@misc{OPUS4-9221, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung}, number = {26}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92217}, year = {2013}, abstract = {Editorial (Dr. Roswitha Lohwaßer) ; Internationalisierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Ein {\"U}berblick {\"u}ber Aktionsfelder und Herausforderungen (Prof. Dr. Bruno Leutwyler) ; Deutsch als Fremdsprache oder doch lieber Chinesisch? Fortbildungsangebot der Universit{\"a}t Potsdam f{\"u}r russische Hochschullehrer (Kerstin-Sabine Reinicke) ; Die Welt zu Gast in Potsdam oder wie die Uni zunehmend internationaler wird. Interview mit Dr. Regina Neum-Flux Leiterin des Akademischen Auslandsamtes der Universit{\"a}t Potsdam ; Zwischen Bachs „Magnificat" und dem Rockoratorium „Eversmiling Liberty". Internationale Musikprojekte im Rahmen von ERASMUS und freien Kooperationen (Prof. Dr. Birgit Jank) ; Kulturelle Hintergr{\"u}nde und Lebensweisen erfahren. Praxissemester f{\"u}r Auslandsaufenthalte nutzen (Dipl. P{\"a}d. Karin K{\"o}ntges) ; Als Lehramtsstudent im Reich der Mitte. Ein Erfahrungsbericht zum Praxissemester in der Volksrepublik China (Marcel Bode) ; Rap sorgt f{\"u}r Bildung und V{\"o}lkerverst{\"a}ndigung. Forschungsexkursion nach Mali - Rap und Demokratie (Johannes Erdmann) ; Inklusion braucht Professionalit{\"a}t (PD Dr. Karin Salzberg-Ludwig) ; Zwei Ansichten eines Nachmittages. Authentische Einblicke der Inklusion (Katharina Briest) ; Inklusives Klassenleben an der Fl{\"a}ming-Grundschule (Henrike Walter) ; Inklusive Arbeit in den vierten bis sechsten Klassen. Inklusion an der Fl{\"a}ming-Grundschule (Gudrun Haase) ; Das Portfolio als Dreh- und Angelpunkt eines inklusiven (Fremd-) Sprachenunterrichts (Melanie Noesen); Ank{\"u}ndigungen}, language = {de} }