TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - For the Hundredth nothing New German Language New Releases to the First World War (Part I) JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2014 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 62 IS - 11 SP - 921 EP - 940 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Fenn, Monika T1 - Konstruktivistisches Geschichtsverständnis im Unterricht fördern : Studierende ändern ihr Lehrverhalten von einseitig instruktional in problemorientiert Y1 - 2014 SN - 978-3- 0355-0022-6 ER - TY - JOUR A1 - Fenn, Monika A1 - Brandt, Christopher Georg T1 - Time-Travel-Treasures BT - eine Mobile-Learning-App zur Erkundung des historischen Altlandsberg JF - Tür an Tür und Haus an Haus Nachbarschaften in der historischen Stadt Themenbuch 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-00-047888-8 SP - 76 EP - 79 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Karl E. T1 - Jüdische Mystik JF - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa N2 - Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die Länder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen aus anderen Staaten Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgläubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt themenspezifische Schwerpunkte. Gemeindeleben und Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft der sie umgebenden Gesellschaft – vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart – werden in großangelegten Beiträgen dargelegt. Y1 - 2014 SN - 978-3-86312-363-5 SP - 127 EP - 137 PB - Primus Verlag CY - Frankfurt a.M. ER - TY - JOUR A1 - Kosta, Peter T1 - Die Tschechoslowakai seit 1918 : der rechtliche Status der Juden nach der Verfassung und dem Sprachengesetz von 1920 JF - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa Y1 - 2014 SN - 978-3-86312-363-5 SP - 143 EP - 150 PB - Primus Verlag CY - Frankfurt a.M. ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. A1 - Jilge, Wilfried T1 - Rußland, Ukraine, Weißrußland, Baltikum (Lettland, Estland) JF - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa Y1 - 2014 SN - 978-3-86312-363-5 SP - 167 EP - 227 PB - Primus Verlag CY - Frankfurt a.M. ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Wir alle sind Nachbarn? BT - soziale Beziehungen im Wandel der historischen Stadt und Nachbarschaften JF - Tür an Tür und Haus an Haus Nachbarschaften in der historischen Stadt Themenbuch 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-00-047888-8 SP - 18 EP - 23 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bütow, Sascha T1 - Vielheit statt Einheit BT - Nachbarschaften in historischen Stadtkernen von Beeskow JF - Tür an Tür und Haus an Haus Nachbarschaften in der historischen Stadt Themenbuch 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-00-047888-8 SP - 54 EP - 57 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - D'Aprile, Iwan-Michelangelo T1 - Aufklärungstransfer zwischen Sachsen und Preußen Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - JOUR A1 - D'Aprile, Iwan-Michelangelo T1 - Mediums of communication and the development of an European constitutional discourse at the dawn of the nineteenth century JF - Ayer : revista de historia contemporánea N2 - In this article, entangled media history is presented as an approach to combine recent methodological developments towards an international turn in intellectual history on the one hand with the social history of ideas on the other. By concentrating on press networks, publishers, and media formats the various processes of constitutionalization and nationalization in the aftermath of the French Revolution and the Napoleonic period can be reconstructed as part of an emerging European public sphere. This is exemplified by the example of the political discourse of that time in Germany. In a first step, the international networks around the two most important German publishers, Johann Friedrich Cotta and Friedrich Arnold Brockhaus, are reconstructed. In the second part, the crucial role of translations and adaptations of political articles in two decisive media formats of the political discourse, the historical-political journals and the "Conversationslexikon" is examined. And finally in a third step, the specific significance of the reception of the Spanish revolution of the "trienio liberal" for the development of a constitutional vocabulary in Germany is sketched. KW - Media History KW - Intellectual History KW - History of Political Thought KW - History of Revolutions KW - Press History KW - transformations of the public sphere Y1 - 2014 SN - 1134-2277 IS - 94 SP - 49 EP - 69 PB - Asociación de Historia Contemporánea CY - Madrid ER -