@book{BeckerBenedensDeppeetal.2006, author = {Becker, Ulrich and Benedens, Niels Peter and Deppe, Volker and D{\"u}wel, Martin and Hermann, Klaus and Kluge, Johannes and Liedtke, Frank and Schmidt, J{\"u}rgen and Schmidt, Thorsten Ingo and Baum, Christoph}, title = {Kommunalabgabengesetz f{\"u}r das Land Brandenburg}, series = {Gesetze, Verordnungen, Kommentare}, journal = {Gesetze, Verordnungen, Kommentare}, publisher = {Kommunal- und Schul-Verlag}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8293-0764-2}, year = {2006}, abstract = {Das Kommunalabgabengesetz f{\"u}r das Land Brandenburg (KAG) ist eine f{\"u}r alle Kommunalverwaltungen, Zweckverb{\"a}nde und Anw{\"a}lte wichtige Rechtsmaterie. Den 20 Paragrafen steht eine F{\"u}lle von Fragen nach Auslegung und Anwendung des Gesetzes gegen{\"u}ber, die von der Rechtsprechung mit zahlreichen Entscheidungen beantwortet werden. Mit dem Werk "Kommunalabgabengesetz f{\"u}r das Land Brandenburg" liegt ein umfassender Kommentar vor, der sich mit der Auslegung des brandenburgischen Kommunalabgabengesetzes (KAG) und der dazu ergangenen Rechtsprechung befasst. Die zahlreichsten Gerichtsentscheidungen beinhaltet die Kommentierung zu \S 6 (Benutzungsgeb{\"u}hren) Einerseits darf der Titel f{\"u}r sich in Anspruch nehmen, auch nicht speziell juristisch ausgebildete Nutzer in die Rechtsvorschriften zum KAG Brandenburg einzuf{\"u}hren. Andererseits will es aber auch den mit dem Abgabenrecht befassten Fachleuten in Verwaltungen, Verb{\"a}nden, Gerichten und Kanzleien eine solide Grundlage f{\"u}r m{\"o}glichst rechtssichere Entscheidungen bieten. Der engen r{\"a}umlichen N{\"a}he wegen beinhaltet das Werk die Abgabenrechtlichen Vorschriften des Landes Berlin.}, language = {de} } @book{BauerHaedeBickenbachetal.2021, author = {Bauer, Hartmut and H{\"a}de, Ulrich and Bickenbach, Christian and Br{\"u}nneck von, Alexander and Haack, Stefan and Hebeler, Timo and Schmidt, Thorsten Ingo}, title = {Landesrecht Brandenburg}, series = {Nomos Studienbuch}, journal = {Nomos Studienbuch}, editor = {Peine, Franz-Joseph}, edition = {4. Auflage}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-6334-4}, doi = {10.5771/9783748904427}, pages = {334}, year = {2021}, abstract = {Das Studienbuch stellt in {\"u}bersichtlicher und systematischer Form die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des brandenburgischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts dar. Die Autoren gehen auf die f{\"u}r Examen und Praxis relevanten Kerngebiete (Verfassungsrecht, Verwaltungsorganisationsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht und Bauordnungsrecht) unter Einbeziehung von Rechtsprechung und Literatur ein. Zahlreiche Beispiele vereinfachen das Verst{\"a}ndnis und Klausurhinweise sch{\"a}rfen den Blick f{\"u}r fehlertr{\"a}chtige Fragestellungen.}, language = {de} }