@misc{OPUS4-6451, title = {T{\"u}rkei offensiv}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66697}, year = {2013}, abstract = {Die T{\"u}rkei hat sich zum strategischen Spieler im Nahen Osten entwickelt. Un{\"u}bersehbar ist der Wandel vom laizistischen Staatsmodell zur Islamisierung. Das spiegelt sich auch in einer offensiven Außenpolitik wider. Verfolgt Erdogan eine neo-osmanische Strategie? Deutsche und t{\"u}rkische Autoren leuchten die „Tiefe" des t{\"u}rkischen Raumes aus. Afghanistan im Comic? Graphic Novels zeichnen Linien der globalen Politik artistisch nach - oft ungeschminkt, mit der Wucht der Kunst. Wir stellen Neuerscheinungen aus der Welt der politischen Comics vor.}, language = {de} } @misc{Grant2013, author = {Grant, Charles}, title = {The UK and the European Union : about Cameron's optimistic, risky and ambiguous strategy}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65173}, year = {2013}, abstract = {F{\"u}r den Fall seiner Wiederwahl k{\"u}ndigt Cameron ein Referendum an. Verl{\"a}sst Großbritannien dann die EU? Zwei Jahre vor der n{\"a}chsten Wahl verh{\"a}lt sich der britische Premierminister David Cameron zwar taktisch klug f{\"u}r sein politisches {\"U}berleben, aber zugleich sehr riskant, f{\"u}r sich und f{\"u}r Europa. Seine europhoben Tories fordern den Austritt aus dem Staatenverbund, zumindest aber Verhandlungen {\"u}ber nationale Sonderregelungen. Damit setzt er die EU unter erheblichen (zus{\"a}tzlichen) Druck. Aber geht Camerons Rechnung auf? Sch{\"a}tzt er die Position Deutschlands richtig ein?}, language = {de} } @misc{OPUS4-6342, title = {Russland und Wir}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65203}, year = {2013}, abstract = {„Wir wollen Russland als Partner", stellte j{\"u}ngst Außenminister Westerwelle fest. Das ist anspruchsvoll. Ein Blick zur{\"u}ck gen{\"u}gt, um zu sehen, dass Russland und wir in der Vergangenheit ein h{\"a}ufig schwieriges Verh{\"a}ltnis hatten. Nach dem Ende des Kalten Krieges sollte es anders werden. Wie steht es im Hier und Jetzt um die deutsch-russischen Beziehungen? In WeltTrends ziehen russische und deutsche Autoren eine kritische Bilanz, die konstruktive Anregung sein sollte, {\"u}ber die Zukunft dieser Beziehungen, die weit {\"u}ber das Bilaterale ausstrahlen, nachzudenken.}, language = {de} } @misc{OPUS4-6871, title = {Regionalmacht S{\"u}dafrika}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71184}, year = {2013}, abstract = {Der „schwarze Kontinent" emanzipiert sich vom Westen, auch außenpolitisch. Afrikanische L{\"o}sungen f{\"u}r afrikanische Probleme - dies wird gefordert. Dabei spielt S{\"u}dafrika, das j{\"u}ngste Mitglied der aufstrebenden BRICS-Gruppe, eine Hauptrolle. Trotz schwacher Wirtschaft und geringer milit{\"a}rischer Kapazit{\"a}ten zeigt das Land Selbstbewusstsein sowohl in der konfliktreichen Region als auch auf der globalen B{\"u}hne. Im neuen Heft pr{\"u}fen s{\"u}dafrikanische Stimmen die neue Außenpolitik des „Koloss am Kap" auf Anspruch und Wirklichkeit.}, language = {de} } @misc{PlenefischSpremberg2013, author = {Plenefisch, Julian and Spremberg, Felix}, title = {Rechtsruck in Japan}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65181}, year = {2013}, abstract = {Ein dreifacher Rechtsruck geht nach den Wahlen durch Japan: Die rechtsradikale Restaurationspartei feiert ihren Aufstieg zur drittst{\"a}rksten Macht, der rechte Fl{\"u}gel des Wahlverlierers, der Demokratischen Partei, hat {\"u}berlebt und der r{\"u}ckw{\"a}rtsgewandte Wahlsieger der Liberaldemokratischen Partei, Abe Shinzō, regiert wieder. Wie werden diese Ver{\"a}nderungen die Außen- und Sicherheitspolitik Japans beeinflussen?}, language = {de} } @misc{Masala2013, author = {Masala, Carlo}, title = {Niemals geht man so ganz : ein Nachruf auf Kenneth N. Waltz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-67896}, year = {2013}, abstract = {Durch den Tod von Kenneth N. Waltz hat die akademische Disziplin der Internationalen Beziehungen ihren gegenw{\"a}rtig gr{\"o}ßten und einflussreichsten Denker verloren. In verschiedenen Nachrufen von Sch{\"u}lern und Kollegen wurde zu Recht darauf hingewiesen, dass Kenneth Waltz, egal wie man zu seiner Theorie des strukturellen Realismus (der Begriff, den er dem des Neorealismus vorzog) steht, wie kein anderer die Disziplin der Internationalen Beziehungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gepr{\"a}gt hat.}, language = {de} } @misc{Zamirirad2013, author = {Zamirirad, Azadeh}, title = {Mit dem Schl{\"u}ssel zum Erfolg : Irans neuer Pr{\"a}sident ; ein Kommentar}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-67881}, year = {2013}, abstract = {Iranische Pr{\"a}sidentschaftswahlen sind immer f{\"u}r eine {\"U}berraschung gut. Noch eine Woche vor der Wahl d{\"u}rften die wenigsten mit einem Erdrutschsieg Hassan Rouhanis gerechnet haben. Der neue Mann ist dabei ein Altbekannter. Zahlreiche Posten hat er in der Islamischen Republik bereits bekleidet und sich als Chefunterh{\"a}ndler auch im Ausland einen Namen gemacht. Welche Erwartungen werden an ihn gerichtet und welche Herausforderungen gilt es nun zu meistern?}, language = {de} } @misc{OPUS4-6580, title = {Kriminelle Welt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-67903}, year = {2013}, abstract = {Im Schwerpunkt begeben wir uns in Schlupfwinkel der organisierten Kriminalit{\"a}t, die l{\"a}ngst nicht nur Sache der ber{\"u}chtigten italienischen Mafia ist. Transnationale Kriminalit{\"a}t ist ein den Globus umspannendes Ph{\"a}nomen - ein Ph{\"a}nomen mit diversen Urspr{\"u}ngen, geografisch wie motivisch. Wir sp{\"u}ren ihren Linien im 21. Jahrhundert nach und diskutieren Strategien ihrer Bek{\"a}mpfung.}, language = {de} } @misc{Heisig2013, author = {Heisig, Johannes}, title = {Italien am Scheideweg : das erste Halbjahr der Regierung Letta}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69161}, year = {2013}, abstract = {Italien ist ein Land des Wandels, vor allem wechseln seine Regierungen sehr h{\"a}ufig. Regierungen in Italien haben es nicht leicht, ihre Legislaturperiode zu beenden. Der neue Mann nach dem verh{\"a}ngnisvollen Berlusconi und dem kurzen Intermezzo des Technokraten Monti ist der Politiker Enrico Letta. Wird er eine regierungsf{\"a}hige Koalition erhalten und kann er die ernsten Probleme des Landes nachhaltig l{\"o}sen?}, language = {de} } @misc{Schwarz2013, author = {Schwarz, Wolfgang}, title = {Iran: Wandel durch Ann{\"a}herung!}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71175}, year = {2013}, abstract = {Die Frage nach einer ver{\"a}nderten Strategie des Westens im Atomkonflikt mit dem Iran ist wieder virulent. Bereits auf seiner ersten Pressekonferenz hat der als gem{\"a}ßigt geltende neue iranische Pr{\"a}sident Hassan Ruhani mehr Transparenz {\"u}ber das Atomprogramm seines Landes in Aussicht gestellt. Ob sich damit ein Fenster der M{\"o}glichkeiten {\"o}ffnet, den Konflikt doch noch einvernehmlich und vor allem friedlich zu l{\"o}sen, muss sich erweisen.}, language = {de} }