@book{Kleger2008, author = {Kleger, Heinz}, title = {Warum Potsdam ein 'neues Toleranzedikt' braucht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-19108}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2008}, abstract = {Text des Vortrages vom 13. April 2008, gehalten im Rahmen der {\"o}ffentlichen Sonntagsvorlesung "Potsdamer K{\"o}pfe" im Alten Rathaus Potsdam Inhalt: Warum Potsdam ein ,neues Toleranzedikt' braucht Tolerantes Brandenburg als Zukunftsfrage Ideengeschichtliche Impulse Potsdam erfindet sich neu Informationen zum Potsdamer Toleranzedikt}, language = {de} } @misc{OPUS4-1988, title = {Wandel, Wechsel und Widerspr{\"u}che : Russland heute; ein Gespr{\"a}ch mit Petra Stykow}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21781}, year = {2008}, abstract = {Im Gespr{\"a}ch werden folgende Themen behandelt: WT: Welche politische Bilanz der Pr{\"a}sidentschaft Putins w{\"u}rden Sie ziehen? WT: Wie haben sich die soziale und wirtschafliche Lage sowie das geistige Klima in Russland w{\"a}hrend dieser Zeit ver{\"a}ndert? WT: Wie beurteilen Sie die Pers{\"o}nlichkeit und das politische Konzept des neuen Pr{\"a}sidenten Dimitri Medwedjew? WT: Wie sch{\"a}tzen Sie die sich ank{\"u}ndigende „Tandem"-Variante der Machtaus{\"u}bung im k{\"u}nftigen Russland ein? Wird es einen starken Ministerpr{\"a}sidenten Putin und einen zu diesem loyalen, sich gewissermaßen selbstbeschr{\"a}nkenden Pr{\"a}sidenten Medwedjew geben? Oder widerspricht das dem Charakter des Institutionensystems in Russland?}, language = {de} } @misc{KleinwaechterMeyerhoff2008, author = {Kleinw{\"a}chter, Kai and Meyerhoff, Martin Anselm}, title = {T{\"u}rkei : Daten und Fakten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23370}, year = {2008}, abstract = {Themen der graphischen Darstellungen: Demografie und Wirtschaft Zeitleiste: T{\"u}rkei Wahlsystem in der T{\"u}rkei}, language = {de} } @misc{Koetter2008, author = {K{\"o}tter, Wolfgang}, title = {T{\"o}dliches Menetekel f{\"u}r die Menschheit : Abr{\"u}stung am Anfang des 21. Jahrhunderts}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23369}, year = {2008}, abstract = {Atomare, biologische und chemische Waffen bedrohen das {\"U}berleben der Menschheit. Friedens- und Konfliktforscher Wolfgang K{\"o}tter aus Potsdam untersucht die differenzierten Ergebnisse bei der Beseitigung dieser Gefahr. W{\"a}hrend die chemische Abr{\"u}stung, wenn auch mit Verz{\"o}gerungen, voran kommt, fehlt dem Verbot der B-Waffen ein wirksames Kontrollinstrument. Atomare Waffen erleben sogar eine Renaissance und das nukleare Nichtverbreitungsregime droht zu zerbrechen.}, language = {de} } @misc{Zimmering2008, author = {Zimmering, Raina}, title = {Revolution in der Demokratie? : Neue soziale Bewegungen in Lateinamerika}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23339}, year = {2008}, abstract = {Seit den 1980er Jahren nehmen die neuen sozialen Bewegungen in Lateinamerika an Bedeutung rapide zu. Nachhaltige Transformationsprozesse auszul{\"o}sen steht dabei seit den 1990er Jahren - in Zeiten neoliberaler Globalisierung und steigender Armut - im Zentrum gesellschaftlichen Handelns. Doch, angesichts der bestehenden globalen Strukturen, wie groß ist das Potenzial der neuen Welle sozialer Kr{\"a}fte wirklich?}, language = {de} } @misc{Kleinwaechter2008, author = {Kleinw{\"a}chter, Kai}, title = {Regionalm{\"a}chte des Nahen und Mittleren Ostens}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23284}, year = {2008}, abstract = {Enthaltene Statistiken in tabellarischer Form: Milit{\"a}rpotenzial Bev{\"o}lkerung Religionen Minderheiten Nationale Energierohstoffe Wirtschaftsstruktur}, language = {de} } @misc{Kleger2008, author = {Kleger, Heinz}, title = {Regieren ohne Demokratie : {\"U}berlegungen nach Lissabon}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21764}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Timmermann2008, author = {Timmermann, Heinz}, title = {Osteuropas Zukunft im geopolitischen Dreieck}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27057}, year = {2008}, abstract = {Die Zukunft Osteuropas entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Russland und der EU. Die dortigen Staaten l{\"o}sen sich aus der einseitigen Abh{\"a}ngigkeit eines erstarkten und seine Interessen im postsowjetischen Raum verteidigenden Russland. Ob die EU diese Chance in Osteuropa nutzen kann, h{\"a}ngt davon ab, ob sich die Mitgliedstaaten bereitfinden, ihre wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen in der Region gemeinsam zu verfolgen.}, language = {de} } @misc{Hippler2008, author = {Hippler, Jochen}, title = {Krise in Pakistan}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23273}, year = {2008}, language = {de} } @misc{HofmannWessels2008, author = {Hofmann, Andreas and Wessels, Wolfgang}, title = {Kein Konsens {\"u}ber Koh{\"a}renz? : ausw{\"a}rtiges Handeln der EU nach Lissabon}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21756}, year = {2008}, abstract = {Mit dem Vertrag von Lissabon verbinden sich hohe Erwartungen hinsichtlich der Effektivit{\"a}t zuk{\"u}nftiger Regelungen zum ausw{\"a}rtigen Handeln der Union. In der Gestaltung dieser Bestimmungen unterliegen die Mitgliedstaaten konstitutionellen Dilemmata, die eine L{\"o}sung erschweren. Obwohl im Detail durchaus Verbesserungen erkennbar sind, werden insgesamt zunehmende Konflikte und mangelnde Koh{\"a}renz erwartet.}, language = {de} }