@article{BallentinKaehler2018, author = {Ballentin, Josefine and K{\"a}hler, Claudia}, title = {„Wir aus dem Osten geh'n immer nach vorn."}, series = {Potsdamer Geographische Praxis}, journal = {Potsdamer Geographische Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-416-6}, issn = {2194-1599}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408743}, pages = {141 -- 160}, year = {2018}, language = {de} } @techreport{Franzke2022, author = {Franzke, Jochen}, title = {„Brandenburger St{\"a}dte und Gemeinden in der Lausitz. Transformationsherausforderungen und Anpassungsstrategien an den regionalen Strukturwandel"}, editor = {Fraktion B{\"U}NDNIS 90/DIE GR{\"U}NEN,}, publisher = {Fraktion B{\"U}NDNIS 90/DIE GR{\"U}NEN}, address = {Potsdam}, pages = {62}, year = {2022}, abstract = {Seit zwei Jahren arbeiten die Werkst{\"a}tten der Wirtschaftsregion Lausitz an der Projektauswahl und -qualifizierung f{\"u}r die Strukturst{\"a}rkungsmittel. Wir haben uns gefragt: Wie geht es Vertreter*innen aus Lausitzer St{\"a}dten und Gemeinden auf diesem Neuland? Was brauchen sie, um der zentralen Rolle gerecht zu werden, die das Strukturst{\"a}rkungsgesetz f{\"u}r sie vorgesehen hat? Und wo k{\"o}nnen wir als politische Vertreter*innen aktiv werden, um Hindernisse aus dem Weg zu r{\"a}umen? Daf{\"u}r ist Prof. Dr. Franzke in den letzten Monaten mit Lausitzer*innen ins Gespr{\"a}ch gekommen. Der vorliegende Bericht soll - als Momentaufnahme - erste Antworten liefern. Wir stehen am Anfang eines langandauernden Transformationsprozesses. Auf manche Fragen gibt es noch keine Antworten und auf andere wird sich die Antwort im Laufe der Zeit wom{\"o}glich {\"a}ndern. Das ist auch in Ordnung. Denn in einem sich stetig wandelnden Prozess lernen wir, mit sich stetig wandelnden Antworten zu leben.}, language = {de} } @article{Keller2018, author = {Keller, Henry}, title = {„Auf engstem Raum"}, series = {Potsdamer Geographische Praxis}, journal = {Potsdamer Geographische Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-416-6}, issn = {2194-1599}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408674}, pages = {33 -- 53}, year = {2018}, language = {de} } @article{Lohstraeter2017, author = {Lohstr{\"a}ter, Kai}, title = {„an einer Minut ein großes gelegen"}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412359}, pages = {97 -- 145}, year = {2017}, language = {de} } @article{WeiglGafus2021, author = {Weigl, Johannes and Gafus, Tobias}, title = {{\"U}bungsfall: Schl{\"u}ssel zum Gl{\"u}ck}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das juristische Studium}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das juristische Studium}, number = {4}, publisher = {T. Rotsch}, address = {Gießen}, issn = {1865-6331}, pages = {598 -- 607}, year = {2021}, language = {de} } @article{vanEgmondFroehlichMoessleAhrensEipperetal.2007, author = {van Egmond-Fr{\"o}hlich, Andreas and M{\"o}ßle, Thomas and Ahrens-Eipper, Sabine and Schmid-Ott, Gerhard and H{\"u}llinghorst, Rolf and Warschburger, Petra}, title = {{\"U}berm{\"a}ssiger Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen : Risiken f{\"u}r Psyche und K{\"o}rper}, year = {2007}, language = {de} } @book{Kuhrmann2004, author = {Kuhrmann, Marco}, title = {{\"U}berlegungen zum Dienst als Softwarebauelement}, series = {Preprint / Universit{\"a}t Potsdam, Institut f{\"u}r Informatik}, volume = {2004, 3}, journal = {Preprint / Universit{\"a}t Potsdam, Institut f{\"u}r Informatik}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {0946-7580}, pages = {30 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Mueller2007, author = {M{\"u}ller, Stefanie}, title = {{\"U}berkompensatorische Schmerzensgeldbemessung? : Ein Beitrag zu den Grundlagen des \S 253 Abs. 2 BGB n. F.}, series = {Berliner Reihe}, volume = {29}, journal = {Berliner Reihe}, publisher = {VVW Verl. Versicherungswirtschaft}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-89952-313-3}, pages = {XXXIV, 545 S.}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{WeylandPallastTiberius2022, author = {Weyland, Michael and Pallast, Gregor and Tiberius, Victor}, title = {{\"O}konomisches Denken f{\"o}rdern durch kognitiv aktivierende Aufgaben}, series = {{\"O}konomisches Denken lehren und lernen}, booktitle = {{\"O}konomisches Denken lehren und lernen}, editor = {Brahm, Taiga and Iberer, Ulrich and K{\"a}rner, Tobias and Weyland, Michael}, publisher = {wbv}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-7639-7048-3}, doi = {10.3278/9783763973088_25}, pages = {26 -- 48}, year = {2022}, abstract = {In diesem Beitrag m{\"o}chten wir einen Gedanken des amerikanischen Mathematikers Paul Halmos aufgreifen und konkretisieren. Wir m{\"o}chten verdeutlichen, dass {\"o}konomisches Denken nicht abstrakt gelehrt, sondern „erfahren" werden muss, wenn es nachhaltig und in seiner ganzen Breite gef{\"o}rdert werden soll. Dazu dienen kognitiv aktivierende Aufgaben. Was man darunter versteht und welche Funktionen und Qualit{\"a}tsmerkmale Aufgaben in der {\"o}konomischen Bildung besitzen, verdeutlichen wir in den Abschnitten 1 und 2. Im Praxisteil (Abschnitte 3 bis 8) werden konkrete, unterrichtlich erprobte Beispielaufgaben vorgestellt, mit denen {\"o}konomisches Denken erfolgreich gef{\"o}rdert werden kann. Unser Beitrag schließt mit einer kurzen Skizze wirtschaftsdidaktischer Implikationen (Abschnitt 9).}, language = {de} } @article{SchroederEsselbachRudnerBiedermannetal.2004, author = {Schr{\"o}der-Esselbach, Boris and Rudner, Michael and Biedermann, Robert and Kleyer, Michael}, title = {{\"O}kologische \& sozio-{\"o}konomische Bewertung von Managementsystemen f{\"u}r die Offenhaltung von Landschaften - ein integriertes Landschaftsmodell}, year = {2004}, language = {de} }