@article{ElligsenWeilandWieheetal.2023, author = {Elligsen, Chiara and Weiland, Katharina and Wiehe, Lea and Wahl, Michael}, title = {Leseleistungen und Unterschiede in den emotionalen Schulerfahrungen von Viertkl{\"a}ssler:innen vor und w{\"a}hrend der COVID-19-Pandemie}, series = {Spektrum Patholinguistik 16}, journal = {Spektrum Patholinguistik 16}, number = {16}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-559-0}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-61353}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-613536}, pages = {161 -- 174}, year = {2023}, abstract = {Die Maßnahmen zur Eind{\"a}mmung der COVID-19-Pandemie gingen mit Schulschließungen und variablen Unterrichtsformen einher, was laut Studienlage zum Thema viele Sch{\"u}ler:innen vor große Herausforderungen gestellt hat und noch immer stellt. Es werden Leistungsabf{\"a}lle und negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit diskutiert. Da besonders die Lesekompetenz eine grundlegende Ressource f{\"u}r schulische Leistungssituationen ist, soll sie im Fokus dieser Studie stehen. Die Daten der l{\"a}ngsschnittlich angelegten BLab-Studie, die den Erwerbsverlauf von Lese- und Rechtschreibleistungen {\"u}ber die Klassenstufen 1 bis 10 untersucht, wurden dazu genutzt, Unterschiede zwischen den Leseleistungen (operationalisiert aus den normierten und standardisierten Untertests zur Lesekompetenz aus ELFE 1 - 6 und SLRT-II) und vier Skalen des Fragebogens zur Erfassung von schulrelevanten Einstellungen und Sichtweisen von Grundsch{\"u}ler:innen FEESS 3 - 4 (Schuleinstellung, Anstrengungsbereitschaft, Lernfreude und Selbstkonzept) statistisch zu analysieren. Dazu wurden die Testergebnisse von N = 174 Viertkl{\"a}ssler:innen zweier Kohorten ausgewertet, von denen eine vom variablen Unterrichtsmodus w{\"a}hrend der COVID-19-Pandemie betroffen war. Die Ergebnisse der Gruppenvergleiche stellen sich heterogen dar und m{\"u}ssen differenziert betrachtet werden. Insgesamt scheinen die hier einbezogenen Sch{\"u}ler:innen mit den schulbezogenen Maßnahmen zur Eind{\"a}mmung der COVID-19-Pandemie gut zurechtgekommen zu sein.}, language = {de} }