TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - On the development of women's studies in Eastern Germany Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - Women's experience from 'Above' and 'Below' : how east german women experience and interpret their situation after the unification of the two german states Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - Zum Verhältnis von modernen und traditionalen Aspekten im Lebenszusammenhang von Frauen Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - Das Veralten der Frauenforschung Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - Die Bedeutung von Erwerbsarbeit für weibliche Identität in der ehemaligen DDR Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene A1 - Dietzsch, Ina T1 - Das Eigene und das Fremde im Alltagsleben der Deutschen vor und nach der "Vereinigung" Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene A1 - Dietzsch, Ina T1 - Selbstverständlichkeiten im biografischen Konzept ostdeutscher Frauen : ein Vergleich 1990 - 1994 Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - "Ich weiß es wird einmal ein Wunder gescheh'n" : Zarah Leander als Verkörperung der 'neuen deutschen Frau' Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - "Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul" : wie über die "Weiblichkeit" einer Arbeiterin der "sozialistische" Mensch konstruiert wird Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - Paulas "Töchter" on the road : postmoderne "Weiblichkeit" und sozialer Umbruch im Osten Y1 - 1997 ER -