@misc{Karrasch2006, type = {Master Thesis}, author = {Karrasch, Arne}, title = {Sozialpolitik als Bestandteil des europ{\"a}ischen Integrationsprozesses}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-10858}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2006}, abstract = {Diese im Sommersemester 2006 eingereichte Diplomarbeit im Studiengang Verwaltungswissenschaft setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle die Sozialpolitik im europ{\"a}ischen Integrationsprozess zwischen 1955 und 1992 spielte. Es wird analysiert, welche einzelnen Bereiche dieses Politikfeldes in welchem Umfang in den Kompetenzbereich der Europ{\"a}ischen Gemeinschaft {\"u}bergingen und welche Gr{\"u}nde f{\"u}r diese Entwicklung zu nennen sind. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verh{\"a}ltnis der Sozialpolitik zur Wirtschaftspolitik gelegt. Die Europ{\"a}ische Kommission, einzelne Nationalstaaten sowie die organisierten Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Die Arbeit ist chronologisch aufgebaut und in drei Phasen eingeteilt. Phase eins umfasst den Gr{\"u}ndungsprozess der Europ{\"a}ischen Wirtschaftsgemeinschaft bis zum Ende der 1960er Jahre. Phase zwei beinhaltet den Europ{\"a}ischen Sozialgipfel 1972 und endet mit der Einheitlichen Europ{\"a}ischen Akte. Phase drei schließlich untersucht die Diskussion um das Binnenmarktprojekt und den Vertrag von Maastricht aus einer sozialpolitischen Perspektive.}, subject = {Europ{\"a}ische Integration}, language = {de} } @misc{Kestermann2006, type = {Master Thesis}, author = {Kestermann, Carsten}, title = {Die ESVP als Konkurrent zur NATO? : Entwicklungen, Analysen und Strategieaussichten einer europ{\"a}ischen Verteidigungsdimension}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8102}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2006}, abstract = {Diese Arbeit untersucht die Hypothese inwieweit EU/ESVP und NATO sich in einem Konkurrenzkampf befinden. Dabei werden mehrere Dimensionen beleuchtet. Der zeitliche Aspekt, der organisatorische, der ideengeschichtliche und die spezielle Situation im Politikfeld Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Auf Grundlage dieser Parameter wird eine Einsch{\"a}tzung bez{\"u}glich der aufgestellten These f{\"u}r die Gegenwart vorgenommen, sowie eine Strategieempfehlung f{\"u}r die n{\"a}here Zukunft gemacht.}, subject = {NATO / Schnelle Eingreiftruppe}, language = {de} }