@article{Albrecht2023, author = {Albrecht, Anna Helena}, title = {Meinungsfreiheit und Pers{\"o}nlichkeitsrecht in der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - Klarstellung, Konkretisierung oder Nachjustierung?}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Urheber- und Medienrecht}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Urheber- und Medienrecht}, number = {1}, publisher = {Nomos}, issn = {0177-6762}, pages = {8 -- 15}, year = {2023}, abstract = {Das Spannungsverh{\"a}ltnis zwischen Meinungsfreiheit und allgemeinem Pers{\"o}nlichkeitsrecht hat das Bundesverfassungsgericht seit Jahrzehnten und wiederholt besch{\"a}ftigt. Insbesondere in den letzten drei Jahren hatte sich das Gericht erneut intensiv damit zu befassen, einen angemessenen Ausgleich zwischen den sich gegen{\"u}berstehenden Grundrechtspositionen zu formulieren. Der Beitrag analysiert {\"u}berblicksartig, inwieweit es in seinen neueren Entscheidungen seine bisherige Rechtsprechung fortgef{\"u}hrt, erg{\"a}nzt oder gar nachjustiert hat.}, language = {de} } @incollection{Albrecht2023, author = {Albrecht, Anna Helena}, title = {Compensation for wrongful convictions in Germany}, series = {Compensation for wrongful convictions: A comparative perspective}, booktitle = {Compensation for wrongful convictions: A comparative perspective}, editor = {Jasiński, Wojciech and Kremens, Karolina}, edition = {1st ed.}, publisher = {Routledge}, address = {London}, doi = {10.4324/9781003229414-3}, pages = {25 -- 51}, year = {2023}, abstract = {The chapter describes the German procedure for obtaining compensation for wrongful convictions. Besides specific cases of compensation for convictions based on subsequently repealed legislation and claims arising from general official liability, German law provides a mechanism for compensation, insofar as a conviction is eliminated or mitigated in a retrial in criminal proceedings. Still within this retrial, the criminal court is called upon to determine whether a claim exists for compensation of material and/or non-material damages on the merits. The amount of compensation is assessed in a judicial administrative procedure at the request of the person concerned. The compensation for non-material harm is calculated on the basis of a lump sum of currently €75 per day of imprisonment; the extent of material harm must be submitted and proven by the person concerned. She has the right to take legal action in the civil courts against the decision on the amount, she has the right to take legal action in the civil courts.}, language = {en} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 8 Gerichtsstand des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5.}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {120 -- 120}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 6 Pr{\"u}fung der sachlichen Zust{\"a}ndigkeit}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {115 -- 115}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 7 Gerichtsstand des Tatortes}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {118 -- 119}, year = {2023}, language = {de} } @book{Petersen2023, author = {Petersen, Jens}, title = {Examens-Repetitorium allgemeines Schuldrecht}, edition = {11., neu bearbeitete}, publisher = {M{\"u}ller}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-8114-6134-5}, pages = {XVIII, 197}, year = {2023}, language = {de} } @book{Assmann2023, author = {Assmann, Dorothea}, title = {F{\"a}lle zum Zivilprozessrecht}, series = {Juristische Fall-L{\"o}sungen}, journal = {Juristische Fall-L{\"o}sungen}, edition = {4., neu bearbeitete}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-78638-9}, pages = {XVIII, 329}, year = {2023}, abstract = {Verfahrensrechtliche Klausuren sind h{\"a}ufig Gegenstand des Pflichtfachstudiums, vor allem aber auch im Schwerpunktbereichsstudium Zivilrechtspflege. Dieser Band enth{\"a}lt 15 F{\"a}lle aus allen Gebieten des Zivilprozessrechts, also aus dem Erkenntnisverfahren sowie dem Zwangsvollstreckungsrecht. Die Bearbeitung der Klausuren soll der Aneignung des Stoffes, dessen Wiederholung und der Vorbereitung auf Pr{\"u}fungen dienen. Die Autorin hat die F{\"a}lle konsequent nach der Ausbildungsrelevanz ausgew{\"a}hlt, behandelt Streitfragen und gibt Aufbautipps. Eine Einf{\"u}hrung in die Fallbearbeitungstechnik im Zivilprozessrecht rundet das Werk ab. Vorteile auf einen Blickdas gesamte pr{\"u}fungsrelevante Wissen in Klausurformzahlreiche didaktische Hinweise mit Anleitung zur Bearbeitung von ZPO-Klausuren. Die Neuauflage ber{\"u}cksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.}, language = {de} } @book{Hellmann2023, author = {Hellmann, Uwe}, title = {Wirtschaftsstrafrecht}, series = {Studienb{\"u}cher}, journal = {Studienb{\"u}cher}, edition = {6., {\"u}berarbeitet}, publisher = {W. Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-040890-6}, doi = {10.17433/978-3-17-040891-3}, pages = {XXI, 429}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Hellmann2023, author = {Hellmann, Uwe}, title = {"Kreativit{\"a}t" des deutschen Gesetzgebers im Steuerstrafrecht}, series = {Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften}, booktitle = {Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften}, editor = {Beisel, Horst and Verrel, Torsten and Laue, Christian and Meier, Bernd-Dieter and Hartmann, Arthur and Hermann, Dieter and D{\"o}lling, Dieter}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8338-0}, pages = {267 -- 278}, year = {2023}, language = {de} } @article{Mitsch2023, author = {Mitsch, Wolfgang}, title = {Mord durch Unfallflucht}, series = {Deutsches Autorecht}, volume = {93}, journal = {Deutsches Autorecht}, number = {2}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0012-1231}, pages = {73 -- 75}, year = {2023}, abstract = {J{\"u}ngst hat der BGH zu der Frage Stellung genommen, ob Garantenstellungen i. S.v. \S STGB \S 13 StGB zur Fussnote 1 „besondere pers{\"o}nliche Merkmale" sind und bei Beteiligung mehrerer an einem unechten Unterlassungsdelikt folglich \S STGB \S 28 StGB zu beachten ist. Der BGH hat diese Frage bejaht. Nicht dazu soll hier ein Diskussionsbeitrag geliefert werden, sondern zu einem Teil der Entscheidung, der nicht strittig zu sein scheint: die Erf{\"u}llung von Mordmerkmalen gem{\"a}ß \S STGB \S 211 Abs. STGB \S 211 Absatz 2 StGB durch eine Tat, die ein unechtes Unterlassungsdelikt ist. F{\"u}r die Leser einer Fachzeitschrift mit dem Fokus „Straßenverkehr" k{\"o}nnte das Thema interessant sein, weil sich der Fall im Straßenverkehr ereignete und das entscheidungsgegenst{\"a}ndliche Verhalten ein Akt der Teilnahme am Straßenverkehr war.}, language = {de} } @article{Albrecht2023, author = {Albrecht, Anna Helena}, title = {Kommentar zum Regelungsentwurf des \S 33 E-StGB}, series = {KriPoZ : kriminalpolitische Zeitschrift}, volume = {8}, journal = {KriPoZ : kriminalpolitische Zeitschrift}, number = {6}, publisher = {Universit{\"a}t zu K{\"o}ln}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2509-6826}, pages = {445 -- 447}, year = {2023}, abstract = {Der Text analysiert den Gesetzesentwurf des Kriminalpolitischen Kreises zur Regelung des Notwehrexzesses und des Putativnotwehrexzesses, ver{\"o}ffentlicht unter Hoven/Mitsch in GA 2023, S. 241 ff., ausgehend vom aktuellen Diskussionsstand in Rechtsprechung und Literatur. Im Schwerpunkt widmet er sich dem Anwendungsbereich des Regelungsvorschlags, insbesondere der Reichweite des intensiven Notwehrexzesses, der Erfassung des extensiven Notwehrexzesses sowie den Voraussetzungen eines entschuldigenden Putativnotwehrexzesses. Er beruht auf einem Kommentar, den die Verfasserin im Juni 2023 auf dem Online-Workshop „Ein neues Konzept der Notwehr" des kriminalpolitischen Kreises gehalten hat. Der Vortragsstil wurde beibehalten.}, language = {de} } @phdthesis{Berndt2023, author = {Berndt, Sebastian}, title = {Das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen im Spiegel des \S 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB und des Jugendmedienschutzes}, series = {Schriften zum Strafrecht}, volume = {414}, journal = {Schriften zum Strafrecht}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-58834-3}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {411}, year = {2023}, language = {de} } @article{BoniferWiese2023, author = {Bonifer, Judith and Wiese, Sidney Louisa}, title = {\S 219a StGB}, series = {Kritische Justiz}, volume = {56}, journal = {Kritische Justiz}, number = {2}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, issn = {0023-4834}, doi = {10.5771/0023-4834-2023-2-221}, pages = {221 -- 230}, year = {2023}, abstract = {„Und damit ist der Gesetzentwurf angenommen", heißt es am Freitag den 24. Juni 2022 um 10:33 Uhr im Deutschen Bundestag. Unter Zustimmung der Fraktionen Die Linke, SPD, B{\"u}ndnis 90/Die Gr{\"u}nen und FDP wurde soeben die Streichung des \S 219a StGB beschlossen. \S 219a StGB stellte es bis dahin unter Strafe, wenn {\"A}rzt:innen frei zug{\"a}nglich Informationen zum Schwangerschaftsabbruch etwa auf ihrer Website zur Verf{\"u}gung stellten. Der vorliegende Beitrag gibt einen chronologischen {\"U}berblick {\"u}ber diese nun historische Norm von deren Entstehung bis zu ihrer j{\"u}ngst beschlossenen Abschaffung. Eine vollumf{\"a}ngliche Beleuchtung des \S 219a StGB ist insbesondere aufgrund der divergierenden Ansichten zur Geschichte der Norm, des Normcharakters und der mit der Abschaffung einhergehenden weiteren Reformbestrebungen lohnenswert.}, language = {de} } @article{Albrecht2023, author = {Albrecht, Anna Helena}, title = {Medien und Strafverfahren 2.0}, series = {Zeitschrift f{\"u}r die gesamte Strafrechtswissenschaft}, volume = {135}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r die gesamte Strafrechtswissenschaft}, number = {3}, publisher = {de Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {0084-5310}, doi = {10.1515/zstw-2023-0021}, pages = {523 -- 576}, year = {2023}, language = {de} } @article{Poerner2023, author = {P{\"o}rner, Till}, title = {Pyrotechnische Zwischenf{\"a}lle im deutschen Fußball}, series = {K{\"o}lner Schriften zum Sportrecht}, volume = {4}, journal = {K{\"o}lner Schriften zum Sportrecht}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-7560-1145-2}, doi = {10.5771/9783748917069}, pages = {365}, year = {2023}, abstract = {Die Verwendung von Pyrotechnik im und um das Stadion ist wohl eines der gr{\"o}ßten Reizthemen im Fußball, der gemeinhin als Volkssport Nummer eins gilt. Kaum ein Stilmittel polarisiert mehr als dasjenige der Bengalos, B{\"o}ller, Rauchbomben und Leuchtraketen. Der Autor nimmt sich in seiner Untersuchung der Verwendung pyrotechnischer Gegenst{\"a}nde im Fußball aus der Perspektive des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts an. Dabei untersucht er differenziert die sich in diesem Zusammenhang ergebenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Fragestellungen mit Blick auf das geltende Recht, l{\"a}sst es jedoch auch nicht vermissen, m{\"o}gliche Reformans{\"a}tze aufzuzeigen. Das Werk nimmt sich dem Ph{\"a}nomen der Pyrotechnik hierbei in einem bis dato einmaligen Umfang an.}, language = {de} } @article{Mitsch2023, author = {Mitsch, Wolfgang}, title = {Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl}, series = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter}, volume = {55}, journal = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter}, number = {1}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0720-6356}, pages = {18 -- 22}, year = {2023}, abstract = {Zahlreiche aktuelle Gerichtsentscheidungen haben der strafrechtswissenschaftlichen Diskussion {\"u}ber den Beginn des Versuchs beim Wohnungseinbruchsdiebstahl neue Impulse gegeben. Dabei geraten sogar strafrechtsdogmatische Lehrs{\"a}tze, die eine feste Verankerung zu haben scheinen, ins Wanken. Da Diebstahl in allen Variationen zum Kernbereich des strafrechtlichen Examensstoffes geh{\"o}rt, sollten Studierende {\"u}ber diese Entwicklung informiert sein. Denn klausurtaugliche Sachverhalte realer F{\"a}lle kehren oft nach einiger Zeit als Pr{\"u}fungsaufgabe wieder. Damit fließen auch neue Vorschl{\"a}ge der strafrechtlichen Lehre, die durch derartige F{\"a}lle inspiriert wurden, in das Pr{\"u}fungsgeschehen ein. Nicht alles muss man kennen, wenn man im Examen Erfolg haben will. Aber umfassende Informiertheit {\"u}ber herrschende und abweichende (Minder-)Meinungen schadet nicht. Der Beitrag erkl{\"a}rt, worauf es bei der Pr{\"u}fung des versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls nach bislang herrschender Lehre ankommt und auf welche argumentativen Neuerungen man sich m{\"o}glicherweise einstellen muss.}, language = {de} } @article{Mitsch2023, author = {Mitsch, Wolfgang}, title = {Referendarexamensklausur - Strafrecht: Vollendung und Beendigung des Diebstahls und weitere Verm{\"o}gensdelikte}, series = {Juristische Schulung}, volume = {63}, journal = {Juristische Schulung}, number = {1}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0022-6939}, pages = {57 -- 63}, year = {2023}, abstract = {Zentrales Problem des Falles ist die Bedeutung der Phase zwischen Vollendung und Beendigung eines Diebstahls f{\"u}r die Strafbarkeit von Beteiligten und die Erf{\"u}llung von Qualifikationsmerkmalen. Außerdem sind einige weitere „klassische" Probleme der Verm{\"o}gensdelikte zu bew{\"a}ltigen.}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 5 Maßgebendes Verfahren}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {115 -- 115}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 1 Anwendbarkeit des Gerichtsverfassungsgesetzes}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {99 -- 105}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 2 Verbindung und Trennung von Strafsachen}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5.}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {H{\"u}rth}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {106 -- 107}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 14 Zust{\"a}ndigkeitsbestimmung durch das gemeinschaftliche obere Gericht}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {128 -- 128}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{KrehlBoerner2023, author = {Krehl, Christoph and B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {Vorbemerkung zu \S 287}, series = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, volume = {16}, booktitle = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, editor = {Cirener, Gabriele and Radtke, Henning and Rissing-van Saan, Ruth and R{\"o}nnau, Thomas and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {13., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-048893-7}, doi = {10.1515/9783110490244-005}, pages = {98 -- 121}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 13 Gerichtsstand bei zusammenh{\"a}ngenden Strafsachen}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {125 -- 126}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 13a Zust{\"a}ndigkeitsbestimmung durch den Bundesgerichtshof}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {127 -- 127}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 19 Zust{\"a}ndigkeitsbestimmung bei Zust{\"a}ndigkeitsstreit}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {131 -- 131}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 20 Untersuchungshandlungen eines unzust{\"a}ndigen Gerichts}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {131 -- 131}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 12 Zusammentreffen mehrerer Gerichtsst{\"a}nde}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {124 -- 124}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 21 Befugnisse bei Gefahr im Verzug}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {131 -- 131}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{KrehlBoerner2023, author = {Krehl, Christoph and B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {\S 287 Unerlaubte Veranstaltung einer Lotterie oder einer Ausspielung}, series = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, volume = {16}, booktitle = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, editor = {Cirener, Gabriele and Radtke, Henning and Rissing-van Saan, Ruth and R{\"o}nnau, Thomas and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {13., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-048893-7}, doi = {10.1515/9783110490244-006}, pages = {122 -- 151}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{KrehlBoerner2023, author = {Krehl, Christoph and B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {\S 284 Unerlaubte Veranstaltung eines Gl{\"u}cksspiels}, series = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, volume = {16}, booktitle = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, editor = {Cirener, Gabriele and Radtke, Henning and Rissing-van Saan, Ruth and R{\"o}nnau, Thomas and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {13., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-048893-7}, doi = {10.1515/9783110490244-002}, pages = {42 -- 87}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{KrehlBoerner2023, author = {Krehl, Christoph and B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {\S 285 Beteiligung am unerlaubten Gl{\"u}cksspiel}, series = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, volume = {16}, booktitle = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, editor = {Cirener, Gabriele and Radtke, Henning and Rissing-van Saan, Ruth and R{\"o}nnau, Thomas and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {13., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-048893-7}, doi = {10.1515/9783110490244-003}, pages = {88 -- 94}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{KrehlBoerner2023, author = {Krehl, Christoph and B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {Vorbemerkungen zu den \S\S 284 ff.}, series = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, volume = {16}, booktitle = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, editor = {Cirener, Gabriele and Radtke, Henning and Rissing-van Saan, Ruth and R{\"o}nnau, Thomas and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {13., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-048893-7}, doi = {10.1515/9783110490244-001}, pages = {1 -- 41}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 15 Gerichtsstand kraft {\"U}bertragung bei Hinderung des zust{\"a}ndigen Gerichts}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {128 -- 128}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 16 Pr{\"u}fung der {\"o}rtlichen Zust{\"a}ndigkeit; Einwand der Unzust{\"a}ndigkeit}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {129 -- 129}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{KrehlBoerner2023, author = {Krehl, Christoph and B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {\S 286 Einziehung}, series = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, volume = {16}, booktitle = {Strafgesetzbuch : Leipziger Kommentar : Großkommentar}, editor = {Cirener, Gabriele and Radtke, Henning and Rissing-van Saan, Ruth and R{\"o}nnau, Thomas and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {13., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-048893-7}, doi = {10.1515/9783110490244-004}, pages = {95 -- 97}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 6a Zust{\"a}ndigkeit besonderer Strafkammern}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {116 -- 117}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 11a Gerichtsstand bei Auslandstaten von Soldaten in besonderer Auslandsverwendung}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {122 -- 123}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 11 Gerichtsstand bei Auslandstaten exterritorialer Deutscher und deutscher Beamter}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {122 -- 122}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 4 Verbindung und Trennung rechtsh{\"a}ngiger Strafsachen}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {109 -- 114}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 10 Gerichtsstand bei Auslandstaten auf Schiffen oder in Luftfahrzeugen}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {121 -- 121}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 10a Gerichtsstand bei Auslandstaten im Bereich des Meeres}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {122 -- 122}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 3 Begriff des Zusammenhanges}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {108 -- 109}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{BoernerLinke2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e} and Linke, Martin}, title = {\S 9 Gerichtsstand des Ergreifungsortes}, series = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, booktitle = {Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar}, editor = {Satzger, Helmut and Schluckebier, Wilhelm}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29724-2}, pages = {121 -- 121}, year = {2023}, language = {de} } @book{OPUS4-60201, title = {Die Rechtsfolgen der Tat}, series = {Beitr{\"a}ge zum Strafrecht}, volume = {16}, journal = {Beitr{\"a}ge zum Strafrecht}, editor = {Li, Yao and Ruppert, Felix}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8409-7}, issn = {2629-0588}, doi = {10.5771/9783748927853}, pages = {216}, year = {2023}, abstract = {Der „Rechtsfolgen der Tat" (\S\S 38-76b StGB) sind ein vergleichsweise wenig erforschtes Feld des Allgemeinen Teils und dabei enorm facettenreich sowie praxisrelevant. Zu diesem Thema diskutieren neun Strafrechtshabilitand:innen aktuelle Fragen aus dogmatischer, kriminologischer oder kriminalpolitischer Sicht. Die Beitr{\"a}ge behandeln die Gesamtstrafe (Bechtel), das Verbandssanktionenrecht (Großmann), die Systematik des \S 46 StGB (Lenk), die Tagessatzh{\"o}he bei Verm{\"o}genslosen und sehr Verm{\"o}genden (Li), die elektronische Fußfessel (Peters), strafmildernde Umst{\"a}nde bei Beziehungstaten (Preuß), die Strafzumessung in Steuerstrafsachen (Ruppert), die Verm{\"o}gensabsch{\"o}pfung (Schweiger) und die Strafmilderung beim Versuch (Stam).}, language = {de} } @incollection{Stam2023, author = {Stam, Fabian}, title = {Die Strafmilderung beim Versuch nach \S 23 Abs. 2 StGB}, series = {Die Rechtsfolgen der Tat}, booktitle = {Die Rechtsfolgen der Tat}, editor = {Li, Yao and Ruppert, Felix}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8409-7}, doi = {10.5771/9783748927853-201}, pages = {201 -- 214}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Li2023, author = {Li, Yao}, title = {Die Tagessatzh{\"o}he bei verm{\"o}genslosen und sehr verm{\"o}genden Verurteilten}, series = {Die Rechtsfolgen der Tat}, booktitle = {Die Rechtsfolgen der Tat}, editor = {Li, Yao and Ruppert, Felix}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8409-7}, doi = {10.5771/9783748927853-85}, pages = {85 -- 110}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Albrecht2023, author = {Albrecht, Anna Helena}, title = {\S\S 78a GVG}, series = {SK-StPO: Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG und EMRK}, volume = {9}, booktitle = {SK-StPO: Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG und EMRK}, editor = {Wolter, J{\"u}rgen and Deiters, Mark}, edition = {6}, publisher = {Heymanns}, address = {H{\"u}rth}, isbn = {978-3-452-29759-4}, pages = {416 -- 423}, year = {2023}, language = {de} } @article{Mitsch2023, author = {Mitsch, Wolfgang}, title = {Die „Vorpr{\"u}fung" beim Versuch in der Fallbearbeitung}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das juristische Studium}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das juristische Studium}, number = {4}, publisher = {T. Rotsch}, address = {Gießen}, issn = {1865-6331}, pages = {729 -- 736}, year = {2023}, abstract = {Der Beitrag behandelt eine Marginalie der strafrechtlichen Fallbearbeitung, die "Vorpr{\"u}fung" bei der Er{\"o}rterung von Versuchsstrafbarkeit. Fehler sind hier selten, kommen aber in der Universit{\"a}ts- und Examensrealit{\"a}t vor. Zu ihrer Vermeidung gibt der vorliegende Beitrag einige Ratschl{\"a}ge und Hinweise.}, language = {de} } @article{Mitsch2023, author = {Mitsch, Wolfgang}, title = {Raub mit Luftpumpe}, series = {Juristische Rundschau}, volume = {2023}, journal = {Juristische Rundschau}, number = {12}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {0022-6920}, doi = {10.1515/juru-2023-2082}, pages = {633 -- 636}, year = {2023}, language = {de} } @article{OPUS4-60777, title = {Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts}, series = {Beitr{\"a}ge zum Strafrecht}, volume = {18}, journal = {Beitr{\"a}ge zum Strafrecht}, editor = {Albrecht, Anna Helena and Steinberg, Georg}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-7560-0638-0}, doi = {10.5771/9783748942689}, pages = {263}, year = {2023}, abstract = {Der Band widmet sich im Schwerpunkt aktuellen Fragestellungen an der Schnittmenge vom allgemeinen Teil des Strafrechts und der spezifischen Materie des Wirtschaftsstrafrechts. Er enth{\"a}lt die Vortr{\"a}ge, die Hans Achenbach, J{\"o}rg Eisele, Christian Schr{\"o}der und Detlev Sternberg-Lieben im Juli 2022 auf dem Kolloquium zu dem Thema „Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts" zu Ehren von Wolfgang Mitsch und Uwe Hellmann gehalten haben. Sie werden erg{\"a}nzt um weitere Beitr{\"a}ge aus dem wissenschaftlichen Umfeld der zu Ehrenden.}, language = {de} } @book{Steinberg2023, author = {Steinberg, Georg}, title = {Deutsche Strafrechtsgeschichte}, publisher = {B{\"o}hlau}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-8252-6125-2}, issn = {978-3-8385-6125-7}, doi = {10.36198/9783838561257}, pages = {277}, year = {2023}, abstract = {Das Buch zeichnet die Wandlungen des Zusammenspiels zwischen Strafrecht und Gesellschaft vom Fr{\"u}hmittelalter bis 1990 nach. Akzentuiert wird das 20. Jahrhundert, namentlich das dem Terror unterstellte NS-Strafrecht, das sozialistische Umerziehungsstrafrecht der DDR und die bundesdeutsche NS-Aufarbeitung. Zielgruppe sind Jurastudierende sowie jeder interessierte Leser.}, language = {de} } @incollection{LiSteinberg2023, author = {Li, Yao and Steinberg, Georg}, title = {Der vorsatzausschließende Rechtsirrtum und die Irrtums-Verordnung von 1917}, series = {Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts : Beitr{\"a}ge zu Ehren unserer Kollegen Uwe Hellmann und Wolfgang Mitsch}, booktitle = {Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts : Beitr{\"a}ge zu Ehren unserer Kollegen Uwe Hellmann und Wolfgang Mitsch}, editor = {Albrecht, Anna Helena and Steinberg, Georg}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-7560-0638-0}, pages = {117 -- 158}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Boerner2023, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {Die rechtfertigende Einwilligung in die Todeserfolgsqualifikation}, series = {Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts : Beitr{\"a}ge zu Ehren unserer Kollegen Uwe Hellmann und Wolfgang Mitsch}, booktitle = {Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts : Beitr{\"a}ge zu Ehren unserer Kollegen Uwe Hellmann und Wolfgang Mitsch}, editor = {Albrecht, Anna Helena and Steinberg, Georg}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-7560-0638-0}, pages = {47 -- 65}, year = {2023}, language = {de} }