@misc{Andrae2021, author = {Andrae, Marianne}, title = {Rezension zu: M{\"u}ller-Engels, Gabriele; Siegh{\"o}rtner, Robert; Emmerling de Oliveira, Nicole: Adoptionsrecht in der Praxis einschließlich Auslandsbezug. - 4., v{\"o}llig neu bearbeitete Aufl. - Bielefeld: Gieseking, 2020. - XXVII, 234 S. - ISBN: 978-3-7694-1238-3}, series = {Rabels Zeitschrift f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Privatrecht = The Rabel journal of comparative and international private law}, volume = {85}, journal = {Rabels Zeitschrift f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Privatrecht = The Rabel journal of comparative and international private law}, number = {2}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, issn = {0033-7250}, doi = {10.1628/rabelsz-2021-0016}, pages = {485 -- 488}, year = {2021}, language = {de} } @book{Andrae2006, author = {Andrae, Marianne}, title = {Internationales Familienrecht}, publisher = {Nomos-Verl.-Ges}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-8329-1361-0}, pages = {540 S.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Andrae2001, author = {Andrae, Marianne}, title = {Internationales Privatrecht der ehelichen Verm{\"o}gensbeziehungen mit Ber{\"u}hrungen zu Polen : Teil I}, issn = {1433 - 1780}, year = {2001}, abstract = {Der Beitrag ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie {\"u}ber kollisionsrechtliche Fragen im Verh{\"a}ltnis zwischen Deutschland und Polen in Bezug auf die verm{\"o}gensrechtlichen Beziehungen zwischen zwei Ehegatten, die entweder dieselbe oder eine unterschiedliche Staatsangeh{\"o}rigkeit besitzen und die sich entweder gemeinsam oder allein in einem anderen Staat aufhalten. Im vorliegenden Teil werden das Ehewirkungs-, das Scheidungs- und das G{\"u}terrechtsgesetz behandelt, wobei anhand von kurzen Beispielf{\"a}llen verschiedene Rechtsfragen zur objektiven Ankn{\"u}pfung, zur Rechtswahl und weiteren kollisionsrechtlichen Aspekten er{\"o}rtert werden. In diesem Zusammenhang geht die Autorin auch auf die {\"U}berleitungsregelungen des Art. 220 Abs.3 und Art. 236 \$ 3 EGBGB ein.}, language = {de} } @article{Andrae2002, author = {Andrae, Marianne}, title = {Zur Anerkennung von Statusurteilen, die von Gerichten der DDR erlassen wurden}, year = {2002}, abstract = {Der Beitrag besch{\"a}ftigt sich, mit dem Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg vom 9.10.2000 (NJ 41. 2002). Die Verfasserin wendet sich dagegen, dass das Oberlandesgericht Naumburg in der zu entscheidenden Kindschaftssache analog \$ 328 Abs.1 ZPO die Voraussetzungen f{\"u}r eine Anerkennung des in diesem Fall ergangenen Urteils eines DDR-KreisG gepr{\"u}ft hat. Die Autorin er{\"o}rtert, weshalb es sinnvoller ist, Art. 234 \$ 7 Abs.1 EGBGB dahingehend zu interpretieren als dass er dem Bestandsschutz f{\"u}r gekl{\"a}rte Abstammungsverh{\"a}ltnisse dient und daher den gerichtlichen Enscheidungen volle Rechtskraftwirkung nach neuem Recht zuzusprechen.}, language = {de} } @article{AndraeEssebier2002, author = {Andrae, Marianne and Essebier, Jana}, title = {Zur Scheidung einer Ehe einer deutschen Christin und einem indischen Schiiten}, year = {2002}, abstract = {Die Verfasserinnen besprechen die Entscheidung des OLG Hamburg vom 25.4.2000 zur Scheidung einer Deutschen christlichen Glaubens von einem indischen Schiiten (OLG Hamburg IPRax 2002, 304). Nach einer Darstellung des der Entscheidung zugrunde leigenden Sachverhaltes er{\"o}rtern sie die wesentlichen Problemstellungen der Entscheidung. Zun{\"a}chst wenden sie sich ausf{\"u}hrlich den Ausf{\"u}hrungen des Gerichts zur Wirksamkeit der Ehe selbst zu. Sodann problematisieren die Autorinnen die vom Gericht angenommene versteckte R{\"u}ckverweisung, auf welche dieses, im Rahmen der Ermittlung des auf die Scheidung anzuwendenden Rechts zur{\"u}ckgegriffen hatte.}, language = {de} } @article{Andrae2001, author = {Andrae, Marianne}, title = {Vollstreckbarkeitserkl{\"a}rung eines t{\"u}rkischen Titels {\"u}ber den Kindesunterhalt, bei dem Titelgl{\"a}ubiger der sorgeberechtigten Elternteil ist}, year = {2001}, abstract = {Verfasserin bespricht ein Urteil, in dem das Gericht {\"u}ber die Vollstreckbarkeit der Entscheidung eines t{\"u}rkischen Gerichtes zum Kindesunterhalt im Scheidungsverbund zu entscheiden hatte. Hierbei war auch die Frage nach der Aktivlegitimation maßgeblich. Die Autorin geht auf das Problem der Prozessf{\"u}hrungsbefugnis ein und verdeutlicht die Unterschiede zwischen deutschem und t{\"u}rkischem Recht. Sie schildert die unterschiedlichen Rechtsauffassungen zu der aufgeworfenen Frage und zeigt die Konsequenzen auf.}, language = {de} } @article{Andrae2001, author = {Andrae, Marianne}, title = {Zur Nachlassspaltung bei der Vererbung eines Miterbenanteils an einem in der ehemaligen DDR belegenen Grundst{\"u}ck}, year = {2001}, abstract = {Die Verfasserin setzt sich kritisch mit einem Beschluss des BGH vom 2001, V ZR 306/99, auseinander, der sich mit der Frage des anwendbaren Rechts f{\"u}r die Erbrechtsnachfolge im Bereich des innerdeutschen Kollisionsrechts befasst. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, unter welchen Vorsaussetzungen es zu einer Nachlassspaltung kommt. In seiner Entscheidung geht der BGH auf die Frage der Rechtsf{\"a}higkeit einer Erbengemeinschaft ein und auf die Frage, ob es sich bei einem Erbanteil am unbeweglichen Verm{\"o}gen um bewegliches Verm{\"o}gen handelt.}, language = {de} } @article{Andrae2000, author = {Andrae, Marianne}, title = {Gesamtstatut oder Einzelstatut bei der Vererbung eines Miterbenanteils}, issn = {0720-6585}, year = {2000}, abstract = {Bei der dem Beitrag zugrundeliegenden Entscheidung (BayObLG vom 29.9.1998, 1Z BR 67/98) geht es darum, ob sich die Rechtsnachfolge nach einer deutschen Erblasserin, die 1989 mit letztem Wohnsitz in M{\"u}nchen verstorben ist, hinsichtlich ihrer gesamth{\"a}ndlerischen Beteiligung an einem Grundst{\"u}ck in Ost-Berlin nach dem BGB oder ZGB richtet.}, language = {de} } @article{Andrae2001, author = {Andrae, Marianne}, title = {Internationales Privatrecht der ehelichen Verm{\"o}gensbeziehungen mit Ber{\"u}hrung zu Polen : Teil II}, issn = {1433- 1780}, year = {2001}, abstract = {Der Beitrag besch{\"a}ftigt sich im Anschluss an NotBZ 2001, 52, als zweiter Teil einer Fortsetzungsserie zu verm{\"o}gensrechtlichen Fragen des internationalen Familienrechts im deutsch-polnischen Verh{\"a}ltnis mit dem Bereich des Unterhaltsrechts und mit ausgew{\"a}hlten Qualifikationsproblemen. Die Ausf{\"u}hrungen werden durch kurze Beispielf{\"a}lle erg{\"a}nzt.}, language = {de} } @misc{Andrae1999, author = {Andrae, Marianne}, title = {Erbrecht, Ausschlagungsfrist, Rechtsauslegung bei DDR - Erbfall [OLG Dresden, 1999-06-14, 7 W 0693/99]}, year = {1999}, language = {de} } @book{Andrae1999, author = {Andrae, Marianne}, title = {Internationales Familienrecht}, series = {Schriftenreihe Recht und Praxis}, journal = {Schriftenreihe Recht und Praxis}, publisher = {Nomos-Verl.-Ges}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-5661-8}, pages = {424 S.}, year = {1999}, language = {de} } @misc{Andrae1998, author = {Andrae, Marianne}, title = {Berliner Testament - Ausschlagung durch Schlußerben erst, wenn dieser mit dem Tod des l{\"a}nger lebenden Ehegatten Erbe geworden ist [BGH, 1997-10-08, IV ZR 236/96]}, year = {1998}, language = {de} } @misc{Andrae1998, author = {Andrae, Marianne}, title = {Verj{\"a}hrung der Anspr{\"u}che des K{\"a}ufers bei Verletzung der Beratungspflicht durch den Verk{\"a}ufer [BGH, 1997-07-23, VIII ZR 238/96]}, year = {1998}, language = {de} } @article{Andrae1994, author = {Andrae, Marianne}, title = {Die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen, die vor der Vereinigung Deutschlands erlassen wurden}, year = {1994}, language = {de} } @article{AndraeSteding1992, author = {Andrae, Marianne and Steding, Rolf}, title = {Das Bodenreform-Urteil des BVerfG und der Versuch seiner Demontage}, year = {1992}, language = {de} } @article{Andrae1991, author = {Andrae, Marianne}, title = {Zum innerdeutschen Kollisionsrecht nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland}, year = {1991}, language = {de} } @article{Andrae1998, author = {Andrae, Marianne}, title = {Zur Rechtssprechung in deutsch-deutschen Erbrechtsf{\"a}llen (Teil 1,2)}, year = {1998}, language = {de} } @article{Andrae1992, author = {Andrae, Marianne}, title = {Zum interlokalen und internationalen Privatrecht des Minderj{\"a}hrigenschutzes}, year = {1992}, language = {de} } @misc{Andrae1998, author = {Andrae, Marianne}, title = {R{\"u}ckgew{\"a}hrungsanspruch nach BGB \S 528 : zur Gesamtschuldnerschaft mehrerer Beschenkter}, year = {1998}, language = {de} } @article{Andrae1992, author = {Andrae, Marianne}, title = {Die intertemporalen {\"U}berleitungsregelungen des EGBGB zum Sachenrecht}, year = {1992}, language = {de} } @book{AndraeEbertGarbevonKuczkowskietal.2009, author = {Andrae, Marianne and Ebert, Johannes and Garbe-von Kuczkowski, Angela and Garbe, Roland and Grabow, Christian and Klees-Wambach, Marie-Luise and Kofler, Rolf and Mittmann, Michael and Nickel, Michael and N{\"o}then, Thomas and Schrader-Kroschewski, Karen and Schramm, Barbara and Ulrich, Christoph}, title = {Verfahren in Familiensachen : FamFG ; ZPO ; BGB}, series = {Nomos ProzessHandbuch}, journal = {Nomos ProzessHandbuch}, editor = {Garbe, Roland}, publisher = {Nomos; Beck-Online}, address = {Baden-Baden; M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8329-3973-1}, pages = {1200 S.}, year = {2009}, language = {de} } @article{Andrae1991, author = {Andrae, Marianne}, title = {Rechtsangleichung im Arbeitsrecht}, year = {1991}, language = {de} } @article{Andrae2009, author = {Andrae, Marianne}, title = {\S 11 : Familiensachen mit Auslandsber{\"u}hrung}, isbn = {978-3-8329-3973-1}, year = {2009}, language = {de} } @book{AndraeRauscherSchimrick2010, author = {Andrae, Marianne and Rauscher, Thomas and Schimrick, Martin}, title = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/ EuIPR : Kommentar}, editor = {Rauscher, Thomas}, publisher = {sellier. european law publishers}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-86653-091-1}, pages = {1026 S.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Andrae2014, author = {Andrae, Marianne}, title = {Internationales Familienrecht}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-384-87052-1-4}, pages = {768 S.}, year = {2014}, language = {de} } @misc{AndraeBilletHagelaueretal.2007, author = {Andrae, Daniel and Billet, Camille and Hagelauer, Eva and Meyer, Gunda and Panek, Eva and Peterhoff, Wolf and Pollmann, Arnd and R{\"o}mer, Lutz and Roepstorff, Kristina and Vicari, Marianne and von Carlowitz, Leopold}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {12}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37007}, year = {2007}, abstract = {Menschenrechte und Demokratie • Kindersoldatenaus v{\"o}lkerrechtlicher Perspektive - Teil I • Die Weiterentwicklung des internationalen Eigentumsschutzes f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge und Vertriebene • Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2006 - Teil II}, language = {de} } @misc{KleinFuhrmannLehnertetal.2006, author = {Klein, Markus and Fuhrmann, Wilfried and Lehnert, Gertrud and Meier, Bernd and Andrae, Marianne and Wernicke, Matthias and Armbruster, Janny}, title = {Portal = Stabwechsel: Wie soll es weitergehen?}, number = {10-12/2006}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-44001}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-440019}, pages = {39}, year = {2006}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Stabwechsel: Wie soll es weitergehen? - B{\"u}cher der Geisteswissenschaften nun vereint - Englisch schon im Kindergarten - Marsbilder-Puzzle}, language = {de} }