@article{SchirmerRick2013, author = {Schirmer, Ingrid and Rick, Detlef}, title = {Pers{\"o}nlichkeitsbildung und informatische Professionalisierung}, series = {Commentarii informaticae didacticae : (CID)}, journal = {Commentarii informaticae didacticae : (CID)}, number = {5}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1868-0844}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65053}, pages = {160 -- 169}, year = {2013}, language = {de} } @article{DrewsSchirmerMorisseetal.2013, author = {Drews, Paul and Schirmer, Ingrid and Morisse, Marcel and Sagawe, Arno and Rolf, Arno}, title = {Reflexionsdialog mit DialogueMaps}, series = {Commentarii informaticae didacticae : (CID)}, journal = {Commentarii informaticae didacticae : (CID)}, number = {5}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1868-0844}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-64983}, pages = {117 -- 123}, year = {2013}, abstract = {In einigen Bereichen der Informatiklehre ist es m{\"o}glich, die pers{\"o}nlichen Erfahrungen der Studierenden im Umgang mit Informationstechnik aufzugreifen und vor dem Hintergrund theoretischer Konzepte aus der Literatur gemeinsam mit ihnen zu reflektieren. Das hier vorgestellte Lehrkonzept des Reflexionsdialogs erstreckt sich {\"u}ber drei Seminartermine und vorbereitende Selbstlernphasen. Unterst{\"u}tzt wird das Konzept durch DialogueMaps, eine Software zur Visualisierung komplexer Sachverhalte und zur Unterst{\"u}tzung interaktiver Dialoge. Dieser Beitrag beschreibt die Hintergr{\"u}nde des Lehrkonzeptes, das Lehrkonzept selbst sowie die inhaltliche Ausgestaltung im Rahmen eines Mastermoduls „Computergest{\"u}tzte Kooperation".}, language = {de} }