task. I found that as expected explicit and implicit motives overall were not correlated across subjects. Moreover, implicit and explicit motives affected declarative and non-declarative responses for verbal and non-verbal stimuli. As predicted, however, implicit motives responded to verbal stimuli and influenced declarative responses more strongly for individuals high compared to those low in referential competence. Likewise, explicit motive effects were moderated by referential competence in some - but not all - of the predicted conditions. These results show that implicit and explicit motives can influence declarative and non-declarative responses to verbal and non-verbal stimuli. They support the hypothesis that referential processing is needed for implicit motives to respond to verbal stimuli and influence declarative response formats, and they partly support the hypothesis that referential processing plays a role for the influence of explicit motives. Results for explicit motives may suggest that new measures are needed to assess the referential competence to translate verbal stimuli into non-verbal representations. Overall, the findings provide support to the information processing account of implicit motive arousal by Schultheiss' (2001), suggesting that a non-verbal and non-declarative implicit motive system and a distinct verbal and declarative explicit motive system interact via referential processing, i.e., by translating information between representational formats. N2 - Wie sich distinkte implizite und explizite Motivsysteme voneinander unterscheiden war lange unklar. Schultheiss' (2001) Informationsverarbeitungsansatz für implizite Motivanregung hat die Hypothese aufgestellt, dass implizite Motive auf nonverbale Reize reagieren um nicht-deklarative Motivationsmaße zu beeinflussen, und dass explizite Motive auf verbale Reize reagieren um deklarative Motivationsmaße zu beeinflussen. Zudem wird angenommen, dass in Individuen mit einer hohen referentiellen Kompetenz - d.h. mit der Fähigkeit nonverbale Reize schnell in eine verbale Repräsentation zu übersetzen - implizite Motive auf verbale Reize reagieren und deklarative Motivationsmaße beeinflussen, und explizite Motive auf nonverbale Reize reagieren um non-deklarative Motivationsmaße zu beeinflussen. Die aktuelle Studie hat diese Hypothesen getested indem sie Bewertungen zum individuellen Gefallen von Reizen als ein deklaratives Antwortformat und eine affektive Stroop-Aufgabe als ein nicht-deklaratives Antwortformat unter Verwendung von Emotionswörtern als verbale Reize und emotionalen Gesichtsausdrücken als nonverbalen Reizen gemessen hat. Individuelle Macht-, Anschluss-, und Leistungsmotivdispositionen wurden durch die Bildgeschichtenaufgabe für implizite Motive und durch Fragebögen für explizite Motive gemessen. Referentielle Kompetenz wurde durch eine Farb-Nennungs/-Lesen Aufgabe gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass - wie erwartet - implizite und explizite Motive über Versuchspersonen hinweg nicht korreliert waren. Zudem zeigte sich insgesamt ein Einfluss von impliziten und expliziten Motiven auf deklarative und nicht-deklarative Antworten für verbale und nonverbale Reize. Wie vorhergesagt reagierten implizite Motive auf verbale Reize und beeinflussten deklarative Antworten stärker für Individuen mit einer hohen im Vergleich zu einer niedrigen referentiellen Kompetenz. Zudem wurden explizite Motiveffekte in einigen, aber nicht in allen vorhergesagten Bedingungen von referentieller Kompetenz moderiert. Diese Ergebnisse zeigen, dass implizite und explizite Motive deklarative und nicht-deklarative Antworten auf verbale und nonverbale Reize beeinflussen können. Sie unterstützen die Hypothese, dass referentielle Verarbeitung notwendig ist damit implizite Motive auf verbale Reize reagieren und deklarative Antworten beeinflussen können, und unterstützen teilweise die Hypothese, dass referentielle Verarbeitung eine Rolle für den Einfluss von expliziten Motiven spielt. Das Ergebnis für explizite Motive könnte Nahe legen, dass neue Maße notwendig sind um die referentielle Kompetenz zu messen um verbale Reize in nonverbale Repräsentationen zu übersetzen. Zusammengefasst bieten diese Befunde Unterstützung für den Informationsverarbeitungsansatz der impliziten Motivanregung von Schultheiss (2001), welcher vorschlägt, dass ein nonverbales und nicht-deklaratives implizites Motivsystem und ein distinktes verbales und deklaratives explizites Motivsystem miteinander durch referentielle Verarbeitung wechselwirken, d.h., indem Information zwischen repräsentationalen Formaten übersetzt wird. KW - implizite Motive KW - selbst-attribuierte Motive KW - persönliche Ziele KW - Bildgeschichtenaufgabe KW - referentielle Kompetenz KW - implicit motives KW - self-attributed motives KW - personal goals KW - picture story exercise KW - referential competence Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-71390 ER - TY - GEN A1 - Mazurek, Nicole T1 - Untersuchungen zur Genexpression und Differenzierung muriner embryonaler Stammzellen in vitro zur Prädiktion eines embryotoxischen Potentials ausgewählter Chemikalien T1 - Investigations for gene expression and differentiation of murine embryonic stem cells in vitro to predict the embryotoxic potential of selected chemicals N2 - Der Embryonale Stammzelltest (EST) ist ein validierter In-vitro-Embryotoxizitätstest, der zur Untersuchung embryotoxischer Wirkungen von Chemikalien eingesetzt werden kann. Während des zehntägigen Differenzierungsassays differenzieren sich die pluripotenten murinen embryonalen Stammzellen (ES-Zellen) der Linie D3 in vitro in spontan kontrahierende Herzmuskelzellen. Dabei rekapitulieren sie Prozesse der frühen Embryogenese in vivo. Ein Zytotoxizitätsassay mit D3-Zellen und ausdifferenzierten, adulten 3T3-Maus-Fibroblasten dient der Ermittlung allgemeiner zytotoxischer Effekte und unterschiedlicher Sensitivitäten beider Zelllinien. Somit basiert der EST auf den beiden wichtigsten Mechanismen pränataler Toxizität, der Störung der Differenzierung und der Zytotoxizität. Ziel dieser Arbeit war es, mit Hilfe des EST das embryotoxische Potential der vier Chemikalien Trichostatin A (TSA), Methylazoxymethanolacetat (MAMac), Natriumdodecylsulfat (SDS) und Benzoesäure (BA) abzuschätzen. Dazu wurde mikroskopisch ermittelt, bei welcher Testsubstanzkonzentration in 50 % der während der In-vitro-Differenzierung gebildeten Embryonalkörperchen die Kardiomyozytendifferenzierung inhibiert wird (ID50). Außerdem wurde die halbmaximale Hemmkonzentration des Zellwachstums auf die beiden Zelllinien bestimmt (IC50D3 bzw. IC503T3). Als Erweiterung dieses konventionellen EST wurden mittels quantitativer Real Time-PCR an den Tagen 5, 7 und 10 der Differenzierung zusätzlich Genexpressionsanalysen etablierter herzmuskelspezifischer Markergene (Mesoderm Posterior 1, Tag 5; Myosin light chain 1, Tag 7 und 10) durchgeführt. Deren Expression korreliert in den ES-Zellen mit der embryonalen Herzdifferenzierung in vivo und kann zur Ermittlung der von der Prüfsubstanz hervorgerufenen halbmaximalen Hemmung der Genexpression in den Kardiomyozyten (IC50 Exp) herangezogen werden. Um letztlich embryotoxische Effekte in vivo auf Grundlage der ermittelten In-vitro-Daten abschätzen zu können, wurden die ermittelten Parameter mittels eines für den EST empirisch abgeleiteten mathematischen Prädiktionsmodells (PM) zur Klassifizierung der Testsubstanzen als nicht, schwach oder stark embryotoxisch herangezogen. Für jede der Substanzen waren die ermittelten Halbhemmkonzentrationen in den überwiegenden Fällen vergleichbar und führten unter Verwendung des PMs im konventionellen und im molekularen EST zu deren identischer Klassifizierung. TSA wurde als „stark embryotoxisch“ klassifiziert und beeinflusste insbesondere das Differenzierungspotential der ES-Zellen. Das als „schwach embryotoxisch“ klassifizierte SDS wirkte auf die D3-Zellen stärker differenzierungsinhibierend als zytotoxisch, hemmte jedoch das Wachstum der 3T3-Zellen bereits in deutlich niedrigeren Konzentrationen. MAMac und BA wurden als „nicht embryotoxisch“ klassifiziert. Bei ihnen stand die zytotoxische Wirkung deutlich im Vordergrund. Diese Prädiktionen stimmten mit In-vivo-Befunden überein, was von der Stabilität und der Brauchbarkeit der im konventionellen und molekularen EST ermittelten Parameter zeugte. Einzige Ausnahme war das als Entwicklungsneurotoxin in vivo bekannte MAMac. Da der EST auf mesodermaler Differenzierung basiert, können spezifische Effekte auf neuronale Entwicklungsprozesse offenbar nicht vollständig erfasst werden. Substanzkonzentrationen, die sich als differenzierungsinhibierend auf die morphologische Kardiomyozytendifferenzierung erwiesen haben, führten auch zu einer messbaren Repression der herzmuskelspezifischen Genexpression. Dabei erwies sich die IC50 Exp als ebenso sensitiv wie die konventionellen Parameter und als nutzbringende Ergänzung zu diesen, da sie bereits nach 5 bzw. 7 Tagen der In-vitro-Differenzierung eine mit dem mikroskopischen Parameter übereinstimmende Einschätzung des embryotoxischen Potentials der Chemikalien in vivo ermöglichte. Genexpressionsanalysen weiterer differenzierungsspezifischer Gene können zusätzlich zur Aufklärung zu Grunde liegender Mechanismen der Embryotoxizität von Testsubstanzen dienen. Somit kann der EST durch die Vorteile der Stammzelltechnologie und der Genexpressionsanalyse als neues prädiktives Screening-Instrument zur frühzeitigen Detektion embryotoxischer Substanzeffekte in der pharmazeutischen und chemischen Industrie genutzt werden. N2 - The embryonic stem cell test (EST) represents a validated in vitro embryotoxicity test that can be utilised for investigations of embryotoxic effects of chemical substances. During the 10-day differentiation assay the pluripotent murine embryonic stem cells (ES cells) of the D3 line differentiate in vitro into spontaneously beating cardiac muscle cells that can be observed microscopically. Thereby, ES cells recapitulate processes of early embryogenesis in vivo. A cytotoxicity assay with D3 cells as well as differentiated, adult 3T3 mouse fibroblasts is used to determine general cytotoxic effects and to consider differences in the sensitivity of both cell lines. Hence the EST is based on the two most important mechanisms of prenatal toxicity, such as inhibition of differentiation and cytotoxicity. The aim of the presented work consisted in the evaluation of the embryotoxic potential of the four chemicals trichostatin A (TSA), methylazoxymethanolacetate (MAMac), sodium dodecyl sulfate (SDS) and benzoic acid (BA) by means of the EST. For this purpose the concentration of the test substance that causes an inhibition of cardiomyocyte differentiation in 50 % of the embryoid bodies which are formed during the in vitro differentiation (ID50-value) and the halfmaximal inhibiting concentration of cell proliferation of D3 and 3T3 cell lines (IC50D3 and IC503T3) were determined. As extension of this conventional EST, the effect of test substances was investigated at the molecular level by gene expression analyses of cardiac specific genes (Mesoderm Posterior 1, day 5; Myosin light chain 1, day 7 and 10). Their expression in ES cells correlates with the embryonic heart differentiation in vivo. Quantitative Real Time-PCR gene expression analysis was used to determine the halfmaximal inhibition of the cardiomyocyte gene expression (IC50 Exp) caused by the test compound. To predict embryotoxic effects in vivo from the determined in vitro data, these parameters were used for the classification of the test chemicals as non, weak or strong embryotoxic via a mathematical prediction model (PM). In the majority of cases comparable halfmaximal inhibiting concentrations were calculated in the conventional and molecular EST that resulted in the identical classification of the tested chemicals concerning their embryotoxic potential. TSA was estimated as “strongly embryotoxic” and affected particularly the differentiation potential of the ES cells. SDS was classified as “weakly embryotoxic” and acted by inhibiting the differentiation of D3 cells at concentrations lower than cytotoxic concentrations but already repressed the growth of the 3T3 cells in significantly lower ranges. As to MAMac and BA that were classified as “non-embryotoxic” the cytotoxic effects on both cell lines predominated. These predictions were consistent with in vivo findings that testifies the stability and the usefulness of the parameters used in the conventional and molecular EST. MAMac, which is known as a developmental neurotoxin in vivo, represented the single exception. Its misclassification as compared to in vivo data may originate from the limitations of the model system that is based on mesodermal differentiation. Thus, specific effects on neuronal developmental processes obviously cannot be detected completely. Gene expression analysis showed that test substance concentrations which were proved to be inhibiting on the morphological differentiation of cardiomyocytes caused a repression of cardiac-specific marker gene expression as well. Thereby, IC50 Exp-values proved to be just as sensitive as the conventional parameters and can provide valuable and supportive data. They allowed a prediction of the embryotoxic potential of the chemicals in vivo already at day 5 and day 7 of in vitro differentiation. Moreover, gene expression analysis of appropriate differentiation specific genes could be used to investigate mechanisms that are responsible for embryotoxic properties of the test compounds. Thus, the EST is considered to represent a new, predictive screening test especially in the pharmaceutical industry to detect the embryotoxic potential of chemical compounds early in the process of compound development. KW - Embryonaler Stammzelltest (EST) KW - D3-Zellen KW - Differenzierungsassay KW - Zytotoxizitätsassay KW - Genexpressionsanalysen (qRT-PCR) KW - embryonic stem cell test (EST) KW - D3 cells KW - differentiation assay KW - cytotoxicity assay KW - gene expression analysis (qRT-PCR) Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-68912 ER - TY - GEN A1 - Riemer, Nathanael T1 - Stories of the Ma’aseh Book (Maysebook) in the Scriptures of Christian Hebraists N2 - This document contains a list of the Stories of the Ma’aseh Book (Maysebook) in the Scriptures of Christian Hebraists and exhibits an overview about the reception of the Yiddish literature in the world of letters. N2 - Das Dokument enthält eine tabellarische Auflistung der Erzählungen des Maassebuches, welche sich in den Werken der christlichen Hebraisten befinden und bietet damit einen Überblick über die Rezeption der jiddischen Literatur in der christlichen Gelehrtenwelt. KW - Maysebuch KW - Maassebuch KW - Maaseh Book KW - christliche Hebraisten KW - Erzählungen KW - Judentum KW - Maysebuch KW - Maassebuch KW - Maaseh Book KW - Christian Hebraists KW - stories KW - Judaism Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-15498 ER -