@book{OPUS4-47803, title = {The human right to a dignified existence in an international context}, series = {Schriften des MenschenRechtsZentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; 46}, journal = {Schriften des MenschenRechtsZentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; 46}, editor = {Gunnarson, Logi and M{\"u}rbe, Ulrike and Weiß, Norman}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-84875-812-8}, pages = {121}, abstract = {In ihren Beitr{\"a}gen verbinden die Autoren grunds{\"a}tzliche philosophische {\"U}berlegungen zur grundlegenden Bedeutung von Menschenw{\"u}rde f{\"u}r die Menschenrechte mit konkreteren Forderungen, wie mit der Befriedigung lebensnotwendiger Bed{\"u}rfnisse umzugehen und was zur Beendigung von Armut notwendig ist. Ihre rechtlichen und politischen Argumente st{\"u}tzen sich auf j{\"u}ngere Rechtsprechung regionaler Gerichtsh{\"o}fe und internationaler Menschenrechtsorgane. Sie berufen sich auf die Verpflichtungsdimensionen der Menschenrechte und fragen nach der Verantwortlichkeit f{\"u}r deren Umsetzung. Die Autorinnen kommen aus Universit{\"a}ten in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten K{\"o}nigreich.}, language = {en} } @article{GunnarsonWeiss2019, author = {Gunnarson, Logi and Weiß, Norman}, title = {Human Dignity and the Human Right to an Existence Worthy of Human Dignity}, series = {The human right to a dignified existence in an international context : legal and philosophical perspectives}, journal = {The human right to a dignified existence in an international context : legal and philosophical perspectives}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-5812-8}, pages = {7 -- 12}, year = {2019}, language = {de} } @phdthesis{Duemke2015, author = {D{\"u}mke, Christian}, title = {Daseinsvorsorge, Wettbewerb und kommunale Selbstverwaltung im Bereich der liberalisierten Energiewirtschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-314-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73914}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {175}, year = {2015}, abstract = {Die Arbeit befasst sich zun{\"a}chst mit der Analyse und Einordnung des Begriffs der Daseinsvorsorge und deren Erbringung durch den Staat. Schwerpunkt der Betrachtung bildet dabei die Energieversorgung als klassische Aufgabe staatlicher Daseinsvorsorge. Weiterhin wird der durch die Liberalisierung der Energieversorgung im Jahr 1998 eingeleitete Wandel von sog. nat{\"u}rlichen Monopolen, hin zu einem wettbewerblichen System betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, dass sich durch die Einf{\"u}hrung des Wettbewerbs weder die damit erhofften Kostenreduzierungen, noch das von Kritikern bef{\"u}rchtete Sterben der kommunalen Energieversorger bewahrheitet haben. Statt einer freien Preisbildung im Wettbewerb ist es zu einer faktischen Verlagerung der fr{\"u}her staatlich festgesetzten Energiepreisgenehmigung auf die Gerichte gekommen, die hierf{\"u}r jedoch nicht ausgelegt sind. Kommunale Stadtwerke haben sich in der wettbewerblichen Energieversorgung dagegen so gut behauptet, dass seit einiger Zeit ein Trend zur Rekommunalisierung von Energieversorgung auf kommunaler Ebene zu verzeichnen ist. Diesem offensichtlichen Wunsch nach einer gesteigerten Einflussnahme der Gemeinden auf die {\"o}rtliche Energieversorgung l{\"a}uft der aktuelle Rechtsrahmen der energierechtlichen Konzessionsvergabe in Gestalt des \S 46 EnWG und seiner Auslegung durch die Rechtsprechung der Zivilgerichte zuwider. Die Arbeit zeigt auf, dass von Beginn der Liberalisierung der kommunale Einfluss auf die {\"o}rtliche Konzessionsvergabe schrittweise und stetig beschnitten wurde, so dass gegenw{\"a}rtig ein Zustand der Aush{\"o}hlung erreicht ist, der als unzul{\"a}ssiger Eingriff in den gesch{\"u}tzten Kernbereich der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie i.S.d. Art. 28 II GG anzusehen ist.}, language = {de} } @book{WeissVerlaanVasquezCarruthersetal.2022, author = {Weiß, Norman and Verlaan, Stephanie and Vasquez Carruthers, Juan Francisco and Mair, Theresa and Conner, Sean and Maaser, Lucas and R{\"o}thlisberger, Livia}, title = {Transitional Justice}, series = {Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik}, journal = {Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik}, number = {7}, editor = {Weiß, Norman}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-473-9}, issn = {1869-2443}, doi = {10.25932/publishup-43171}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431711}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {194}, year = {2022}, abstract = {This publication deals with the topic of transitional justice. In six case studies, the authors link theoretical and practical implications in order to develop some innovative approaches. Their proposals might help to deal more effectively with the transition of societies, legal orders and political systems. Young academics from various backgrounds provide fresh insights and demonstrate the relevance of the topic. The chapters analyse transitions and conflicts in Sierra Leone, Argentina, Nicaragua, Nepal, and South Sudan as well as Germany's colonial genocide in Namibia. Thus, the book provides the reader with new insights and contributes to the ongoing debate about transitional justice.}, language = {en} } @article{Kleemann2021, author = {Kleemann, Steven}, title = {Cyber warfare and the "humanization" of international humanitarian law}, series = {International journal of cyber warfare and terrorism}, volume = {11}, journal = {International journal of cyber warfare and terrorism}, number = {2}, publisher = {IGI Global}, address = {Hershey}, isbn = {978-1-7998-6177-5}, issn = {1947-3435}, doi = {10.4018/IJCWT.2021040101}, pages = {1 -- 11}, year = {2021}, abstract = {Cyber warfare is a timely and relevant issue and one of the most controversial in international humanitarian law (IHL). The aim of IHL is to set rules and limits in terms of means and methods of warfare. In this context, a key question arises: Has digital warfare rules or limits, and if so, how are these applicable? Traditional principles, developed over a long period, are facing a new dimension of challenges due to the rise of cyber warfare. This paper argues that to overcome this new issue, it is critical that new humanity-oriented approaches is developed with regard to cyber warfare. The challenge is to establish a legal regime for cyber-attacks, successfully addressing human rights norms and standards. While clarifying this from a legal perspective, the authors can redesign the sensitive equilibrium between humanity and military necessity, weighing the humanitarian aims of IHL and the protection of civilians-in combination with international human rights law and other relevant legal regimes-in a different manner than before.}, language = {en} } @article{Klein2014, author = {Klein, Eckart}, title = {Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland}, series = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, journal = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70856}, pages = {9 -- 16}, year = {2014}, language = {de} } @phdthesis{Wiencke2016, author = {Wiencke, Christopher}, title = {Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts bei Arbeitsvertr{\"a}gen mit Berufssportlern}, series = {Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis ; Band 21}, journal = {Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis ; Band 21}, publisher = {Kovac}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-9181-3}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {XXIIX, 391}, year = {2016}, abstract = {Sport ist heutzutage ein wichtiger Sektor des Arbeitslebens. Arbeitsvertr{\"a}ge mit Berufssportlern weichen jedoch von klassischen Arbeitsvertr{\"a}gen in besonderer Weise ab. Der Berufssportler ist in der Aus{\"u}bung seiner Sportarbeitsleistung zwar freier als andere Arbeitnehmer, aufgrund der physischen und psychischen Belastungen bedarf er aber gleichzeitig einer besonderen F{\"u}rsorge durch seinen Arbeitgeber. Da Gesundheit und Fitness der Berufssportler eine herausgehobene Bedeutung haben, hat der Sportarbeitgeber ein erh{\"o}htes Interesse, das Leben der Sportler auch außerhalb ihrer Kernt{\"a}tigkeit zu beeinflussen, sei es durch spezielle Ern{\"a}hrungs- oder Trainingspl{\"a}ne oder durch das Verbot, gef{\"a}hrliche Sportarten in der Freizeit zu betreiben. Aufbauend auf den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts untersucht der Verfasser anhand einer Vielzahl von denkbaren Direktionen den Inhalt und die Grenzen des Direktionsrechts im Berufssport. Der Untersuchung liegt die Hauptthese zugrunde, dass das Direktionsrecht im Berufssport aufgrund der Besonderheiten des Sports weiter als im allgemeinen Arbeitsrecht zu fassen ist. Dieses umfassende Direktions­recht steht dabei in Wechselwirkung zu einer besonderen F{\"u}rsorgepflicht des Arbeitgebers. Diese F{\"u}rsorgepflicht, die ebenfalls weitreichender als im allgemeinen Arbeitsrecht ist, setzt dem Sportarbeitgeber indes nicht nur Grenzen in der Direktionsrechtsaus{\"u}bung, sondern statuiert dar{\"u}ber hinaus eigenst{\"a}ndige Handlungspflichten. Um diese Hauptthese sowie einige Teilfragen nicht nur abstrakt, sondern auch vor dem Hintergrund der sportlichen Praxis rechtlich bewerten zu k{\"o}nnen, wurde durch den Verfasser Ende des Jahres 2012 eine Umfrage bei den Vereinen der 1. und 2. Fußballbundesliga und bei den Vereinen der 1. Tennisbundesliga durchgef{\"u}hrt. Die Ergebnisse dieser Umfrage st{\"u}tzen die gefundenen rechtlichen Ergebnisse und belegen deren Praxistauglichkeit.}, language = {de} } @phdthesis{Schubert2015, author = {Schubert, Tobias}, title = {Der Kampf um das digitalisierte Breitbandkabel}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-77662}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {356}, year = {2015}, abstract = {Der klassische Fernsehrundfunk genießt verfassungsrechtlich und einfachgesetzliche eine privilegierte Sonderstellung. Diese setzt sich bei der Kabelbelegung fort, wo er - insbesondere der {\"o}ffentliche Rundfunk - gegen{\"u}ber teemedialen Anrufangeboten bevorrechtigt wird. Hintergrund dieser Sonderstellung ist nicht zuletzt die auf den Rundfunk zentrierte Medienordnung. Die Arbeit untersucht, ob diese Medienordnung und damit die Sonderstellung des Rundfunks noch zeitgem{\"a}ß ist und schl{\"a}gt Anpassungen vor.}, language = {de} } @techreport{Weiss2016, type = {Working Paper}, author = {Weiß, Norman}, title = {Frauen, Frieden und Sicherheit - was hat Resolution 1325 gebracht?}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2509-6974}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92932}, year = {2016}, abstract = {Nowadays, the issues women and peace are connected strongly on the level of UN's security policy as a consequence of resolution 1325 (2000). Which are the legal and factual impli-cations of this development both for the UN and for the Member States? Does their implementation meet the expectations? The study outlines the structure of today's WPS-agenda and discusses how the UN deals with it. Germany's activities to implement her obligations are also discussed.}, language = {de} } @book{OPUS4-10559, title = {Das Vertragswerk von Locarno und seine Bedeutung f{\"u}r die internationale Gemeinschaft nach 80 Jahren : Ergebnisse eines interdisziplin{\"a}ren Rundtischgespr{\"a}chs}, series = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, volume = {13}, journal = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, editor = {Breuer, Marten and Weiß, Norman}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-631-56461-5}, pages = {175 S.}, year = {2008}, language = {de} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {Bemerkungen zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Auslandseinsatz deutscher Streitkr{\"a}fte}, isbn = {978-3-8329-3667-9}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Saule2008, author = {Saule, Carmen}, title = {Schadensersatzanspr{\"u}che aus verwaltungsrechtlichen Schuldverh{\"a}ltnissen : M{\"o}glichkeiten der Transformation zivilrechtlicher Haftungskonzeptionen ; eine Darstellung und Untersuchung insbesondere anhand der {\"o}ffentlich-rechtlichen Verwahrung}, series = {Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht}, volume = {25}, journal = {Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht}, publisher = {Kova?}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-3468-1}, pages = {203 S.}, year = {2008}, language = {de} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {Zur Modernisierung des Finanzierungssystems der Europ{\"a}ischen Union : die Entschließung des Europ{\"a}ischen Parlaments vom 29. M{\"a}rz 2007 zur Zukunft der Eigenmittel der Europ{\"a}ischen Union}, isbn = {978-3-631-57034-0}, year = {2008}, language = {de} } @article{JanzBeckemper2008, author = {Janz, Norbert and Beckemper, Katharina}, title = {Rien ne va plus : zur Strafbarkeit wegen des Anbietens privater Sportwetten nach der Sportwettenentscheidung des BVerfG v. 28.3.2006}, year = {2008}, language = {de} } @article{Janz2008, author = {Janz, Norbert}, title = {Neuere Entwicklungen der schulischen Wertevermittlung in Brandenburg : eine gl{\"u}ckliche m{\´e}nage {\`a} trois?}, year = {2008}, language = {de} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {(Un-) Vollendete Reformschritte in den Vereinten Nationen : die Beispiele Sicherheitsrat und Menschenrechtsrat}, isbn = {978-3-03-911489-4}, year = {2008}, language = {de} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {Kommentierung des Art. 81 GG (Aktualisierung)}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Armah2008, author = {Armah, Henrik}, title = {Die Radioberichterstattung von Sportveranstaltungen}, volume = {14}, publisher = {Kova?}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-3637-1}, pages = {XX, 203 S.}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Lach2008, author = {Lach, Andreas}, title = {Umgekehrte Diskriminierungen im Gemeinschaftsrecht : eine Analyse der Rechtsprechung des EuGH zum Merkmal des grenz{\"u}berschreitenden Bezugs unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Unionsb{\"u}rgerschaft ; zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Grundfreiheiten}, series = {Studien zum {\"o}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, volume = {15}, journal = {Studien zum {\"o}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt, M.}, isbn = {978-3-631-57517-8}, pages = {LXII, 405 S.}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Otto2008, author = {Otto, Markus}, title = {Individualkontrollrechte des GmbH-Gesellschafters - eine rechtsvergleichende Studie des deutschen und {\"o}sterreichischen GmbH-Rechts}, series = {Rechtswissenschaften}, volume = {60}, journal = {Rechtswissenschaften}, publisher = {Utz}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8316-0801-0}, pages = {VII, 124, XVI S.}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Petersen2008, author = {Petersen, Kathrin}, title = {EG-Richtlinienumsetzung und {\"U}bergangsgerechtigkeit - Fragen der R{\"u}ckwirkung, der Kontinuit{\"a}t und der Systemgerechtigkeit}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft}, volume = {4733}, journal = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt a. M.}, isbn = {978-3-631-58098-1}, pages = {412 S.}, year = {2008}, language = {de} } @article{JanzRademacher2008, author = {Janz, Norbert and Rademacher, Sonja}, title = {Referendarexamensklausur - {\"O}ffentliches Recht : Schulpflicht auch im Glauben?}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Janz2008, author = {Janz, Norbert}, title = {Zschoch, D., Die pr{\"a}ventiv-polizeiliche Rasterfahndung; Frankfurt am Main, Lang, 2007}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Heine2008, author = {Heine, Robert}, title = {Wahrnehmung von Online-Musikrechten durch Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt}, series = {Schriften zum europa{\"i}schen Urheberrecht}, volume = {7}, journal = {Schriften zum europa{\"i}schen Urheberrecht}, publisher = {De Gruyter Recht}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89949-474-7}, pages = {XX, 278 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Janz2008, author = {Janz, Norbert}, title = {Wilms, H., Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht unter Ber{\"u}cksichtigung der F{\"o}deralismusreform; Stuttgart, Kohlhammer, 2007}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Ku2008, author = {Ku, Chen-Chung}, title = {Die umweltstrafrechtliche Risikokontrolle und die potentielle Selbstverhaltenssteuerung der Gesch{\"a}ftsleitung}, series = {Schriften zur Rechtswissenschaft}, volume = {99}, journal = {Schriften zur Rechtswissenschaft}, publisher = {wvb Wiss. Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86573-387-0}, pages = {XVI, 221 S.}, year = {2008}, language = {de} } @article{Krajewski2008, author = {Krajewski, Markus}, title = {Comment: Quis custodiet necessitatem? Adjudicating necessity in multilevel systems an the importance of judical dialogue}, isbn = {0-521-89688-6}, year = {2008}, language = {en} } @article{Krajewski2008, author = {Krajewski, Markus}, title = {Recognition, standardisation and harmonisation: Which rules for GATS in times of crisis?}, isbn = {0-521-89688-6}, year = {2008}, language = {en} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {Ein Vorschlag zur Erneuerung des Identifikationsangebots der Europ{\"a}ischen Union : Leitlinien f{\"u}r eine k{\"u}nftige europ{\"a}ische Verfassung}, isbn = {978-3-428-12760-3}, year = {2008}, language = {de} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {Aktualisierung der Kommentierung des Art. 22 GG}, year = {2008}, language = {de} } @article{Klein2008, author = {Klein, Eckart}, title = {Zur Effektuierung des vertragsbasierten Menschenrechtsschutzes : Kommentar}, isbn = {978-3-8305-1559-3}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Janz2008, author = {Janz, Norbert}, title = {Classen, D., Religionsrecht; T{\"u}bingen, Mohr Siebeck, 2006}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Janz2008, author = {Janz, Norbert}, title = {Ladeur, K.-H., Toleranz, Religion, Recht: die Herausforderung des "neutralen" Staates durch neue Formen der Religiosit{\"a}t in der postmodernen Gesellschaft; T{\"u}bingen, Mohr, 2007}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Mertens2008, author = {Mertens, Stefan}, title = {Die juridische Vermittlung des Sozialen : die konzeptuelle Basis der reifen Theorie des Juridischen und die Bedeutung der Theorie des Rechts f{\"u}r die Theorie des komplement{\"a}ren Zusammenhanges von Gemeinschaft und Gesellschaft in G. W. F. Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" (1821)}, series = {Epistemata Philosophie}, volume = {455}, journal = {Epistemata Philosophie}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-8260-3958-4}, pages = {495 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Janz2008, author = {Janz, Norbert}, title = {Stelkens P.,(Hrsg.), Verwaltungsverfahrensgesetz: VwVfG: Kommentar; M{\"u}nchen, Beck, 2008}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Frauenkron2008, author = {Frauenkron, Katrin}, title = {Das Solidarit{\"a}tsprinzip im Umweltv{\"o}lkerrecht}, series = {Schriften zum Umweltrecht}, volume = {162}, journal = {Schriften zum Umweltrecht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-12799-3}, pages = {473 S.}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Mann2008, author = {Mann, R{\"u}diger}, title = {Rechtsbruch und Kommunalwirtschaft : \S 4 Nr. 11 UWG und die erwerbswirtschaftliche Bet{\"a}tigung der {\"o}ffentlichen Hand}, series = {Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialg{\"u}terrecht}, volume = {19}, journal = {Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialg{\"u}terrecht}, publisher = {Heymanns}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-26927-0}, pages = {200 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{MinthNguyen2007, author = {Minth Nguyen, Duc}, title = {Die Verteilung der staatlichen Einnahmen auf die Kommunen in Deutschland und Vietnam}, series = {Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe}, volume = {29}, journal = {Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe}, publisher = {Frank \& Timme}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86596-139-6}, pages = {XIX, 407 S.}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Laemmerzahl2007, author = {L{\"a}mmerzahl, Torsten}, title = {Die Beteiligung Privater an der Erledigung {\"o}ffentlicher Aufgaben : eine Untersuchung ihrer verfassungs- und verwaltungsrechtlichen M{\"o}glichkeiten und Grenzen}, series = {Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, volume = {1080}, journal = {Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-12619-4}, pages = {271 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Baudewin, C., Der Schutz der {\"o}ffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht; Frankfurt, Lang, 2007}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Schreckenberger, W. (Hrsg.), Staat und Religion: der moderne Staat im Rahmen kultureller und religi{\"o}ser Lebenselemente; Berlin, Duncker \& Humblot, 2006}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Mempel2007, author = {Mempel, Markus}, title = {Hartz IV-Organisation auf dem verfassungsrechtlichen Pr{\"u}fstand : Zul{\"a}ssigkeit der Mischverwaltung zwischen Bund und Kommunen im SGB II}, series = {Ver{\"o}ffentlichungen des Vereins f{\"u}r Geschichte der Deutschen Landkreise}, volume = {65}, journal = {Ver{\"o}ffentlichungen des Vereins f{\"u}r Geschichte der Deutschen Landkreise}, publisher = {MMM-Verl.}, address = {Meckenheim}, isbn = {978-3-938685-13-6}, pages = {197 S.}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{NguyenKhanh2007, author = {Nguyen Khanh, Bui}, title = {Das Wettbewerbsrecht im Rahmen der Wirtschaftsverfassung Vietnams : unter Ber{\"u}cksichtigung der deutschen und europ{\"a}ischen Wirtschaftsverfassung}, series = {Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe}, volume = {6}, journal = {Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe}, publisher = {Frank \& Timme}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86596-096-2}, pages = {333 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {Eine neue Zust{\"a}ndigkeit des Bundesverfassungsgerichts : Bemerkungen zu Art. 93 Abs. 2 GG}, isbn = {978-3-8114-5363-0}, year = {2007}, language = {de} } @article{Breuer2007, author = {Breuer, Marten}, title = {Zur unmittelbaren Wirkung von EG-Richtlinien im franz{\"o}sischen Verwaltungsrecht : Betrachtung aus Anlass des EGMR-Urteils im Fall Dangeville}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Eisenblaetter2007, author = {Eisenbl{\"a}tter, Katje}, title = {Die extraterritoriale Kommunalwirtschaft}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften - Reihe II}, volume = {4589}, journal = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften - Reihe II}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-631-56592-6}, pages = {244 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Wohlfarth, J., Eiermann, H., Ellinghaus, M., Datenschutz in der Gemeinde: Recht, Informationstechnik, Organisation; Baden-Baden, Nomos, 2004}, issn = {1613-0235}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Rathke, C., {\"O}ffentliches Schulwesen und religi{\"o}se Vielfalt; Berlin, Duncker \& Humblot, 2005}, year = {2007}, language = {de} } @article{JanzLatotzky2007, author = {Janz, Norbert and Latotzky, Ren{\´e}}, title = {Der Bieter im Vergaberecht bei geringwertigen Auftragswerten : ein fortdauerndes "Rechtsschutz-Prekariat"?}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{SchulzeZumkley2007, author = {Schulze Zumkley, Georg}, title = {Vorgemeinschaftliche {\"U}bereink{\"u}nfte im Spannungsfeld zwischen Europa- und V{\"o}lkerrecht : eine Untersuchung zu Art. 307 EG}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften - Reihe II}, volume = {4448}, journal = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften - Reihe II}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-631-55601}, pages = {261 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {H{\"a}berle, P., Der Sonntag als Verfassungsprinzip, 2. Aufl.; Berlin, Duncker \& Humblot, 2006}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Gebhardt2007, author = {Gebhardt, Ihno}, title = {Das kommunale Selbstverwaltungsrecht : Verfassungsrechtliche Maßst{\"a}be und verfassungsgerichtliche Maßstabbildung f{\"u}r kommunale Gebietsreformen, staatliche Aufgabenverlagerungen und Ausgestaltungen des kommunalen Finanzausgleichs}, series = {Nomos Universit{\"a}tsschriften Recht}, volume = {518}, journal = {Nomos Universit{\"a}tsschriften Recht}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-8329-2613-5}, pages = {316 S.}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Stamm2010, author = {Stamm, Sina}, title = {Eisenbahnverfassung und Bahnprivatisierung : zur verfassungsrechtlichen Zul{\"a}ssigkeit und zum Prozess der Privatisierung der Deutschen Bahn AG}, series = {Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, volume = {1173}, journal = {Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-13358-1}, pages = {264 S.}, year = {2010}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Groh, K., Selbstschutz der Verfassung gegen Religionsgemeinschaften: vom Religionsprivileg des Vereinsgesetzes zum Vereinigungsverbot; Berlin, Duncker und Humblot, 2004}, issn = {0948-0471}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {M{\"u}hlsteiger, J., Kirchenordnungen: Anf{\"a}nge kirchlicher Rechtsbildung; Berlin, Duncker und Humblot, 2006}, issn = {0948-0471}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Sickert, A., Die lebenspartnerschaftliche Familie: das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 Abs. 1 GG; Berlin, Duncker \& Humboldt, 2005}, issn = {0948-0471}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {D{\"u}wel, L., Die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe in der Rechtsprechung des Reichsgerichts zwischen 1900 und 1945; Frankfurt am Main, Lang, 2006}, issn = {0948-0471}, year = {2006}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {Dogmatische und methodische {\"U}berlegungen zur Einordnung der Europ{\"a}ischen Menschenrechtskonvention in den Grundrechtsfundus der Europ{\"a}ischen Union}, isbn = {978-3-452-26625-5}, year = {2007}, language = {de} } @article{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Transparenz und Mandat : zur Entscheidung des BVerfG {\"u}ber die Offenlegungspflicht von Nebeneink{\"u}nften von Bundestagsabgeordneten}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Teusch2007, author = {Teusch, Jan L.}, title = {Die Organisation der Betriebsverfassung durch Tarifvertrag}, series = {Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht}, volume = {260}, journal = {Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-12401-5}, pages = {235 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Metz, B., Rechtsethische Prinzipien des nachehelichen Unterhalts: eine Kritik an der nachwirkenden ehelichen Solidarit{\"a}t; Frankfurt am Main, Lang, 2005}, issn = {0948-0471}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Towfigh, E. V., Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften: eine Untersuchung am Beispiel der Bahai; T{\"u}bingen, Mohr, 2006}, issn = {0948-0471}, year = {2006}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen}, isbn = {3- 89949-426-1}, year = {2007}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {Stufen der Verfassungsverletzung}, isbn = {3-8114-5362-9}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Mittermeier2009, author = {Mittermeier, Matthias}, title = {Beteiligungskontrolle durch Anteilsvinkulierung : zur Effektivit{\"a}t der Kontrolle des Beteiligtenkreises mittels Vinkulierungsklausel am Beis{\"u}iel von GmbH und AG}, series = {Schriften zum Wirtschaftsrecht}, volume = {230}, journal = {Schriften zum Wirtschaftsrecht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-13015-3}, issn = {0582-026x}, pages = {219 S.}, year = {2009}, language = {de} } @article{Breuer2007, author = {Breuer, Marten}, title = {Die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl 1990 und die Folgen f{\"u}r das Parteiensystem}, isbn = {978-3-428-12624-8}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Schubert2012, author = {Schubert, Jan}, title = {Die Handelskooperation zwischen der Europ{\"a}ischen Union und den AKP-Staaten und deren Vereinbarkeit mit dem GATT}, series = {Erlanger Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, volume = {3}, journal = {Erlanger Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-631-63696-1}, pages = {308 S.}, year = {2012}, language = {de} } @book{OPUS4-11257, title = {Die Unversehrtheit des K{\"o}rpers}, editor = {Walt, Sibylle van der and Menke, Christoph}, publisher = {Campus-Verl.}, address = {Frankfurt/Main}, isbn = {978-3-593-38341-5}, pages = {280 S.}, year = {2007}, language = {de} } @book{OPUS4-11364, title = {Rechtsstaatliche Ordnung Europas : Ged{\"a}chtnisschrift f{\"u}r Albert Bleckmann}, editor = {Klein, Eckart and Pieper, Stefan and Ress, Georg}, publisher = {Heymann}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-26625-5}, pages = {457 S.}, year = {2007}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {Bericht einer Studiengruppe zur Anerkennung der Gerichtsbarkeit des IGH gem{\"a}ß Art. 36 Abs. 2 IGH- Statut}, year = {2007}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {La liberta di opinione e la tutela della personalit{\`a} secondo il Patto internazionale sui diritti civili e politici}, year = {2007}, language = {it} } @phdthesis{Turava2007, author = {Turava, Paata}, title = {Die Aufhebeung von Verwaltungsakten im georgischen Recht : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der vertrauensschutzrechtlichen Aufhebungsvorschriften des deutschen Rechts und des Rechts der Eurp{\"a}ischen Gemeinschaften}, series = {Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe}, volume = {27}, journal = {Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe}, publisher = {Frank \& Timme}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86596-126-6}, pages = {187 S.}, year = {2007}, language = {de} } @book{OPUS4-11404, title = {Das Parteienspektrum im wiedervereinigten Deutschland}, series = {Schriftenreihe der Gesellschaft f{\"u}r Deutschlandforschung}, volume = {94}, journal = {Schriftenreihe der Gesellschaft f{\"u}r Deutschlandforschung}, editor = {Klein, Eckart and Jesse, Eckhard}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-12624-8}, pages = {197 S.}, year = {2007}, language = {de} } @article{Klein2007, author = {Klein, Eckart}, title = {Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention und deutsche Grundrechtsordnung : zwei Seiten einer Medaille}, isbn = {978-3-905751-08-6}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Fuelle2007, author = {F{\"u}lle, Franca}, title = {Embryonenforschung und Embryonenschutz : Rechtliche Rahmenbedingungen sowie nationale, regionale und internationale Standards der pr{\"a}natalen Biomedizin}, series = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, volume = {14}, journal = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-631-57342-6}, pages = {234 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2007, author = {Janz, Norbert}, title = {Bohne, E. (Hrsg.), Strategien von Stadtwerken im liberalisierten Strommarkt: Beitr{\"a}ge zum 2. Speyerer Energieforum; Berlin, Duncker \& Humblot, 2007}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Ein weiterer Rivale im Ring : Humanistische Lebenskunde ante portas - Was geschieht mit LER?}, year = {2006}, language = {de} } @article{Klein2006, author = {Klein, Eckart}, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Zivilgesellschaft beim Schutz der Grundrechte der B{\"u}rger}, year = {2006}, language = {de} } @book{OPUS4-11597, title = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, editor = {Klein, Eckart}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Linnemeyer, M., Techno-Paraden, Skater-L{\"a}ufe, Chaos-Tage - neue Handlungsformen im Schutzbereich der Versammlungsfreiheit?; Frankfurt am Main, Lang, 2003}, year = {2006}, language = {de} } @article{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Hugo Preuß (1860 - 1925)}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Ochmann, D., Rechtsformwahrende Privatisierung von {\"o}ffentlich-rechtlichen Anstalten: dargestellt am Holdingmodell zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe; Baden-Baden, Nomos, 2005}, year = {2006}, language = {de} } @book{Krajewski2006, author = {Krajewski, Markus}, title = {Wirtschaftsv{\"o}lkerrecht}, publisher = {M{\"u}ller}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-8114-3171-4}, pages = {304 S.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Schmahl2006, author = {Schmahl, Stefanie}, title = {Die Vorraussetzungen legaler T{\"a}tigkeit menschenrechtlich orientierter Nichtregierungsorganisationen zum Schutz der Menschenrechte}, year = {2006}, language = {de} } @article{Klein2006, author = {Klein, Eckart}, title = {Zur Auslegung von v{\"o}lkerrechtlichen Vertr{\"a}gen der EG mit Drittstaaten}, isbn = {3-7255-5206-1}, year = {2006}, language = {de} } @article{Klein2006, author = {Klein, Eckart}, title = {Einf{\"u}hrung}, isbn = {3-8305-1207-4}, year = {2006}, language = {de} } @phdthesis{Eggeling2006, author = {Eggeling, Christian}, title = {Das Sondervotum in der Verfassungsgerichtsbarkeit der neuen Bundesl{\"a}nder}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {3-428-11910-X}, pages = {281 S.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Hill, H., (Hrsg.), Kommunale Selbstverwaltung - Zukunfts- oder Auslaufmodell?; Berlin, Duncker und Humblot, 2005}, year = {2006}, abstract = {Der anzuzeigende Band dokumentiert die Referate der traditionsreichen Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung, welche im Fr{\"u}hjahr 2004 bereits zum 72. Mal an der Hochschule f{\"u}r Verwaltungswissenschaften in Speyer stattfand. Als Herausgeber zeichnet Hermann Hill verantwortlich. Es zeigt sich ein {\"u}beraus facettenreiches Fresko der anstehenden kommunalen Herausforderungen. Auch wenn sich in j{\"u}ngster Zeit das Bild der Gemeindefinanzen etwas aufzuhellen scheint, so muß sich doch die deutsche kommunale Selbstverwaltung immer wieder aufs Neue behaupten. An entsprechenden Ideen mangelt es nicht. Der Band vermittelt daf{\"u}r n{\"u}tzliche Fingerzeige.}, language = {de} } @article{Klein2006, author = {Klein, Eckart}, title = {Auswirkungen eines Beitritts der T{\"u}rkei auf die Europ{\"a}ische Union}, isbn = {3-406-55049-5}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Kellner, M., Haftungsprobleme bei informellem Verwaltungshandeln: zur Haftpflicht in den verwaltungsrechtlichen Anbahnungsrechtsverh{\"a}ltnisses; Berlin, Duncker \& Humblot, 2004}, year = {2006}, language = {de} } @phdthesis{Baldschun2006, author = {Baldschun, Jens}, title = {Der Status der Donauschiffahrt im Falle bewaffneter Konflikte}, series = {Schriften zum V{\"o}lkerrecht}, volume = {164}, journal = {Schriften zum V{\"o}lkerrecht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {3-428-11729-8}, pages = {314 S.}, year = {2006}, language = {de} } @book{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Wertevermittlung in Brandenburg : Humanistische Lebenskunde ad portas}, year = {2006}, language = {de} } @phdthesis{Kissling2006, author = {Kissling, Claudia}, title = {Die Interparlamentarische Union im Wandel : Rechtspolitische Ans{\"a}tze einer repr{\"a}sentativ- parlamentarischen Gestaltung der Weltpolitik}, series = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, volume = {12}, journal = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-55373-0}, pages = {736 S.}, year = {2006}, language = {de} } @phdthesis{Zenthoefer2006, author = {Zenth{\"o}fer, Jochen}, title = {Wettbewerbsf{\"o}deralismus : zur Reform des deutschen Bundesstaates nach australischen Vorbild}, publisher = {Schmidt}, address = {Grasberg bei Bremen}, isbn = {3-86651-016-0}, pages = {240 S.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Schulze2006, author = {Schulze, Carola}, title = {{\"U}berblick {\"u}ber die Schutzmechanismen nichtstaatlicher Art f{\"u}r die Gew{\"a}hrleistung der Grundrechte}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Krafczyk, J., Der parlamentarische Finanzvorbehalt bei der Volksgesetzgebung; Berlin, Duncker \& Humblot, 2006}, year = {2006}, language = {de} } @article{KleinSchaefer2006, author = {Klein, Eckart and Sch{\"a}fer, Bernhard}, title = {Religionsfreiheit und Internationaler Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte}, year = {2006}, language = {de} } @article{Schulze2006, author = {Schulze, Carola}, title = {Hermann Ulrich Kantorowicz (1877 - 1925)}, year = {2006}, language = {de} } @article{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {Vom Staat privilegiert : in Israel geh{\"o}rt Religion zum Alltag - doch das Judentum spielt eine ganz besondere Rolle}, issn = {1618-9698}, year = {2006}, language = {de} } @article{Janz2006, author = {Janz, Norbert}, title = {1 : 0 f{\"u}r private Wettenanbieter? : die Sportwettenentscheidung des BVerfG v. 28.3.2006}, year = {2006}, abstract = {Mit Urteil vom 28.3.2006 hat das BVerfG ein staatliches Monopol f{\"u}r Sportwetten nur dann mit der Berufsfreiheitsgarantie des Art. 12 I GG f{\"u}r vereinbar erkl{\"a}rt, wenn es konsequent am Ziel der Bek{\"a}mpfung von Suchtgefahren ausgerichtet ist. Aktuelle Rechtslage und Staatspraxis werden hingegen als verfassungswidrig benannt. Der Beitrag stellt die Entscheidung in ihren Grundz{\"u}gen dar und unterzieht sie einer kritischen W{\"u}rdigung.}, language = {de} }