@article{KuhlmannGrohsBogumil2014, author = {Kuhlmann, Sabine and Grohs, Stephan and Bogumil, J{\"o}rg}, title = {Reforming public administration in multilevel systems}, series = {Public administration and the modern state : assesing trends and impact}, journal = {Public administration and the modern state : assesing trends and impact}, publisher = {Palgrave}, address = {New York}, isbn = {978-1-137-43748-8}, pages = {205 -- 222}, year = {2014}, language = {en} } @incollection{Kuhlmann2015, author = {Kuhlmann, Sabine}, title = {Politikevaluation/Evaluationsforschung}, series = {Kleines Lexikon der Politik}, booktitle = {Kleines Lexikon der Politik}, publisher = {C. H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-68106-6}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {480 -- 483}, year = {2015}, language = {de} } @article{KuhlmannBogumil2015, author = {Kuhlmann, Sabine and Bogumil, J{\"o}rg}, title = {Legitimation von Verwaltungshandeln - Ver{\"a}nderungen und Konstanten}, series = {Der moderne Staat : dms ; Zeitschrift f{\"u}r Public Policy, Recht und Management}, volume = {8}, journal = {Der moderne Staat : dms ; Zeitschrift f{\"u}r Public Policy, Recht und Management}, number = {2}, publisher = {Budrich}, address = {Leverkusen}, issn = {1865-7192}, pages = {237 -- 251}, year = {2015}, abstract = {Der Beitrag untersucht das Wechsel- und Zusammenspiel von {\"o}ffentlichem Verwaltungshandeln und Legitimit{\"a}t. Ausgegangen wird davon, dass in den letzten Jahren sowohl die Input- als auch die Outputdimension staatlicher Legitimationsbeschaffung signifikante Ver{\"a}nderungen durchlaufen haben, die die {\"o}ffentliche Verwaltung intensiv ber{\"u}hren. Mit R{\"u}ckgriff auf die anderen Beitr{\"a}ge des Schwerpunktheftes und unter Hinzuziehung weiterer Erkenntnisse wird {\"u}berblicksartig untersucht, ob sich die Legitimationsproduktion durch Verwaltungshandeln ver{\"a}ndert hat und wenn ja, inwiefern. Im Ergebnis ergibt sich ein partieller Wandel hinsichtlich der Legitimationsquellen von Verwaltungshandeln. Sowohl im Input-Bereich (Transparenzgesetze, vorgezogene B{\"u}rgerbeteiligung) als auch im Output-Bereich (z.B. Normenkontrollrat) gibt es neue bzw. einen st{\"a}rkeren Einsatz schon bekannter Instrumente (Expertenkommissionen). Ob dieser Wandel der Instrumente und der potenziellen Quellen von Legitimation allerdings tats{\"a}chlich die Legitimit{\"a}t des Verwaltungshandelns ver{\"a}ndert, also zu einer Legitimit{\"a}tssteigerung f{\"u}hrt, wird teils skeptisch beurteilt und bedarf daher weiterer empirischer Untersuchung.}, language = {de} }