TY - JOUR A1 - Freitag-Hild, Britta ED - Hallet, Wolfgang ED - Königs, Frank G. ED - Martinez, Helene T1 - Verfahren des Genre-Lernens JF - Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht N2 - Der Ansatz des genrebasierten Fremdsprachenlernens basiert auf der Grundannahme, dass sich Kommunikation in der Form kultureller Genres vollzieht, die eine spezifische textuelle und interaktionale Form aufweisen. Wer erfolgreich kommunizieren will, muss daher je nach sozialem Kontext und Kommunikationszweck eine Form der Äußerung wählen, die dem entsprechenden Anlass bzw. der Situation angemessen und für die Kommunikationsabsicht zielführend ist. Für den Fremdsprachenunterricht leitet sich daraus das Ziel bzw. die Aufgabe ab, Lernende beim Erwerb dieser Kommunikationsformate bzw. Genres zu unterstützen. KW - Methoden KW - Fremdsprachenunterricht Y1 - 2020 SN - 978-3-7727-1228-9 SP - 191 EP - 195 PB - Kallmeyer CY - Hannover ER -