@article{EsserDinterJoergSchmidtetal.1996, author = {Esser, G{\"u}nter and Dinter-J{\"o}rg, Monika and Schmidt, Martin H. and Herrle, Johannes and Yantorno-Villalba, P. and Rose, Frauke and Laucht, Manfred}, title = {Bedeutung der Blickvermeidung im S{\"a}uglingsalter f{\"u}r den Entwicklungsstand des Kindes mit zwei und viereinhalb Jahren}, year = {1996}, language = {de} } @article{LauchtEsserSchmidtetal.1996, author = {Laucht, Manfred and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H. and St{\"o}hr, R.-M. and Weindrich, D. and Ihle, Wolfgang and Marcus, A.}, title = {Viereinhalb Jahre danach : Mannheimer Risikokinder im Vorschulalter}, year = {1996}, language = {de} } @article{LauchtEsserSchmidt1997, author = {Laucht, Manfred and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H.}, title = {Wovor sch{\"u}tzen Schutzfaktoren? : Anmerkungen zu einem popul{\"a}ren Konzept der modernen Gesundheitsforschung}, year = {1997}, language = {de} } @article{SchmidtEsserLaucht1997, author = {Schmidt, Martin H. and Esser, G{\"u}nter and Laucht, Manfred}, title = {Die Entwicklung nach biologischen und psychsozialen Risiken in der fr{\"u}hen Kindheit}, year = {1997}, language = {de} } @article{LauchtEsserSchmidt1998, author = {Laucht, Manfred and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H.}, title = {Fr{\"u}he Mutter-Kind-Beziehung : Risiko- und Schutzfaktoren f{\"u}r die Entwicklung von Kindern mit organischen und psychosozialen Belastungen ; Ergebnisse einer prospektiven Studie von der Geburt bis zum Schulalter}, year = {1998}, abstract = {Die Entwicklung von Kindern, die in ihrer fr{\"u}hen Kindheit erh{\"o}hten Belastungen ausgesetzt waren, zeichnet sich durch eine grosse Variabilit{\"a}t aus. Welche Kinder besonders gef{\"a}hrdet sind und welchen es gelingt, Entwicklungsrisiken zu {\"u}berwinden, wird anhand von Daten der Mannheimer Risikokinderstudie aufgezeigt. Dabei handelt es sich um eine prospektive L{\"a}ngsschnittstudie an einer Kohorte von 362 Kindern, die in ihrer Entwicklung von der Geburt bis ins Schulalter begleitet werden. Die Ergebnisse bis zum Alter von acht Jahren machen deutlich, dass die Entwicklungsprognose von sehr kleinen Fr{\"u}hgeborenen und von Kindern postnatal depressiver M{\"u}tter davon abh{\"a}ngt, wie die fr{\"u}he Beziehung zwischen Mutter und Risikokind gelingt. Sie unterstreichen damit die besondere Bedeutung der fr{\"u}hen Mutter-Kind-Interaktion in der Entwicklung von Risikokindern.}, language = {de} } @article{IhleEsserSchmidtetal.1998, author = {Ihle, Wolfgang and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H. and Laucht, Manfred}, title = {Wann machen Schicksalsschl{\"a}ge psychisch krank? : Zusammenh{\"a}nge zwischen akuten Lebensereignissen und psychischen St{\"o}rungen}, year = {1998}, language = {de} } @article{LauchtEsserSchmidt1998, author = {Laucht, Manfred and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H.}, title = {Risiko- und Schutzfaktoren der fr{\"u}hkindlichen Entwicklung : Empirische Befunde}, year = {1998}, language = {de} } @article{EsserIhleLauchtetal.1999, author = {Esser, G{\"u}nter and Ihle, Wolfgang and Laucht, Manfred and Schmidt, Martin H.}, title = {Geschlechtsunterschiede in der Entwicklung psychischer Aff{\"a}lligkeiten}, year = {1999}, language = {de} } @article{LauchtGeroldEsseretal.1999, author = {Laucht, Manfred and Gerold, M. and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H.}, title = {Strukturmodelle der Genese psychischer St{\"o}rungen in der Kindheit : Ergebnisse einer prospektiven Studie von der Geburt bis zum Schulalter}, year = {1999}, language = {de} } @article{LauchtEsserSchmidt1999, author = {Laucht, Manfred and Esser, G{\"u}nter and Schmidt, Martin H.}, title = {Was wird aus Risikokindern? : Ergebnisse der Mannheimer L{\"a}ngsschnittstudie im {\"U}berblick}, year = {1999}, language = {de} }