@misc{DallapiazzaDenzFeinbergetal.2009, author = {Dallapiazza, Michael and Denz, Rebekka and Feinberg, Anat and Ginsberg, Yona and Gr{\"o}zinger, Elvira and Gr{\"o}zinger, Karl E. and Hartwieg, Gisela and Hiscott, William and J{\"a}ckel, Eberhard and Jurewicz, Grażyna and J{\"u}tte, Robert and Knufinke, Ulrich and Kosman, Admiʾel and Kuhn, Rick and Messner, Philipp and Mualam, Nir and Pasdzierny, Matthias and Riemer, Nathanael and Shapira, Anita and Szulc, Michał and Ulmer, Martin and Wittkopf, Sarah}, title = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V. = 100j{\"a}hriges Jubil{\"a}um Tel Avivs}, number = {15}, editor = {Denz, Rebekka and Dubrau, Alexander and Riemer, Nathanael}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-012-0}, issn = {1862-7684}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-34600}, year = {2009}, abstract = {Aus dem Editorial: "Seit Anfang April diesen Jahres feiert Tel Aviv sein 100j{\"a}hriges Jubil{\"a}um. Bei {\"u}ber 400 verschiedenartigsten Veranstaltungen in dieser israelischen Stadt und in unz{\"a}hligen Orten außerhalb Israels wird 2009 {\"u}ber deren Geschichte res{\"u}miert, reflektiert sowie (kritisch) diskutiert. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Stadt thematisiert, sondern gerade auch die Gegenwart und insbesondere deren Zukunft. Aus diesem Anlass weist die diesj{\"a}hrige Ausgabe von PaRDeS den Themenschwerpunkt 100 Jahre Tel Aviv /100th anniversary of Tel Aviv auf. Israelische, (zeitweise) in Tel Aviv oder in anderen L{\"a}ndern t{\"a}tige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler n{\"a}hern sich aus mitunter sehr unterschiedlichen Perspektiven und Wissensbereichen der Geschichte und Gegenwart dieser gr{\"o}ßten israelischen Stadt. Anita Shapira er{\"o}ffnet mit Tel Aviv, a White City on the Sands den insgesamt sieben Artikel umfassenden Themenschwerpunkt. In ihrem Beitrag umreißt sie die Entstehungsgeschichte der israelischen Großstadt bis zur Gr{\"u}ndung des Staates Israel 1948. Shapira geht dabei insbesondere auf zionistische Ideen bei der Stadtgr{\"u}ndung und deren (stellenweise nicht) erfolgte Realisierung ein. In den 1920er und 30er Jahren wird das modernisierte Hebr{\"a}isch zur Triebfeder bei der Herausbildung einer neuen s{\"a}kular-j{\"u}dischen Kultur in Pal{\"a}stina. Innerhalb dieses Prozesses nimmt gerade die jungen Metropole Tel Aviv eine bedeutende Rolle ein. Philipp Messner beschreibt in seinem Beitrag Tel Aviv und die Revolution des hebr{\"a}ischen Schriftbilds diese Umw{\"a}lzungen auf der graphisch-{\"a}sthetischen Ebene des hebr{\"a}ischen Schriftbildes. In ihrem Artikel Von der Einwanderung der Jekim zu ihrer politischen Partizipation bei den Wahlen zum Tel Aviver Stadtrat im Jahr 1936 zeigt Sarah Wittkopf anhand des Publikationsorgans Mitteilungsblatt der Irgun Olej Merkas Europa welchen Widerst{\"a}nden die Einwanderer aus den deutschsprachigen L{\"a}ndern bei der Mitgestaltung der Politik in Pal{\"a}stina ausgesetzt waren. Im Zentrum der Auseinandersetzungen in Tel Aviv steht der Spitzenkandidat der Einwandererorganisation Felix Rosenbl{\"u}th. Im vierten Artikel Building a Modern Jewish City: Projects of the Architect Wilhelm Zeev Haller in Tel Aviv stellt Ulrich Knufinke Kontinuit{\"a}tslinien und -br{\"u}che im architektonischen Schaffen Wilhelm Zeev Hallers zwischen Europa und Tel Aviv dar." [die Herausgeber] PaRDeS, die Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V., m{\"o}chte die fruchtbare und facettenreiche Kultur des Judentums sowie seine Ber{\"u}hrungspunkte zur Umwelt in den unterschiedlichen Bereichen dokumentieren. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der F{\"a}cher J{\"u}dische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung.}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2011, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Abraham Sutzkever, Geh {\"u}ber W{\"o}rter wie {\"u}ber ein Minenfeld : Lyrik und Prosa. - (Campus Judaica ; 25) / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {17}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53607}, pages = {289 -- 291}, year = {2011}, abstract = {rezensiertes Werk: Sutzkever, Abraham: Geh {\"u}ber W{\"o}rter wie {\"u}ber ein Minenfeld : Lyrik und Prosa. - Einl. von Heather Valencia. Ausw., {\"U}bers. und Anm. von Peter Comans. - Frankfurt [u.a.] : Campus Verlag, 2009. - 389 S.. - (Campus Judaica ; 25) ISBN 978-3-593-38906-6}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2010, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Irmtrud Wojak: Fritz Bauer 1903-1968 : eine Biographie / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {16}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43687}, pages = {220 -- 223}, year = {2010}, abstract = {rezensiertes Werk: Wojak, Irmtrud: Fritz Bauer 1903-1968 : eine Biographie. - M{\"u}nchen : Beck, 2009. - 638 S. ; Ill. ISBN 978-3-406-58154-0}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2010, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {16}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43746}, pages = {235 -- 238}, year = {2010}, abstract = {rezensiertes Werk: Grossman, David: Eine Frau flieht vor einer Nachricht. - M{\"u}nchen : Hanser, 2009. - 728 S. ISBN 978-3-446-23397-3}, language = {en} } @misc{Dallapiazza2012, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Susanne Sch{\"o}nborn: Im Wandel - : Entw{\"u}rfe j{\"u}discher Identit{\"a}t in den 1980er und 1990er Jahren. - (Forum Deutsche Geschichte ; 22) \ [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61707}, pages = {187 -- 190}, year = {2012}, abstract = {rezensiertes Werk: Susanne Sch{\"o}nborn: Im Wandel - : Entw{\"u}rfe j{\"u}discher Identit{\"a}t in den 1980er und 1990er Jahren. - M{\"u}nchen : Martin Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, 2010. - 301 S. - (Forum Deutsche Geschichte ; Bd. 22) ISBN 978-3-89975-729-3}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2009, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Herzzeit. Ingeborg Bachmann - Paul Celan. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gis{\`e}le Celan-Lestrange. Hg. und kommentiert von Bertrand Badiou... / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38250}, pages = {206 -- 209}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Bachmann, Ingeborg ; Celan, Paul: Herzzeit : Ingeborg Bachmann - Paul Celan. Der Briefwechsel / hrsg. von Badiou, Bertrand ; H{\"o}ller, Hans ; Stoll, Andrea ; Wiedemann, Barbara. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. - 399 S. ISBN 978-3-518-42033-1}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2009, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Rūta Eidukevičienė/Monika Bukantaitė-Klees (Hg.): Von Kaunas bis Klaipėda. Deutsch-j{\"u}disch-litauisches Leben entlang der Memel / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38181}, pages = {191 -- 193}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Von Kaunas bis Klaipeda : Deutsch-j{\"u}disch-litauisches Leben entlang der Memel / hrsg. von Eidukeviciene, Ruta ; Bukantaite-Klees, Monika. - Fernwald litblockin, 2008. - 242 S. ISBN 978-3-932289-95-8}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2008, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Stefan M{\"u}ller-Doohm (Hg.): Adorno-Portraits. Erinnerungen von Zeitgenossen / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {14}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38491}, pages = {209 -- 211}, year = {2008}, abstract = {rezensiertes Werk: Adorno-Portraits : Erinnerungen von Zeitgenossen / Herausgegeben von M{\"u}ller-Doohm, Stefan. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007. - 400 S. (Suhrkamp Taschenb{\"u}cher ; 3706) ISBN 978-3-518-45706-1}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2011, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Marion Aptroot/Roland Gruschka, Jiddisch : Geschichte und Kultur einer Weltsprache / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {17}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53446}, pages = {252 -- 254}, year = {2011}, abstract = {rezensiertes Werk: Aptroot, Marion: Jiddisch : Geschichte und Kultur einer Weltsprache / Marion Aptroot ; Roland Gruschka. - M{\"u}nchen : Beck, 2010. - 191 S. - (Beck'sche Reihe ; 1621) ISBN 978-3-406-52791-3}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2012, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Renate Heuer, Ludger Heid (Hrsg.): Deutsche Kultur - j{\"u}dische Ethik : Abgebrochene Lebenswege deutsch-j{\"u}discher Schriftsteller nach 1933. - (Campus Judaica ; Bd. 27) \ [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61732}, pages = {200 -- 202}, year = {2012}, abstract = {rezensiertes Werk: Renate Heuer, Ludger Heid (Hrsg.): Deutsche Kultur - j{\"u}dische Ethik : Abgebrochene Lebenswege deutsch-j{\"u}discher Schriftsteller nach 1933. - (Campus Judaica ; 27). Frankfurt [u.a.]: Campus 2011. 221 S.}, language = {de} }