TY - JOUR A1 - Šedová, Barbora A1 - Kalkuhl, Matthias T1 - Who are the climate migrants and where do they go? BT - Evidence from rural India JF - World development N2 - In this paper, we move from the large strand of research that looks at evidence of climate migration to the questions: who are the climate migrants? and where do they go? These questions are crucial to design policies that mitigate welfare losses of migration choices due to climate change. We study the direct and heterogeneous associations between weather extremes and migration in rural India. We combine ERAS reanalysis data with the India Human Development Survey household panel and conduct regression analyses by applying linear probability and multinomial logit models. This enables us to establish a causal relationship between temperature and precipitation anomalies and overall migration as well as migration by destination. We show that adverse weather shocks decrease rural-rural and international migration and push people into cities in different, presumably more prosperous states. A series of positive weather shocks, however, facilitates international migration and migration to cities within the same state. Further, our results indicate that in contrast to other migrants, climate migrants are likely to be from the lower end of the skill distribution and from households strongly dependent on agricultural production. We estimate that approximately 8% of all rural-urban moves between 2005 and 2012 can be attributed to weather. This figure might increase as a consequence of climate change. Thus, a key policy recommendation is to take steps to facilitate integration of less educated migrants into the urban labor market. KW - climate change KW - migration KW - household analysis KW - India KW - econometrics Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1016/j.worlddev.2019.104848 SN - 0305-750X SN - 1873-5991 VL - 129 PB - Elsevier Science CY - Amsterdam ER - TY - THES A1 - Tübbicke, Stefan T1 - Essays on start-up subsidies for the unemployed and methods for causal inference N2 - This thesis offers new insights on the effects of Start-Up Subsidies (SUS) for unemployed individuals as a special kind of active labor market program (ALMP) that aims to re-integrate individuals into the labor market via the route of self-employment. Moreover, this thesis contributes to the literature on methods for causal inference when the treatment variable is continuous rather than binary. For example, this is the case when individuals differ in their degree of exposure to a common treatment. The analysis of the effects of SUS focuses on the main current German program called “Gründungszuschuss” (New Start-Up Subsidy, NSUS) after its reform in 2011. Average Effects on participants' labor market outcomes - as measured by employment and earnings - as well as subjective well-being are estimated mainly based on propensity score matching (PSM) techniques. PSM aims to achieve balance in terms of observed characteristics by matching participants with at least one comparable non-participant in terms of their probability to receive the treatment. This estimation strategy is valid as long as all relevant characteristics that explain selection patterns into treatment are observed and included in the estimation of the propensity score. To make our analysis as credible as possible, we control for a large vector of characteristics as observed through the combination of rich administrative data from the Federal Employment Agency as well as through survey data. Chapters two to four of this thesis puts special emphasis on aspects regarding (the evaluation of) SUS programs that have received no or only limited attention thus far. The first aspect relates to the interplay of institutional details of the program and its effectiveness. So far, relatively little is known about the importance of SUS program features such as the duration of support. Second, there is no experimental benchmark evaluation of SUS available and thus, the reliability of non-experimental estimation techniques such as PSM is of crucial importance as estimates are biased when relevant confounders are omitted from the analysis. Third, there may be potentially detrimental effects of transitioning into (relatively risky) self-employment on subjective well-being among subsidized founders out of unemployment. These were to remain undetected if the analysis would focus exclusively on labor market outcomes of participants. The results indicate positive long-term effects of SUS participation on employment and earnings among participants. These effects are substantially larger than what estimated before the reform, indicating room for improvement in program design via changes in institutional details. Moreover, non-experimental estimates of treatment effects are remarkably robust to hidden confounding. Regarding subjective well-being, this thesis finds a positive long-run impact on job satisfaction and a detrimental effect on satisfaction with social security. The latter appears to be driven by adverse effects on social insurance contributions. In chapter five, a novel automated covariate balancing technique for the estimation of causal effects in the context of continuous treatments is derived and assessed regarding its performance compared to other (automated) balancing techniques. Although binary research designs that only differentiate between participants and non-participants of some treatment remain the most-common case in empirical practice, many applications can be adapted to include continuous treatments as well. Often, this will allow for more meaningful estimates of causal effects in order to further improve the design of programs. In the context of SUS, one may further investigate the effects of the size of monetary support or its duration on participants' labor market outcomes. Both Monte-Carlo investigations and analysis of two well-known datasets suggests superior performance of the proposed Entropy Balancing for continuous treatments (EBCT) compared to other existing estimation strategies. N2 - Diese Dissertation bietet neue Erkenntnisse über die Auswirkungen von Gründungsförderung (GF) für Arbeitslose. Diese Art der Förderung stellt einen besonderen Ansatz zur Reintegration von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt über den Weg in die Selbstständigkeit dar. Darüber hinaus leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Literatur über Methoden der kausalen Inferenz und entwickelt einen neuen Schätzer. Dieser kann angewendet werden, wenn Maßnahmen mit Hilfe einer kontinuierlich verteilten statt einer binären Variable abgebildet werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn sich Individuen im Grad ihrer Betroffenheit von einer Maßnahme unterscheiden. Die Analyse von Effekten der GF konzentriert sich auf das aktuell größte deutsche Gründungsförderungsprogramm für Arbeitslose namens "Gründungszuschuss" nach dessen Reform im Jahr 2011. Dabei werden die Auswirkungen der GF auf die Arbeitsmarktergebnisse bezüglich Beschäftigung und Einkommen sowie das subjektive Wohlbefinden der Teilnehmer analysiert. Zur Schätzung dieser Effekte werden hauptsächlich Propensity Score Matching (PSM) Techniken verwendet, die es zum Ziel haben die Verteilung von beobachteten Charakteristika zwischen Teilnehmern und Nicht-Teilnehmer möglichst perfekt anzugleichen. Dies wird erreicht, indem jedem Teilnehmer mindestens ein Nicht-Teilnehmer mit möglichst ähnlicher Teilnahmewahrscheinlichkeit zugewiesen wird. Dieser Schätzansatz ist valide unter der Annahme, dass alle relevanten Charakteristika, die die Selektion in die Maßnahme erklären, auch tatsächlich beobachtet und in der Schätzung der Teilnahmewahrscheinlichkeit berücksichtigt werden. Um unsere Analyse möglichst plausibel zugestalten, kontrollieren wir daher für eine große Anzahl an Charakteristika. Diese beobachten wir durch die Kombination aus den sehr informativen Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit sowie durch zusätzliche Befragungsdaten, die durch computergestützte Telefoninterviews erhoben wurden. Kapitel zwei bis vier der vorliegende Arbeit legen bei der Analyse einen besonderen Schwerpunkt auf Aspekte von Gründungsförderungsprogrammen, die bisher keine oder nur begrenzte Aufmerksamkeit erhalten haben. Zu diesen Fragen gehören zum einen das Zusammenspiel der institutionellen Ausgestaltung des Programms wie die Länge der Förderung und seiner Wirksamkeit. Zum anderen betrifft dies die Validität der Schätzergebnisse, da bisher keine experimentelle Evidenz zu den Effekten der GF verfügbar ist. Nicht-experimentelle Verfahren wie PSM liefern verzerrte Schätzungen kausaler Effekte, wenn relevante Charakteristika in der Analyse nicht berücksichtigt werden. Daher gilt es das Risiko einer Verzerrung eingehend zu untersuchen. Darüber hinaus könnte es durch die relativ risikohafte Natur der Selbständigkeit zu negativen Effekten auf das subjektive Wohlbefinden der subventionierten Gründer aus Arbeitslosigkeit kommen. Diese blieben unentdeckt, wenn sich die Analyse nur auf die Arbeitsmarktergebnisse der Teilnehmer beschränkt. In Kapitel fünf wird ein neuartiges automatisiertes Verfahren zur Angleichung von beobachteten Charakteristika für die Schätzung kausaler Effekte im Kontext kontinuierlicher Maßnahmenveriablen entwickelt und hinsichtlich seiner Leistung im Vergleich zu anderen gängigen Verfahren bewertet. Obwohl binäre Forschungsdesigns, die nur zwischen Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern unterschieden, in der empirischen Praxis nach wie vor am häufigsten zu beobachten sind, könnten viele Interventionen ebenfalls aus dem Blickwinkel einer kontinuierliche Maßnahme analysiert werden. Im Kontext der GF könnten zum Beispiel Programmteilnehmer mit unterschiedlicher Höhe oder Dauer der Förderung miteinander verglichen werden. Die Analyse dieser Aspekte bietet die Möglichkeit, noch politikrelevantere Schätzungen kausaler Effekte zu erlangen. Kapitel zwei legt einen Fokus auf die Reform des Gründungszuschusses und zielt darauf ab, unser Verständnis darüber zu verbessern, wie sich Veränderungen der institutionellen Faktoren auf die Effektivität des Programms auswirken können. Durch die Reform wurden die Zugangskriterien verschärft, die Finanzielle Unterstützung reduziert und der Ermessensspielraum der Arbeitsvermittler der Agenturen für Arbeit hinsichtlich der Ablehnung von Bewerbern erweitert. Aus theoretischer Sicht ist es unklar, wie sich diese Änderungen auf das Programm insgesamt auswirken werden, da möglicherweise gegenläufige Kräfte im Spiel sind. Beispielsweise könnte die Reduzierung der Finanziellen Unterstützung zu einer Verringerung von Fehlanreizen ("moral hazard") unter den Teilnehmern führen und dadurch die Wirksamkeit des Programms erhöhen. Gleichzeitig könnte ein niedrigeres Niveau der monetären Transfers nicht ausreichend sein, um potenzielle Kapitalbeschränkungen der Gründungen abzumildern, wodurch die Wirksamkeit des Programms verringert würde. Die Ergebnisse dieses Kapitels zeigen, dass die institutionellen Veränderungen des Programms mit bemerkenswerten Unterschieden in der Komposition der Teilnehmergruppe vor bzw. nach der Reform verbunden sind. Außerdem weisen Teilnehmergruppen signifikante Unterschiede bezüglich ihrer Beschäftigung sowie ihrer Arbeitsverdienste auf. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse große positive Effekte des Programms auf die kurzfristigen Arbeitsmarktresultate der Teilnehmer. Diese Effekte sind tatsächlich wesentlich größer als die für das Programm vor der Reform geschätzten Effekte, obwohl die Reform die Finanzielle Unterstützung der Teilnehmer reduziert hat. Diese Ergebnisse stehen unter dem Vorbehalt, dass Verzerrungen aufgrund unterschiedlicher makroökonomischen Rahmenbedingungen über die Zeit möglich sind. Allerdings scheinen die Ergebnisse darauf hinzudeuten, dass die Reform das Programm für die Teilnehmer tatsächlich insgesamt effektiver gemacht hat. Somit liefern wir wichtige erste Anhaltspunkte dafür, dass die politischen Entscheidungsträger durch eine Änderung des institutionellen Designs die Wirksamkeit von Gründungsförderungsprogrammen weiter verbessern können. Kapitel drei schätzt die langfristigen Auswirkungen des Gründungszuschusses nach dessen Reform und konzentriert sich dabei auf Fragen der Validität der nichtexperimentellen Schätzungen. Während Belege für das Programm vor der Reform darauf hindeuten, dass die Schätzungen robust gegenüber der Auslassung normalerweise nicht beobachteter Persönlichkeitsmerkmale sind (Caliendo et al., 2016), ist unklar, ob diese Befunde auch nach der Reform noch zutreffen. Dies liegt daran, dass die Reform eine weitere Ebene der Selektion durch die Arbeitsvermittler einführte, indem das Programm von einer Pflicht- zur Ermessensleistung umgewandelt wurde. Daher untersucht dieses Kapitel mit großer Sorgfalt die Robustheit der Schätzungen für das Programm nach der Reform im Hinblick auf die Art und Weise, wie Matching Schätzer implementiert werden, sowie im Hinblick auf die Sensitivität bezüglich ausgelassener unbeobachteter Charakteristika. Des Weiteren geht dieses Kapitel über den Standardansatz des Propensity Score Matchings hinaus und liefert erste Schätzungen von Effekten auf Basis einer Instrumentalvariablen (IV), indem die durch die Reform induzierten regionalen Unterschiede in der Bewilligungsrate von Bewerbungen für die Gründungsförderung ausgenutzt werden. Die Ergebnisse dieses Kapitels liefern weitere Evidenz für die günstigen Effekte der GF auf die Arbeitsmarktergebnisse der Teilnehmer. Selbst auf lange Sicht sind die geschätzten Effekte für das Programm nach der Reform bezüglich Beschäftigung und Einkommen wesentlich größer als die des Programms vor der Reform (siehe Caliendo et al., 2016). Unsere Sensitivitätsanalysen der Matching-Schätzwerte zeigen, dass diese sehr robust gegenüber alternativen Methoden zur Implementierung des Matchings sowie der Auslassung relevanter Charakteristika sind. Interessanterweise zeigen die Ergebnisse auch, dass Persönlichkeitsmerkmale, welche in vielen Anwendungen nicht zu beobachten sind, eine relativ große - und im Vergleich zum unreformierten Programm eine weitaus größere - Rolle für die Selektion in das Programm spielen. Allerdings liefern Schätzungen auf Basis einer erweiterten Spezifikation, die diese Variablen enthält, fast identische Ergebnisse im Vergleich zu unserer Basisspezifikation. In ähnlicher Weise untermauern die IV-Schätzungen unsere wichtigsten Schlussfolgerungen, indem sie große und anhaltende Auswirkungen auf Beschäftigung und Einkommen aufzeigen. Unsere Ergebnisse zeigen daher, dass nicht-experimentelle Schätzstrategien robuste Evidenz bezüglich der Effekte des Gründingszuschusses liefern. Kapitel vier nutzt zusätzlich Messungen des subjektivenWohlbefindens als Ergebnisvariablen für die Evaluation des Gründungszuschusses statt rein objektiver Variablen wie Beschäftigung oder Einkommen. Die Hauptmotivation dafür ist, dass die Subventionierung des Übergangs in die Selbständigkeit aufgrund ihres risikoreichen Charakters unbeabsichtigte negative Auswirkungen auf das subjektiveWohlbefinden der Teilnehmer haben könnte, selbst wenn sie die Arbeitsmarktergebnisse der Teilnehmer positiv beeinflusst. Zur Messung des subjektiven Wohlbefindens werden Informationen über die Lebenszufriedenheit sowie über die Zufriedenheit mit der Gesundheit, dem Einkommen, der Arbeit und der sozialen Sicherheit des Einzelnen verwendet. Um die Effekte zu schätzen werden wiederum Propensity-Score-Matching Techniken eingesetzt. Unsere Hauptergebnisse zeigen, dass GF kurzfristig einen positiven Einfluss auf die Lebenszufriedenheit der Teilnehmer hat. Dieser Effekt ist jedoch langfristig nicht mehr statistisch signifikant. Darüber hinaus finden wir zwar langfristig positive Auswirkungen der GF auf die Jobzufriedenheit, aber auch große negative Effekte auf die Zufriedenheit mit der sozialen Sicherheit. Ergänzende Ergebnisse deuten darauf hin, dass letztere durch eine signifikant verringerte Teilnahme an der gesetzlichen Arbeitslosen- bzw. einer Rentenversicherung bedingt sein könnten. Dadurch sind Maßnahmenteilnehmer einer erhöhten Gefahr durch eine zukünftige Rezession bzw. Altersarmut ausgesetzt. Darüber hinaus finden wir eine starke Heterogenität in den Effekten auf Subgruppen definiert durch Geschlecht, Alter und Ausbildung. Im Vergleich zu den vorherigen Kapiteln liefern diese Ergebnisse eine etwas weniger optimistische Einschätzung der Auswirkungen der GF auf die Teilnehmer. In Anlehnung an die PSM Techniken wird in Kapitel fünf ein neuartiges automatisiertes Gewichtungsverfahren entwickelt, das die Schätzung kausaler Effekte mittels semi- oder nichtparametrischer Methoden erleichtert, wenn die Maßnahmenvariable kontinuierlich verteilt ist. Mögliche Beispiele hierfür sind die Dauer von Trainingmaßnahmen oder wie Höhe von Subventionen für Firmen. Das entwickelte Verfahren namens Entropy Balancing für kontinuierliche Treatments (EBCT) beseitigt die Pearson-Korrelation zwischen den Charakteristika der Teilnehmer und der Maßnahmenvariablen. Durch die Einbeziehung von Polynomen kontinuierlicher Variablen sowie von Interaktionstermen kann eine Angleichung der Charakteristika nicht nur in Bezug auf die Mittelwerte, sondern auch in Bezug auf höhere Momente sowie Kreuzmomente erreicht werden. Die Lösung eines global konvexen Optimierungsproblems garantiert, dass die Charakteristika in der resultierenden synthetischen Stichprobe perfekt angeglichen wurden. Dieses Ergebnis gilt auch dann noch, wenn die Charakteristika eine hohe Vorhersagekraft für den Grad der Exposition haben und andere Methoden keine akzeptable Anpassung liefern. Darüber hinaus ermöglicht die Art des Optimierungsproblems eine effiziente Software-Implementierung und ist daher rechnerisch weniger aufwendig als andere Schätzer. Simulationsevidenz zeigt günstige Eigenschaften von Schätzungen auf der Grundlage der EBCT Gewichte bezüglich Verzerrung und Varianz auf. Insgesamt zeigen unsere Analysen relativ große positive Effekte des Gründungszuschusses auf den Arbeitsmarkterfolg der Teilnehmer, sowohl im Vergleich mit anderen Arbeitsmarktprogrammen als auch mit dem Programm vor dessen Reform. Sogar in der langen Frist sind die Effekte deutlich größer als die Schätzungen der Effekte vor der Reform, obwohl die Finanzielle Unterstützung der Teilnehmer reduziert wurde. Dies impliziert eine positive Wirkung der Reform: Die Effekte sind gestiegen und die Kosten pro Teilnehmer sind gesunken. Allerdings erlaubt der mikroökonometrische Ansatz dieser Dissertation keine Analyse der Effekte auf die Gesamtwohlfahrt. So ist durchaus möglich, dass der Netto-Effekt der Reform negativ ist, da durch die verringerten Teilnehmerzahlen potentiell profitable Gründungen vielleicht nie realisiert wurden. Dies bedarf weiterer Untersuchungen. Auf methodischer Ebene zeigen unsere umfangreichen Sensitivitätsanalysen, dass die nichtexperimentelle Schätzung der Effekte höchst robuste Ergebnisse liefert, obwohl die Reform eine zusätzliche Ebene der Selektion durch die Arbeitsvermittler eingeführt hat. Da viele Programme eine relativ ähnliche Struktur wie der Gründungszuschuss aufweisen, können unsere Ergebnisse anderen Studien womöglich zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse auf einen potentiell nicht unerheblichen Spielraum zur Verbesserung der Effektivität der Programme durch Veränderungen der institutionellen Details hin. Für konkrete Handlungsempfehlungen bedarf es allerdings weiterer Untersuchungen. Unsere Analyse der Effekte auf das subjektive Wohlbefinden der Teilnehmer zeigt den zusätzlichen Nutzen solcher Ergebnisvariablen, um unbeabsichtigte negative Effekte der Programme aufzudecken. Um die nachteiligen Effekte auf die Zufriedenheit mit der sozialen Absicherung abzumildern, würde es sich anbieten die Teilnehmer stärker in das soziale Sicherungsnetz einzubinden. Das vorgestellte EBCT Verfahren erlaubt die weitergehende Untersuchung der Auswirkungen der GF sowie weiterer kontinuierlicher Maßnahmen. Durch seine guten Eigenschaften erlaubt das EBCT die Nutzung von semi- oder nicht-parametrischen Methoden zur Schätzung kausaler Effekte, wo bisher nur - vielleicht zu restriktive - parametrische Methoden zur Verfügung standen. KW - Active Labor Market Programs KW - Start-Up Subsidies KW - Causal Inference Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.25932/publishup-47793 ER - TY - BOOK A1 - Taylor, Charles A1 - Nanz, Patrizia A1 - Taylor, Madeleine Beaubien T1 - Reconstructing democracy BT - how citizens are building from the ground up N2 - Across the world, democracies are suffering from a disconnect between the people and political elites. In communities where jobs and industry are scarce, many feel the government is incapable of understanding their needs or addressing their problems. The resulting frustration has fueled the success of destabilizing demagogues. To reverse this pattern and restore responsible government, we need to reinvigorate democracy at the local level. But what does that mean? Drawing on examples of successful community building in cities large and small, from a shrinking village in rural Austria to a neglected section of San Diego, Reconstructing Democracy makes a powerful case for re-engaging citizens. It highlights innovative grassroots projects and shows how local activists can form alliances and discover their own power to solve problems. Y1 - 2020 SN - 978-0-674-24462-7 PB - Harvard University Press CY - Cambridge ER - TY - JOUR A1 - Tanneberg, Dag T1 - Introduction JF - The Politics of Repression Under Authoritarian Rule : How Steadfast is the Iron Throne? N2 - Does political repression work and if so, under what conditions? Many contributions to the empirical study of non-democratic rule assume it does. As a consequence, strong convictions on political repression abound, but empirical investigations into the matter remain rare. This introduction sets the agenda for the chapters to come and outlines the answers given to the three motivating questions of this volume. First, what variants of political repression are there, and how do they interact? Second, what impact does the interaction of different forms of political repression have on the problem of authoritarian control? Finally, what difference does the complementary use of violence and restrictions make for the problem of authoritarian power-sharing? Y1 - 2020 SN - 978-3-030-35477-0 SN - 978-3-030-35476-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-030-35477-0_1 SN - 2198-7289 SP - 1 EP - 7 PB - Springer CY - Cham ER - TY - RPRT A1 - Sultanow, Eldar A1 - Koch, Christian A1 - Cox, Sean T1 - Collatz Sequences in the Light of Graph Theory N2 - It is well known that the inverted Collatz sequence can be represented as a graph or a tree. Similarly, it is acknowledged that in order to prove the Collatz conjecture, one must demonstrate that this tree covers all (odd) natural numbers. A structured reachability analysis is hitherto not available. This paper investigates the problem from a graph theory perspective. We define a tree that consists of nodes labeled with Collatz sequence numbers. This tree will be transformed into a sub-tree that only contains odd labeled nodes. The analysis of this tree will provide new insights into the structure of Collatz sequences. The findings are of special interest to possible cycles within a sequence. Next, we describe the conditions which must be fulfilled by a cycle. Finally, we demonstrate how these conditions could be used to prove that the only possible cycle within a Collatz sequence is the trivial cycle, starting with the number 1, as conjectured by Lothar Collatz. KW - Collatz KW - Cayley Graph KW - Free Group KW - Reachability Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-441859 ET - 3rd version ER - TY - RPRT A1 - Sultanow, Eldar A1 - Koch, Christian A1 - Cox, Sean T1 - Collatz Sequences in the Light of Graph Theory N2 - It is well known that the inverted Collatz sequence can be represented as a graph or a tree. Similarly, it is acknowledged that in order to prove the Collatz conjecture, one must demonstrate that this tree covers all odd natural numbers. A structured reachability analysis is hitherto not available. This paper investigates the problem from a graph theory perspective. We define a tree that consists of nodes labeled with Collatz sequence numbers. This tree will be transformed into a sub-tree that only contains odd labeled nodes. The analysis of this tree will provide new insights into the structure of Collatz sequences. The findings are of special interest to possible cycles within a sequence. Next, we describe the conditions which must be fulfilled by a cycle. Finally, we demonstrate how these conditions could be used to prove that the only possible cycle within a Collatz sequence is the trivial cycle, starting with the number one, as conjectured by Lothar Collatz. KW - Collatz KW - Cayley Graph KW - Free Group KW - Reachability Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-443254 ET - 4th version ER - TY - RPRT A1 - Sultanow, Eldar A1 - Koch, Christian A1 - Cox, Sean T1 - Collatz Sequences in the Light of Graph Theory N2 - It is well known that the inverted Collatz sequence can be represented as a graph or a tree. Similarly, it is acknowledged that in order to prove the Collatz conjecture, one must demonstrate that this tree covers all odd natural numbers. A structured reachability analysis is hitherto unavailable. This paper investigates the problem from a graph theory perspective. We define a tree that consists of nodes labeled with Collatz sequence numbers. This tree will be transformed into a sub-tree that only contains odd labeled nodes. Furthermore, we derive and prove several formulas that can be used to traverse the graph. The analysis covers the Collatz problem both in it’s original form 3x + 1 as well as in the generalized variant kx + 1. Finally, we transform the Collatz graph into a binary tree, following the approach of Kleinnijenhuis, which could form the basis for a comprehensive proof of the conjecture. KW - Collatz Conjecture KW - Free Group KW - Multiplicative Group KW - Cyclic Group KW - Cayley Graph KW - Cycle KW - Tree KW - Binary Tree Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-482140 ET - Fifth version ER - TY - GEN A1 - Studen, Laura A1 - Tiberius, Victor T1 - Social Media, Quo Vadis? BT - Prospective Development and Implications T2 - Postprints der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe N2 - Over the past two decades, social media have become a crucial and omnipresent cultural and economic phenomenon, which has seen platforms come and go and advance technologically. In this study, we explore the further development of social media regarding interactive technologies, platform development, relationships to news media, the activities of institutional and organizational users, and effects of social media on the individual and the society over the next five to ten years by conducting an international, two-stage Delphi study. Our results show that enhanced interaction on platforms, including virtual and augmented reality, somatosensory sense, and touch- and movement-based navigation are expected. AIs will interact with other social media users. Inactive user profiles will outnumber active ones. Platform providers will diversify into the WWW, e-commerce, edu-tech, fintechs, the automobile industry, and HR. They will change to a freemium business model and put more effort into combating cybercrime. Social media will become the predominant news distributor, but fake news will still be problematic. Firms will spend greater amounts of their budgets on social media advertising, and schools, politicians, and the medical sector will increase their social media engagement. Social media use will increasingly lead to individuals’ psychic issues. Society will benefit from economic growth and new jobs, increased political interest, democratic progress, and education due to social media. However, censorship and the energy consumption of platform operators might rise. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe - 131 KW - Delphi study KW - individual effects KW - interactive technologies KW - news media KW - social media KW - societal effects Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-482934 SN - 1867-5808 IS - 131 ER - TY - JOUR A1 - Studen, Laura A1 - Tiberius, Victor T1 - Social Media, Quo Vadis? BT - Prospective Development and Implications JF - Future Internet N2 - Over the past two decades, social media have become a crucial and omnipresent cultural and economic phenomenon, which has seen platforms come and go and advance technologically. In this study, we explore the further development of social media regarding interactive technologies, platform development, relationships to news media, the activities of institutional and organizational users, and effects of social media on the individual and the society over the next five to ten years by conducting an international, two-stage Delphi study. Our results show that enhanced interaction on platforms, including virtual and augmented reality, somatosensory sense, and touch- and movement-based navigation are expected. AIs will interact with other social media users. Inactive user profiles will outnumber active ones. Platform providers will diversify into the WWW, e-commerce, edu-tech, fintechs, the automobile industry, and HR. They will change to a freemium business model and put more effort into combating cybercrime. Social media will become the predominant news distributor, but fake news will still be problematic. Firms will spend greater amounts of their budgets on social media advertising, and schools, politicians, and the medical sector will increase their social media engagement. Social media use will increasingly lead to individuals’ psychic issues. Society will benefit from economic growth and new jobs, increased political interest, democratic progress, and education due to social media. However, censorship and the energy consumption of platform operators might rise. KW - Delphi study KW - individual effects KW - interactive technologies KW - news media KW - social media KW - societal effects Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.3390/fi12090146 SN - 1999-5903 VL - 12 IS - 9 PB - MDPI CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Sedova, Barbora A1 - Kalkuhl, Matthias A1 - Mendelsohn, Robert T1 - Distributional impacts of weather and climate in rural India JF - Economics of disasters and climate change N2 - Climate-related costs and benefits may not be evenly distributed across the population. We study distributional implications of seasonal weather and climate on within-country inequality in rural India. Utilizing a first difference approach, we find that the poor are more sensitive to weather variations than the non-poor. The poor respond more strongly to (seasonal) temperature changes: negatively in the (warm) spring season, more positively in the (cold) rabi season. Less precipitation is harmful to the poor in the monsoon kharif season and beneficial in the winter and spring seasons. We show that adverse weather aggravates inequality by reducing consumption of the poor farming households. Future global warming predicted under RCP8.5 is likely to exacerbate these effects, reducing consumption of poor farming households by one third until the year 2100. We also find inequality in consumption across seasons with higher consumption during the harvest and lower consumption during the sowing seasons. KW - climate change KW - weather KW - inequality KW - household analysis KW - India KW - econometrics Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1007/s41885-019-00051-1 SN - 2511-1280 SN - 2511-1299 VL - 4 IS - 1 SP - 5 EP - 44 PB - Springer CY - Cham ER -