@book{MennickenBalderjahn2000, author = {Mennicken, Claudia and Balderjahn, Ingo}, title = {Naturnaher Tourismus im l{\"a}ndlichen Raum - Welche Chance haben Naturparks in Brandenburg?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-9204}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2000}, abstract = {Der Tourismus wird oft als Erfolgsfaktor der endogenen Regionalentwicklung f{\"u}r strukturschwache l{\"a}ndliche R{\"a}ume verstanden. Landschaftlich attraktive Gebiete k{\"o}nnen mit dem Erleben einer intakten und unzerst{\"o}rten Natur- und Kulturlandschaft, einer vielf{\"a}ltigen Tierund Pflanzenwelt sowie kultureller Traditionen und Lebensweisen eine touristische Positionierung erreichen. Um die Rahmenbedingungen f{\"u}r einen naturnahen Tourismus, eine gemeinsame Verwirklichung {\"o}kologischer und touristischer Ziele, zu verbessern, kann in der Regionalentwicklung auf das Instrument der Einrichtung von Naturparken zur{\"u}ckgegriffen werden. Aus marketingstrategischer Sicht bildet das Konzept des sanften bzw. des naturnahen Tourismus f{\"u}r die regionale touristische Akteure das inhaltliche Pendant. Die notwendigen Planungs- und Koordinationsprozesse werden in diesem Beitrag konzeptionell vorgestellt. Daran anschließend werden die Perspektiven und Herausforderungen des naturnahen Tourismus in Naturparken am Beispiel von Brandenburg skizziert.}, language = {de} } @book{Vogel2000, author = {Vogel, Claudia}, title = {Einstellungen zur Frauenerwerbst{\"a}tigkeit}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12781}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2000}, abstract = {Gegenstand der Untersuchung sind individuelle und kollektive Einstellungen zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit im L{\"a}ndervergleich. Inhalt: Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze - Makrosoziologische Ans{\"a}tze - Mikrosoziologische Ans{\"a}tze - Einstellungen zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit - Einstellungen im Zusammenhang von Makro- und Mikroebene Kulturelle Leitbilder und Wohlfahrtsregimes - Westdeutschland - Ostdeutschland - Großbritannien Arbeitsmarkt und Frauenerwerbsbeteiligung - Frauenerwerbsbeteiligung - Berufsstruktur im Vergleich Der Einstellungsindex zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit - Einstellungen zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit - Einstellungsindex zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit Variation der Einstellungen zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit - Modell der Binnenvariation - L{\"a}nderanalyse: Westdeutschland, Ostdeutschland, Großbritannien - L{\"a}nderspezifische Erkl{\"a}rungsmuster im Vergleich - Interstaatliche Variation der Einstellungen zu Frauenerwerbst{\"a}tigkeit}, language = {de} } @book{Youssef2000, author = {Youssef, Mona}, title = {Sozialstrukturelle und {\"o}konomische Bestimmungsgr{\"u}nde der Wettbewerbsf{\"a}higkeit}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-10652}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2000}, abstract = {Gegenstand der Untersuchung ist die Wettbewerbsf{\"a}higkeit der OECD-L{\"a}nder. Inhalt: 1. Einleitung 2. Ausgangspunkt der Untersuchung 3. Die theoretische Entwicklung des Pfadmodells 3.1. Die Zielvariablen 3.2. Die Einflußfaktoren der Wettbewerbsf{\"a}higkeit 4. Die empirische Analyse 4.1. Korrelationskoeffizienten 4.2. Multiple lineare Regression 5. Schlußbemerkungen}, language = {de} } @book{PetersenRaffelhueschen2000, author = {Petersen, Hans-Georg and Raffelh{\"u}schen, Bernd}, title = {Die gesetzliche und freiwillige Altersvorsorge als Element eines konsumorientierten Steuer- und Sozialsystems}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8831}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2000}, abstract = {Inhalt: Finanz- und belastungspolitische Konsequenzen -Die Methode -Die Ergebnisse -Die Reformnotwendigkeit Zur gegenw{\"a}rtigen Lage der Rentnerhaushalte -Das Vier-S{\"a}ulen-System der Alterssicherung -Die Einkommenssituation der Rentnerhaushalte -Die praktizierte Rentenbesteuerung Einfachheit, Transparenz und Akzeptanz Grundsicherung, Alterssicherung und Rentenbesteuerung -Grundsicherung und Alterssicherung -Gesetzliche und freiwillige Alterssicherung -Korrespondenzprinzip und Rentenbesteuerung}, language = {de} } @book{SegertZierke2000, author = {Segert, Astrid and Zierke, Irene}, title = {Organisationsstrukturen und {\"o}kologisches Alltagsverhalten}, number = {7}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Umweltwissenschaften}, issn = {1611-9339}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-3414}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2000}, abstract = {Inhalt: Satzungen als organisationsinterne Handlungsrahmen Umweltbeziehungen als Handlungsfelder {\"o}kologischer Akteure Mitgliedswandel und Genossenschaftsentwicklung Edener Typen Erfahrungen und Perspektiven}, language = {de} }