@article{Kummer2004, author = {Kummer, Volker}, title = {Beitr{\"a}ge zur Pilzflora der Luckauer Umgebung : die Makromyceten der Pilzexkursion am 05.10.02 bei Prierow}, year = {2004}, language = {de} } @article{Kummer2009, author = {Kummer, Volker}, title = {Beitr{\"a}ge zur Pilzflora der Luckauer Umgebung : die Ergebnisse der Pilzexkursion am 12.10.08 im Kasel- Reichwalder Busch bei Reichwalde}, issn = {1432-4199}, year = {2009}, language = {de} } @article{Kummer2005, author = {Kummer, Volker}, title = {Beitr{\"a}ge zur Pilzflora der Luckauer Umgebung : die Ergebnisse der Pilzexkursion am 10.10.2004 im Bereich des Drehnaer Weinberges}, year = {2005}, language = {de} } @article{Kummer2006, author = {Kummer, Volker}, title = {Beitr{\"a}ge zur Pilzflora der Luckauer Umgebung : die Ergebnisse der Pilzexkursion am 09.10.05 in der Umgebung der F{\"o}rsterei Rochau}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kummer2007, author = {Kummer, Volker}, title = {Beitr{\"a}ge zur Pilzflora der Luckauer Umgebung : die Ergebnisse der Pilzexkursion am 08.10.06 im Groß Mehßower Tannenbusch}, year = {2007}, language = {de} } @article{Kummer2008, author = {Kummer, Volker}, title = {Beitr{\"a}ge zur Pilzflora der Luckauer Umgebung : die Ergebnisse der Pilzexkursion am 07.10.07 in der Calauer Schweiz bei Cabel}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{Haenel2023, author = {H{\"a}nel, Hilkje C.}, title = {Behinderung als soziale Kategorie im Kontext epistemischer Ungerechtigkeiten, Ignoranz und Abh{\"a}ngigkeit}, series = {Bedeutung und Implikationen epistemischer Ungerechtigkeit}, booktitle = {Bedeutung und Implikationen epistemischer Ungerechtigkeit}, editor = {Schleidgen, Sebastian and Friedrich, Orsolya and Wolkenstein, Andreas}, publisher = {Tectum}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8288-4660-9}, doi = {10.5771/9783828877368-153}, pages = {153 -- 182}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Schulze2018, author = {Schulze, G{\"o}tz}, title = {Begr{\"u}ßung durch den Dekan der Juristischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, series = {Deutsch-Ungarisches Symposium 2018}, journal = {Deutsch-Ungarisches Symposium 2018}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-428-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-409906}, pages = {9 -- 11}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Apelojg2022, author = {Apelojg, Benjamin}, title = {Bed{\"u}rfnisorientierte Lehre in Krisenzeiten?!}, series = {In Krisen aus Krisen lernen}, booktitle = {In Krisen aus Krisen lernen}, editor = {Schr{\"o}der, Lisa-Marie and Hantke, Harald and Steffestun, Theresa and Hedtke, Reinhold}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-37779-3}, doi = {10.1007/978-3-658-37780-9_11}, pages = {173 -- 188}, year = {2022}, abstract = {Krisen werden nicht nur als Herausforderungen, sondern auch als Chance f{\"u}r Ver{\"a}nderungen, Neuerungen oder Innovationen betrachtet. Die Covid-19-Pandemie hat die Lehre an Deutschlands Universit{\"a}ten mit einem Schlag in die digitale Welt verbannt. Von dieser Digitalisierung ist eine sozio{\"o}konomische Bildung genauso wie jede andere universit{\"a}re Bildung betroffen. Was es bedeutet, Lehre ausschließlich in digitaler Form zu gestalten, wird exemplarisch an einer digitalen Blockveranstaltung zur „Nachhaltigen Berufsbildungsforschung" an der Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg skizziert und insbesondere unter dem Aspekt der Bed{\"u}rfnisorientierung kritisch reflektiert.}, language = {de} } @incollection{Dombert2000, author = {Dombert, Matthias}, title = {BBodSchG \S 5 Entsiegelung}, series = {Umweltrecht : Kommentar}, volume = {II}, booktitle = {Umweltrecht : Kommentar}, editor = {Beckmann, Martin and Durner, Wolfgang and Mann, Thomas and R{\"o}ckinghausen, Marc}, edition = {Erg{\"a}nzungslieferung 33}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-406-34327-9}, pages = {1}, year = {2000}, language = {de} } @incollection{Dombert2001, author = {Dombert, Matthias}, title = {BBodSchG \S 4 Pflichten zur Gefahrenabwehr}, series = {Umweltrecht : Kommentar}, volume = {II}, booktitle = {Umweltrecht : Kommentar}, editor = {Beckmann, Martin and Durner, Wolfgang and Mann, Thomas and R{\"o}ckinghausen, Marc}, edition = {Erg{\"a}nzungslieferung 35}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-34327-8}, pages = {1}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{Dombert2021, author = {Dombert, Matthias}, title = {BBodSchG \S 13 Sanierungsuntersuchungen und Sanierungsplanung}, series = {Umweltrecht : Kommentar}, volume = {II}, booktitle = {Umweltrecht : Kommentar}, editor = {Beckmann, Martin and Durner, Wolfgang and Mann, Thomas and R{\"o}ckinghausen, Marc}, edition = {Erg{\"a}nzungslieferung 95}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-77919-0}, pages = {1}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Baudewin, C., Der Schutz der {\"o}ffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht; Frankfurt, Lang, 2007}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Groezinger2004, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Baskin J.R., Midrashic women : formations of the femine in Rabbinic literature; Hannover, Brandeis Univ. Press, 2002}, year = {2004}, language = {en} } @book{HummelPlakitkina2003, author = {Hummel, Detlev and Plakitkina, Julia}, title = {Banken in Russland}, series = {Diskussionsbeitr{\"a}ge / Universit{\"a}t Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult{\"a}t}, journal = {Diskussionsbeitr{\"a}ge / Universit{\"a}t Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult{\"a}t}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1433-1039}, pages = {89 S.}, year = {2003}, language = {de} } @book{EgbertHammerHansenetal.2020, author = {Egbert, Bj{\"o}rn and Hammer, Carolin and Hansen, Barbara and Hassan-Yavuz, Safyah and Hinz, Carsten and Huhn, Nicola and Kost, Andr{\´e} and L{\"o}ffler, Robert and Schulz, Oliver and Simon, Veronika and Tuncel, Teresa}, title = {Band 5/6}, series = {\#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen}, journal = {\#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen}, publisher = {C.C. Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-70075-5}, pages = {280}, year = {2020}, abstract = {Zum Schuljahr 2020/21 trat in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kernlehrplan f{\"u}r die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule in Kraft. Daf{\"u}r haben wir gemeinsam mit Fachkr{\"a}ften aus dem Bundesland die \#-Schulbuchreihen entwickelt. In \#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen platzieren wir die Inhalte der Lehrpl{\"a}ne Politik und Wirtschaft sinnvoll kombiniert, sodass Sie Ihren Unterricht der F{\"a}cher mit einem Buch ganz individuell organisieren k{\"o}nnen. Wir bieten Ihnen innovative und aktuelle Produkte f{\"u}r einen modernen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Neben dem neuen Lehrplan sind die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens und die besonderen Herausforderungen heterogener Lerngruppen ber{\"u}cksichtigt. Die Konzeption bietet einerseits die M{\"o}glichkeit, die problemorientiert und sch{\"u}lernah aufbereiteten Inhalte entlang von Doppelseiten zu bearbeiten, die sich am didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden orientieren. Gleichzeitig gibt es in der Rubrik „Gemeinsam aktiv" konkrete Vorschl{\"a}ge, gr{\"o}ßere Einheiten durch selbstgesteuertes Lernen projektartig in Gruppen zu erschließen. Dadurch k{\"o}nnen Sie Ihren Unterricht einfach und schnell besonders vielf{\"a}ltig und spannend gestalten. Ein besonderes Kennzeichen der Reihe ist die Orientierung an der Lebenswelt der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler. Durch Fallbeispiele werden sie direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild-, Grafik- und Textmaterial, aktivierende Aufgaben, Methoden-und Grundwissenseiten und ein Kompetenzcheck zum Abschluss der Großkapitel vervollst{\"a}ndigen das Angebot. Zu jeder Unterrichtseinheit wird passgenau zum Schulbuch unterschiedliches Differenzierungsmaterial (Texte in einfacher Sprache, Vorstrukturierung von Aufgaben u.v.m) erstellt. Dieses steht Ihnen in unserem digitalen Lehrermaterial click \& teach zur Verf{\"u}gung und kann von Ihnen nach individuellen Bed{\"u}rfnissen f{\"u}r einzelne digitale Schulb{\"u}cher freigeschaltet werden.}, language = {de} } @phdthesis{Wutsdorff2006, author = {Wutsdorff, Irina}, title = {Bachtin und der Prager Strukturalismus : Modelle poetischer Offenheit am Beispiel der tschechischen Avantgarde}, volume = {113}, publisher = {Fink}, address = {Paderborn}, isbn = {3-7705-4182-0}, pages = {256 S.}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{Janz2021, author = {Janz, Norbert}, title = {B.II. Die Versammlungsfreiheit - Verfassungsrechtliche Gew{\"a}hrleistung in den L{\"a}ndern}, series = {Handbuch Versammlungsrecht}, booktitle = {Handbuch Versammlungsrecht}, editor = {Peters, Wilfried and Janz, Norbert}, edition = {2}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-40677-035-7}, pages = {104 -- 115}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Groezinger1996, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Avnery, U., Die Jerusalem-Frage : Israels und Pal{\"a}stinenser im Gespr{\"a}ch; Heidelberg, Palmyra-Verl., 1996}, year = {1996}, language = {de} } @incollection{Juchler2021, author = {Juchler, Ingo}, title = {Außerschulische Lernorte, Narrationen und Theater}, series = {Deutsche Demokratiegeschichte II}, booktitle = {Deutsche Demokratiegeschichte II}, editor = {L{\"u}dicke, Lars}, publisher = {be.bra wissenschaft}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-95410-282-2}, pages = {45 -- 55}, year = {2021}, language = {de} }