@article{AlbertsGiest2012, author = {Alberts, Sonja and Giest, Hartmut}, title = {Lernen an Eperimentierstationen im Science Center}, isbn = {978-3-7851-1851-3}, year = {2012}, language = {de} } @article{BerndtFelgentreffGiestetal.2000, author = {Berndt, Klaus-Peter and Felgentreff, Carsten and Giest, Hartmut and Walgenbach, Wilhelm and Greil, Holle and J{\"u}rgens, H.-W. and Schr{\"o}der, I. and Scheffler, Christiane and Schilitz, Anja and Segert, Astrid and Zierke, Irene and Wipper, Renate}, title = {Umweltforschung f{\"u}r das Land Brandenburg}, series = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {8}, journal = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1434-2375}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-3812}, pages = {12 -- 52}, year = {2000}, abstract = {BERNDT, K.-P.: Interdisziplin{\"a}res multimediales Lehr- und Lernprojekt "Biodiversit{\"a}t in Groß{\"o}kosystemen" ; FELGENTREFF, C.: Hochwasser im Kontext. Zur Rekonstruktion des Oderhochwassers 1997 in Brandenburg und seiner Folgen ; GIEST, H.; WALGENBACH, W.: Entwicklung von Multimedia-Bausteinen zur {\"O}kologischen Grundbildung ; GREIL, H. et al.: Anthropometrische Grundlagen f{\"u}r die Entwicklung maßgerechter 3D-Computersimulationen des menschlichen K{\"o}rpers zum Einsatz bei der Gestaltung k{\"o}rpernaher Umweltelemente ; SCHEFFLER, C. et al.: Maß- und funktionsgerechte Gestaltung der k{\"o}rpernahen Umwelt {\"a}lterer Menschen ; SCHILITZ, A. et al.: K{\"o}rperliche Entwicklung von Brandenburger Sch{\"u}lern und Sch{\"u}lerinnen als Indikator f{\"u}r komplexe Ver{\"a}nderungen von Umweltbedingungen ; SEGERT, A.; ZIERKE, I.: Handlungsstrukturen in einer {\"o}kologisch orientierten Genossenschaft ; WIPPER, R.: Interaktive multimediale Bildungssoftware "{\"O}kosystem Wald - Artenvielfalt in Brandenburg"}, language = {de} } @article{EgbertGiest2015, author = {Egbert, Bj{\"o}rn and Giest, Hartmut}, title = {Lernen ohne Anschluss}, series = {Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik}, journal = {Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik}, editor = {Meier, Bernd and Banse, Gerhard}, publisher = {Lang}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-631-66541-1}, pages = {147 -- 163}, year = {2015}, language = {de} } @article{EgbertGiest2017, author = {Egbert, Bj{\"o}rn and Giest, Hartmut}, title = {Naturph{\"a}nomene sachorientiert (objektiv) untersuchen und verstehen - W{\"a}rme und Temperaturmessung}, series = {Die naturwissenschaftliche Perspektive konkret}, journal = {Die naturwissenschaftliche Perspektive konkret}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {978-3-7815-2161-2}, pages = {13 -- 24}, year = {2017}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {The Formation Experiment in the Age of Hypermedia and Distance Learning}, year = {2008}, language = {en} } @article{Giest2010, author = {Giest, Hartmut}, title = {Anschlussf{\"a}hige Bildung im Sachunterricht}, isbn = {978-3-7815-1731-8}, year = {2010}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {Experimentieren und Probleml{\"o}sen als Lernhandlungen}, issn = {1865-4991}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {Probleml{\"o}sen und Experimentieren in der Grundschule : Probleme, Perspektiven und Beispiele}, issn = {1865-4991}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung - eine vergleichende empirische Untersuchung}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung - eine vergleichende empirische Untersuchung}, isbn = {978-3-939469-60-5}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Didaktische Analyse als Mittel zur Kompetenzf{\"o}rderung im Unterricht}, isbn = {978- 3-7815-1532-1}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Methodisches Erschließen}, isbn = {978-3-7815-1508-6}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kognitive Entwicklung}, isbn = {978-3-7815-1508-6}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kulturhistorische Theorie/T{\"a}tigkeitsansatz und Sachunterricht}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Vorwort : Lern-Lehr-Forschung}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung - eine vergleichende empirische Untersuchung}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Gesundheitssituation und Gesundheitserziehung im Grundschulalter}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lernumwelten gestalten : Einf{\"u}hrung in das Themenheft}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Vorwort}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Nutzung Neuer Medien - eine Kulturtechnik im Sachunterricht?}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Didaktische Analyse und Theorie der Lernt{\"a}tigkeit}, isbn = {3-86541-156-8}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung : eine vergleichende empirische Untersuchung}, isbn = {3-939469-49-1}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Fachdidaktik : eine Standortbestimmung}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Die Fachtagung als Studienbestandteil}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Naturwissenschaftliches Lernen in der Grundschule}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Wenn aus Kindern Sch{\"u}ler werden : Einf{\"u}hrung in das Themenheft}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Mit m. a. u. s. zur neuen Lernkultur? : Egebnisse und Probleme einer Brandenburger Medienoffensive}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Neue Medien : Neue Lernkultur}, year = {2006}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Verh{\"a}ltnis von Konstruktivismus und T{\"a}tigkeitsansatz in der P{\"a}dagogik}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Erkenntnisgeleitetes Handeln : naturwissenschaftliche Lernhandlungen}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Bildungswert des Schulgartens : Lerngegenst{\"a}nde im f{\"a}cher{\"u}bergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Interessenf{\"o}rderung durch naturwissenschaftlich-technischen Unterricht}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {Qualifying for the future : hypermedia and internet in teacher training}, year = {2004}, language = {en} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {Was bedeutet Professionsorientierung in der Lehre und wie kommt sie bei Studierenden an?}, year = {2004}, language = {de} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {Handlungsorientiertes Lernen.}, isbn = {3-89676-862-X}, year = {2004}, language = {de} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {Die Umweltfrage als epochaltypische Schl{\"u}sselfrage}, isbn = {3-89676-866-2}, year = {2004}, language = {de} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {Experimentieren als Erkenntnis- und Lernhandlung : wie lernen Kinder experimentieren?}, year = {2004}, language = {de} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {Schulgarten}, isbn = {3-89676-865-4}, year = {2004}, language = {de} } @article{Giest2004, author = {Giest, Hartmut}, title = {The formation experiment in the age of hypermedia and distance learning}, year = {2004}, abstract = {Searching for an adequate method to investigate human development (especially the development of theoretical thinking) Vygotsky and his collaborators developed the causal genetic method The basic idea of this method consists in the investigation of psychic functions and structures by their formation under controlled conditions'(for instance via a formation experiment in classroom). But is this method also applicable in instructional settings using modern communications media? This paper is an attempt to find. an answer to the question: By what means is the investigation of the formation of theoretical thinking realizable through the application of the causal-genetic method in instructional settings using hypermedia and distance learning? However, a closer examination of the question itself shows that there are three interrelated aspects, namely: the investigation and formation of theoretical thinking; distance learning using modern communications media; the causal-genetic method. It will be shown that in a formation experiment learning with a hyper-media- educational program, which is based on the theory of learning- activity,' students reach a new level of cognitive development which is characterized by the growing ability of complex and dialectical thinking}, language = {en} } @article{Giest2003, author = {Giest, Hartmut}, title = {Aneignung und Entwicklung von Begriffen im Sachunterricht}, year = {2003}, language = {de} } @article{Giest2003, author = {Giest, Hartmut}, title = {Der Einfluss der Variablen Unterricht und Alltag auf die Entwicklung des Begriffes "Arbeit" im Grundschulalter}, isbn = {3-8100-3928-4}, year = {2003}, language = {de} } @article{Giest2003, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur Entwicklung des begrifflichen Denkens im Grundschulalter}, year = {2003}, language = {de} } @article{Giest2003, author = {Giest, Hartmut}, title = {Historisches Lernen im Sachunterricht und neue Medien}, year = {2003}, language = {de} } @article{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung}, series = {LLF-Berichte}, journal = {LLF-Berichte}, number = {22}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-939469-60-5}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21451}, pages = {27 -- 66}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest1994, author = {Giest, Hartmut}, title = {Rinderherdenaufgaben - ein Beispiel f{\"u}r Probleml{\"o}seanforderungen in der Grundschule}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {9}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4588}, year = {1994}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Projekte - Zauberwort eines modernen Unterrichts}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {4a}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4322}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest2022, author = {Giest, Hartmut}, title = {Methodisches Erschließen}, series = {Handbuch Didaktik des Sachunterrichts}, journal = {Handbuch Didaktik des Sachunterrichts}, edition = {3. {\"u}berarb.}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {978-3-8252-8801-3}, doi = {10.36198/9783838588018}, pages = {109 -- 112}, year = {2022}, language = {de} } @article{Giest2022, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kognitive Entwicklung}, series = {Handbuch Didaktik des Sachunterrichts}, journal = {Handbuch Didaktik des Sachunterrichts}, edition = {3. {\"u}berarb.}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {978-3-8252-8801-3}, doi = {10.36198/9783838588018}, pages = {334 -- 342}, year = {2022}, language = {de} } @article{Giest2021, author = {Giest, Hartmut}, title = {Diagnostik und Inklusion im Sachunterricht}, series = {Handbuch inklusive Diagnostik: Kompetenzen feststellen - Entwicklungsbedarfe identifizieren - F{\"o}rderplanung umsetzen}, journal = {Handbuch inklusive Diagnostik: Kompetenzen feststellen - Entwicklungsbedarfe identifizieren - F{\"o}rderplanung umsetzen}, edition = {2}, publisher = {Beltz}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-407-83200-9}, pages = {239 -- 254}, year = {2021}, language = {de} } @article{Giest2019, author = {Giest, Hartmut}, title = {Methodologische Probleme empirischer Forschung zur Didaktik des Sachunterrichts}, series = {Methodologien der Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts}, journal = {Methodologien der Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {978-3-7815-2335-7}, pages = {13 -- 42}, year = {2019}, language = {de} } @article{Giest2019, author = {Giest, Hartmut}, title = {Gesundheitsbildung}, series = {Sachunterricht - Didaktik f{\"u}r die Grundschule}, journal = {Sachunterricht - Didaktik f{\"u}r die Grundschule}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Cornelsen}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-589-15917-8}, pages = {148 -- 156}, year = {2019}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {{\"O}kologie in Schule und Unterricht}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {1}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4186}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Lernstrategien}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {2}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4191}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Wissenspsychologische Aspekte des Lernens und Lehrens im Sachunterricht}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {3}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4253}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Fachdidaktik und Unterricht}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {15}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4909}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern der 4., 6. und 8. Klasse}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {13}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4770}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung der Universit{\"a}t Potsdam}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {20}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8292}, pages = {6 -- 13}, year = {2005}, abstract = {Inhalt: 1. Warum Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung? 2. Welche Aufgaben hat das Zentrum? 3. Stand und Perspektiven der Arbeit des Zentrums}, language = {de} } @article{Giest2006, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lernen - betrachtet aus t{\"a}tigkeitstheoretischer Perspektive}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {21}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8353}, pages = {7 -- 36}, year = {2006}, abstract = {Inhalt: Lernen als Modus der Anpassung an die Natur, T{\"a}tigkeit als Anpassung der Umwelt, Kooperation, Arbeitsteilung als Wesen der T{\"a}tigkeit, Lernt{\"a}tigkeit, Folgerungen f{\"u}r das Lernen mit Neue Medien}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Fachdidaktik - eine Standortbestimmung}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {20}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8300}, pages = {14 -- 26}, year = {2005}, abstract = {Inhalt: Zur Außenwahrnehmung der Fachdidaktik in der Lehrerbildung, Zum fachdidaktischen Selbstverst{\"a}ndnis, Konsequenzen f{\"u}r die Forschung, Konsequenzen f{\"u}r die Lehrerausbildung}, language = {de} } @article{Giest1995, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Begriffsbildung in der Grundschule}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {10}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4621}, year = {1995}, language = {de} } @article{Giest1994, author = {Giest, Hartmut}, title = {Schulansichten - Beobachtungen aus einer Lerntherapeutischen Beratungsstelle}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {8}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4536}, year = {1994}, language = {de} } @article{Giest1998, author = {Giest, Hartmut}, title = {Unterrichtsstrategien und Lernergebnisse}, series = {Cognitive Acceleration through science education (Case)}, volume = {18}, journal = {Cognitive Acceleration through science education (Case)}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-5090}, year = {1998}, language = {de} } @article{Giest1994, author = {Giest, Hartmut}, title = {Das kleine 1 x 1 : nur eine Frage der {\"U}bung}, year = {1994}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Lehrstrategien}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kognition und Geschlecht beim sachbezogenen Lernen}, year = {1996}, abstract = {Strategisches Ziel der Untersuchungen ist die Effektivierung unterrichtlichen Lernens im Hinblick auf die kognitive Entwicklung in engem Zusammenhang mit der Entwicklung anderer Komponenten der Pers{\"o}nlichkeit. Es geht also nicht schlechtweg um Kognition, sondern um eine ganzheitliche Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung, bei der Kognition jedoch ein zentrales Moment darstellt. Konstatierende differentialpsychologische Untersuchungen, die den Einfluß verschiedener Variablen auf die Entwicklung kognitiver F{\"a}higkeiten im Kontext Unterricht (hier Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht) zu erhellen versuchen, bilden eine wesentliche Voraussetzung, um unterrichtliches Lernen kausal-genetisch erforschen und schließlich im Unterricht effektivieren zu k{\"o}nnen. Es wird {\"u}ber eigene Untersuchungen berichtet, in denen die Variable Geschlecht, neben der Klassenstufe und der schulischen Leistungsgruppe eine besondere Bedeutung einnimmt.}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lernprozesse im Sachunterricht f{\"u}r heterogene Lerngruppen}, isbn = {978-3-7815-1640-3}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Begriffe lernen : Begriffslernen}, issn = {1438-8987}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Bildungsstandards und Kompetenzen im Sachunterricht}, issn = {1865-4991}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kind und Natur(-wissenschaft) : kompetenzorientiertes Unterrichten in der naturwissenschaftlichen Perspektive}, issn = {1865-4991}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kompetenzorientiert lernen}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {Praktisches und {\"o}konomisches Lernen : zum Zusammenhang von Arbeiten und Lernen}, issn = {1865-4991}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2008, author = {Giest, Hartmut}, title = {Vom Spiel zur Lernt{\"a}tigkeit : zum Verh{\"a}ltnis von außerschulischem und schulischem naturwissenschaftlichen Lernen}, issn = {0724-3332}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Spielend lernen : zum Zusammenhang von Spielen und Lernen}, issn = {1865-4991}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Unterrichtsstrategien und Lernergebnisse}, year = {1997}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Wie handlungsorientiert ist der Sachunterricht?}, year = {1997}, abstract = {Auf dem Hintergrund des Ansatzes der kultur-historischen Schule wird das Konzept des handlungsorientierten Unterrichts konkretisiert und operationalisiert, um es einer empirischen Erhebung zug{\"a}nglich zu machen. Die erhobenen Daten belegen gr{\"o}ßere Probleme der Lehrer bei der p{\"a}dagogischen F{\"o}rderung einer selbst{\"a}ndigen Handlungsregulation durch die Sch{\"u}ler im Unterricht, belegen einmal mehr seine vorwiegende Lehrerzentriertheit, zeigen aber auch real gangbare Wege zu einem handlungsorientierten Unterricht auf.}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Ganzheitlichkeit : Standpunkte, Probleme, Fragen}, year = {1997}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Kognition und Sachunterricht}, year = {1997}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Fachdidaktik und Unterricht}, year = {1996}, abstract = {Der Beitrag thematisierte wesentliche Grundprobleme der Fachdidaktik Sachunterricht in Praxis und Studium und leitet Konsequenzen f{\"u}r eine Weiterentwicklung didaktischer Forschung und Lehre ab.}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern 4., 6. und 8. Klassen}, year = {1996}, abstract = {Es wird {\"u}ber Untersuchungen zu Besonderheiten des Probleml{\"o}sens und Beziehungen hierbei zwischen Handlungs- und Reflexionsebene berichtet. Anhand einer komplexen {\"o}kologischen Problemstellung, die Sch{\"u}ler 4., 6. und 8. Klassen im Rahmen eines heuristischen Unterrichtsgespr{\"a}chs bew{\"a}ltigten, wurden Informationen {\"u}ber Merkmale der Orientierung in der Problemsituation und den Prozeß des Probleml{\"o}sens zug{\"a}nglich gemacht. Die Ergebnisse verweisen auf z.T. stark variierende individuelle und Gruppenunterschiede und auf Beziehungen zwischen Handlungs- und Reflexionsebene, die allerdings nur bei M{\"a}dchen festgestellt werden konnten.}, language = {de} } @article{Giest2010, author = {Giest, Hartmut}, title = {Was bedeutet neue Lernkultur f{\"u}r den Unterricht?}, isbn = {978-386541-379-6}, year = {2010}, language = {de} } @article{Giest2012, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lernen und Lehren im Sachunterricht : zum Verh{\"a}ltnis von Konstruktion und Instruktion}, isbn = {978-3-7851-1851-3}, year = {2012}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Vom Spiel zur Lernt{\"a}tigkeit}, isbn = {978-3-7815-1675-5}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Unterricht und kognitive Entwicklung in der Grundschule}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest1995, author = {Giest, Hartmut}, title = {M{\"a}dchen und Jungen beim Probleml{\"o}sen}, year = {1995}, abstract = {Strategisches Ziel der Untersuchungen ist die Effektivierung unterrichtlichen Lernens im Hinblick auf die kognitive Entwicklung in engem Zusammenhang mit der Entwicklung anderer Komponenten der Pers{\"o}nlichkeit. Es geht also nicht schlechtweg um Kognition, sondern um eine ganzheitliche Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung, bei der Kognition jedoch ein zentrales Moment darstellt. Konstatierende differentialpsychologische Untersuchungen, die den Einfluß verschiedener Variablen auf die Entwicklung kognitiver F{\"a}higkeiten im Kontext Unterricht (hier Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht) zu erhellen versuchen, bilden eine wesentliche Voraussetzung, um unterrichtliches Lernen kausal-genetisch erforschen und schließlich im Unterricht effektivieren zu k{\"o}nnen. Es wird {\"u}ber eigene Untersuchungen berichtet, in denen die Variable Geschlecht, neben der Klassenstufe und der schulischen Leistungsgruppe eine besondere Bedeutung einnimmt.}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Lernen M{\"a}dchen anders? : Lernstrategien bei M{\"a}dchen und Jungen}, year = {1997}, abstract = {Auf dem Hintergrund einer theoretischen Differenzierung und Beschreibung verschiedener Unterrichtsstrategien werden diese mit Daten empirischer Erhebungen im Unterricht konfrontiert und Konsequenzen f{\"u}r eine effektivere Entwicklungsf{\"o}rderung im Unterricht der Grundschule abgeleitet.}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Voraussetzungen und Bedingungen des Sachunterrichts in den Neuen Bundesl{\"a}ndern}, year = {1997}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur kausalgenetischen Methode in der Unterrichtsforschung}, issn = {1435-4594}, year = {1997}, abstract = {Es wird eine speziell durch die kultur-historische Schule (Wygoski) entwickelte und mit Blick auf humanwissenschaftliche Forschung prinzipiell bedeutsame Forschungsmethode im Sinne eines Forschungsparadigmas vorgestellt und anhand eines Beispiels komplexer empirischer Unterrichtsforschung erl{\"a}utert. Konsequrenzen f{\"u}r die Unterrichtsforschung werden abgeleitet.}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Entwicklungsf{\"o}rdernder Unterricht in der Grundschule : ein Modell und seine Perspektiven f{\"u}r Schule und Lehrerbildung}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest1994, author = {Giest, Hartmut}, title = {Rinderherdenaufgaben : ein Beispiel f{\"u}r Probleml{\"o}seanforderungen in der Grundschule}, year = {1994}, abstract = {Der Beitrag enth{\"a}lt einen Bericht {\"u}ber Untersuchungen zu Lernstrategien von Sch{\"u}lern 4. und 6. Klassen. Die Untersuchung ist ein Teil eines Forschungsprojekts, dessen Zwischenergebnisse in den Heften 5 und 6 der LLF- Berichte ver{\"o}ffentlicht wurden (vgl. LOMPSCHER 1993 a, b; KRASSA 1993 a,b). Die Sch{\"u}ler standen vor der Aufgabe, eine {\"o}kologische Problemstellung zu bew{\"a}ltigen. Diese war so konstruiert, daß Informationen {\"u}ber Merkmale der Orientierung in der Problemsituation und den Prozeß des Probleml{\"o}sens zug{\"a}nglich wurden. Die Ergebnisse verweisen auf interindividuelle Unterschiede (bezogen auf die Geschlechtergruppen, 4. und 6. Klassen sowie drei schulische Leistungsgruppen) und machen auf Defizite des Lernens und Lehrens im Unterricht aufmerksam}, language = {de} } @article{Giest1994, author = {Giest, Hartmut}, title = {Schulansichten : Beobachtungen aus einer lerntherapeutischen Beratungsstelle}, year = {1994}, abstract = {Es werden {\"U}berlegungen zu Schule und Unterricht aus der Perspektive einer Lerntherapeutischen Beratungsstelle angestellt. Auf dem Hintergrund eines R{\"u}ckblicks auf die Schule in der DDR und auf der Basis von Beobachtungen im Prozeß der Umstrukturierung der Schule in den neuen Bundesl{\"a}ndern werden einige Konsequenzen f{\"u}r die weitere Entwicklung der Schule und des Unterrichts in Deutschland diskutiert.}, language = {de} } @article{Giest2010, author = {Giest, Hartmut}, title = {Sachunterrichtsplanung als Planung des Lernprozesses der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler}, isbn = {978-3-7815-1730-1}, year = {2010}, language = {de} } @article{Giest1998, author = {Giest, Hartmut}, title = {Grundlegende Bildung und Kognition im Sachunterricht}, year = {1998}, abstract = {Im Rahmen ganzheitlicher Erschließung der Lebenswirklichkeit durch das Kind spielen Wissen, Denken, Verstehensprozesse eine bedeutende Rolle. Es wird ein Beitrag geleistet, den Ertrag des Sachunterrichts in dieser Hinsicht zu analysieren. Auf der Grundlage empirischer Studien zu Besonderheiten der Bew{\"a}ltigung f{\"u}r den Sachuntericht prototypischer kognitiver Lernanforderungen (Analyseschwerpunkte sind begriffliches Denken und Probleml{\"o}sen) wird die Rolle grundlegender inhaltlicher und methodischer Bildung (im Sinne kategorialer Bildung - Klafki) im Sachunterricht kritisch reflektiert. Ein Vergleich von inhaltlich identischen Erhebungen, die 1991 und 1996 im Land Brandenburg (bzw. 1991 Berlin/O und Bezirk Potsdam) durchgef{\"u}hrt wurden, soll einige besondere Entwicklungsprobleme des Sachunterrichts kenntlich machen. Aus diesen abgeleitete Konsequenzen f{\"u}r Praxis und Theorie des Sachunterrichts werden zur Diskussion gestellt.}, language = {de} } @article{Giest1995, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Begriffsbildung in der Grundschule}, year = {1995}, language = {de} } @article{Giest1998, author = {Giest, Hartmut}, title = {Unterrichtsstrategien und Lernergebnisse}, year = {1998}, language = {de} } @article{Giest1998, author = {Giest, Hartmut}, title = {Von den T{\"u}cken der empirischen Unterrichtsforschung}, year = {1998}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Unterricht und kognitive Entwicklung in der Grundschule}, year = {1996}, abstract = {Im Zentrum des Beitrages steht ein Unterrichtsmodell, welches unter Anwendung und Konkretisierung der wissenschaftlichen Erkenntnisse Wygotskis entwickelt wurde. Es steht damit in der Tradition der Kulturhistorischen Schule. Gest{\"u}tzt auf empirische Untersuchungen wird die Bedeutung dieses Modells f{\"u}r die L{\"o}sung aktueller Unterrichtsprobleme gezeigt und gleichzeitig die Vitalit{\"a}t und Aktualit{\"a}t des dahinter stehenden theoretischen Ansatzes demonstriert.}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern 4., 6. und 8. Klassen}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern 4., 6. und 8. Klassen}, year = {1996}, abstract = {Es wird {\"u}ber Untersuchungen zu Besonderheiten des Probleml{\"o}sens und Beziehungen hierbei zwischen Handlungs- und Reflexionsebene berichtet. Anhand einer komplexen {\"o}kologischen Problemstellung, die Sch{\"u}ler 4., 6. und 8. Klassen im Rahmen eines heuristischen Unterrichtsgespr{\"a}chs bew{\"a}ltigten, wurden Informationen {\"u}ber Merkmale der Orientierung in der Problemsituation und den Prozeß des Probleml{\"o}sens zug{\"a}nglich gemacht. Die Ergebnisse verweisen auf z.T. stark variierende individuelle und Gruppenunterschiede und auf Beziehungen zwischen Handlungs- und Reflexionsebene, die allerdings nur bei M{\"a}dchen festgestellt werden konnten.}, language = {de} } @article{Giest2002, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur Entwicklung des begrifflichen Denkens im Grundschulalter}, year = {2002}, language = {de} } @article{Giest2002, author = {Giest, Hartmut}, title = {Unterrichtsergebnisse : eine grunds{\"a}tzliche Betrachtung}, year = {2002}, language = {de} }