@misc{Lian2006, author = {Lian, Yu-ru}, title = {Chinas Wandel und die Welt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12474}, year = {2006}, abstract = {Wie stellt sich das Verh{\"a}ltnis zwischen China und der Welt im 21. Jahrhundert dar? Die Autorin, Politikwissenschaftlerin aus Peking, verweist auf die aktuelle Debatte in China, in der das Primat der Innenpolitik, regionaler Multilateralismus und harmonische Weltordnung intensiv diskutiert werden. China habe nicht vor, das internationale System herauszufordern oder zu zerst{\"o}ren. Vielmehr sei es um st{\"a}rkere Einbindung bem{\"u}ht.}, language = {de} } @misc{Deng2007, author = {Deng, Chao}, title = {Die G8 und Chinas Interessen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23198}, year = {2007}, abstract = {Die G8 besitzt aus chinesischer Sicht große Entwicklungsm{\"o}glichkeiten. Verglichen mit anderen zwischenstaatlichen Organisationen hat die G8 einzigartige Vorteile angesichts ihrer Macht und Flexibilit{\"a}t. Um ihren Einfluss und ihre Kontrolle {\"u}ber die Weltangelegenheiten zu verst{\"a}rken, sollte die Gruppe reformiert und erweitert werden. China ist gegenw{\"a}rtig nicht an einem Beitritt zur G8 interessiert, wohl aber an einer engen Zusammenarbeit. Langfristig ist es allerdings nur eine Frage der Zeit, bis China der G8 beitreten wird.}, language = {de} } @misc{Heberer2006, author = {Heberer, Thomas}, title = {Party State im "Reich der Mitte" : zum politischen System in China}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12484}, year = {2006}, abstract = {China ist auf dem Weg zu einer offeneren Gesellschaft mit zunehmender Partizipation, gr{\"o}ßerer rechtlicher Sicherheit und individueller Autonomie. Der Staat zog sich aus vielen Bereichen zur{\"u}ck, {\"o}konomische Ziele bestimmen seine Priorit{\"a}ten. Die Entwicklungserfolge brachten jedoch eine Legitimationskrise des Staates mit sich. Vier Dilemmata, die China heute konfrontieren, werden aufgezeigt und Hypothesen zur Charakterisierung des chinesischen party state diskutiert.}, language = {de} }