@book{MargariaKubczakSteffen2007, author = {Margaria, Tiziana and Kubczak, Christian and Steffen, Bernhard}, title = {Bio-jETI: a Service Integration, Design, and Provisioning Platform for Orchestrated Bioinformatics Processes - ("part of From Components to Processes")}, series = {Preprint / Universit{\"a}t Potsdam, Institut f{\"u}r Informatik}, volume = {2007, 4}, journal = {Preprint / Universit{\"a}t Potsdam, Institut f{\"u}r Informatik}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {0946-7580}, pages = {16 S.}, year = {2007}, language = {en} } @book{Margaria2007, author = {Margaria, Tiziana}, title = {Proceedings / EuroSPI 2007, European Software Process Improvement, 26.-28.09.2007, University of Potsdam, Germany}, editor = {Messnarz, Richard}, publisher = {ASQF}, address = {Erlangen}, isbn = {978-3-9809145-6-7}, pages = {Getr. Z{\"a}hl.}, year = {2007}, language = {en} } @book{Margaria2006, author = {Margaria, Tiziana}, title = {Denken in Services : Antrittsvorlesung 2006-12-14}, publisher = {Univ.-Bibl.}, address = {Potsdam}, year = {2006}, abstract = {Denken in Services ist der Schl{\"u}ssel zu einer gemeinsamen Sicht f{\"u}r IT Experten, Business Experten und Manager auf bestehende und entstehende Anwendungen und damit zu einer engeren Zusammenarbeit, die heutige Arbeitsabl{\"a}ufe revolutionieren kann: Auf der Service-Ebene ist es erstmals m{\"o}glich, Fachexperten kontinuierlich w{\"a}hrend des gesamten Lebens-zyklus einer Anwendung einzubinden. Ihren Ursprung hat die service- orientierte Denkweise in der Telekommunikation, wo sie die Grundlage der modernsten Anwendungen f{\"u}r mobile und feste Plattformen war, insbesondere der so genannten Mehrwertdienste, wie Televoting, Freephone (die 0800 Nummern), Virtual Private Network. Nur durch die f{\"u}r die service-orientierung charakteristische konsequente Virtualisierung der Infrastrukturen und die lose Kopplung der Funktionalit{\"a}ten war es m{\"o}glich, die hochgradig heterogene Landschaft der Telefonie zu beherrschen. Dieselben Prinzipien sind aber viel allgemeiner anwendbar, zum Beispiel auch f{\"u}r Dienste in weniger technischen Gesch{\"a}ftsbereichen wie e-commerce, Logistik, Gesundheitswesen oder Verwaltung. Ihre konsequente Umsetzung als neues Paradigma f{\"u}r die Konzeption, den Entwurf und das Management komplexer Anwendungen hat das Potential, der Gesellschaft eine neue Generation personalisierter, sicherer, hochverf{\"u}gbarer und effizienter (Internet-) Dienstleistungen zu bescheren. Damit werden viele Gesch{\"a}ftsbereiche revolutioniert, {\"a}hnlich wie bereits die Email in vielen Bereichen die klassische Kommunikation per Post revolutioniert hat.}, language = {de} } @book{AbrahamssonBaddooMargariaetal.2007, author = {Abrahamsson, Pekka and Baddoo, Nathan and Margaria, Tiziana and Messnarz, Richard}, title = {Software Process Improvement : 14th europea conference, EuroSpi 2007, Potsdam, Germany, September 26-28, 2007 ; Proceedings}, series = {Lecture Notes in Computer Science}, volume = {4764}, journal = {Lecture Notes in Computer Science}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, pages = {223 S.}, year = {2007}, language = {en} }