@article{GeldmacherJesselKnothe2002, author = {Geldmacher, Karl and Jessel, Beate and Knothe, Dieter}, title = {Bewertung von Bodenfunktionen f{\"u}r Forststandorte : Herleitung von Bewertungsvorschriften f{\"u}r das Land Brandenburg}, year = {2002}, abstract = {Mit Inkratfttreten des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) zum 1. M{\"a}rz 1999 sind die wesentlichen Funktionen des Bodens durch ein eigenes Gesetz gesch{\"u}tzt. Maßst{\"a}be zur Erfassung von sch{\"a}digenden Eingriffen in den Boden beschreibt das BBodSchG selbst aber nicht. Deshalb m{\"u}ssen zur Umsetzung der Belange des Bodenschutzes f{\"u}r die Planngspraxis handhabbare Bewertungsmaßst{\"a}be erarbeitet werden, nach denen die entscheidungserheblichen Informationen gezielt herausgearbeitet werden k{\"o}nnen.Der Beitrag stellt die Entwicklung einer Bewertungsanleitung f{\"u}r das Land Brandenburg vor. Besondere Ber{\"u}cksichtigung finden dabei die Regelungsfunktionen unter Forststandorten, f{\"u}r deren Bewertung die forstlichen Standorterkundungen der 17 Forstamtsbezirke Brandenburgs ausgewertet, hinsichtlich der vorkommenden Leitbodenformen systematisiert sowie den Leitb{\"o}den aufgrund ihrer Merkmale Wertstufen f{\"u}r einzelne Teilfunktionen zugeordnet worden.Damit ist eine Grundlage geschaffen, um die komplexen Inhalte der Forstlichen Standorterkundung f{\"u}r Planungsaufgaben verf{\"u}gbar zu machen.}, language = {de} }