@incollection{GirnusPanreckPartetzke2023, author = {Girnus, Luisa and Panreck, Isabelle-Christine and Partetzke, Marc}, title = {Politische Bildung in Kontakt}, series = {Schnittpunkt Politische Bildung}, booktitle = {Schnittpunkt Politische Bildung}, editor = {Girnus, Luisa and Panreck, Isabelle-Christine and Partetzke, Marc}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-40121-4}, doi = {10.1007/978-3-658-40122-1_1}, pages = {1 -- 9}, year = {2023}, abstract = {„Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben" gab der Vorsitzende des Deutschen St{\"a}dte- und Gemeindebundes (DStGB), Gerd Landsberg, am 15. September 2022 in einem Interview mit der Welt am Sonntag bekannt. Diese Diagnose - hier bezogen auf m{\"o}gliche Engp{\"a}sse in der Energieversorgung im Winter 2022/23, die durch den kriegerischen Angriff Russlands auf die Ukraine zu drohen scheinen - reiht sich einer weiteren Perle gleich in die lange Kette unz{\"a}hliger Krisendiagnosen der letzten Dekade ein, angesichts derer sich zunehmend der Eindruck einstellen muss, die Krise sei so etwas wie der neue Normalzustand. So ist seit etwas mehr als zehn Jahren die Klimakrise in aller Munde, die letzten drei Jahre wurden von der Corona-Krise dominiert, eine Energiekrise steht m{\"o}glicherweise unmittelbar bevor.}, language = {de} }