@article{KuechollLazaridesWestphaletal.2018, author = {K{\"u}choll, Denise and Lazarides, Rebecca and Westphal, Andrea and Lohse-Bossenz, Hendrik}, title = {Skala zur Erfassung der Beratungskompetenz im Lehramtsstudium}, series = {Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung}, journal = {Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-442-5}, issn = {2626-4722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-420173}, pages = {29 -- 42}, year = {2018}, abstract = {Die vorliegende Studie befasst sich mit der Entwicklung und Validierung einer Skala zur Erfassung der Beratungskompetenz bei Lehramtsstudierenden im Praxissemester. Befragt wurden insgesamt 200 Studierende unterschiedlicher Lehramtsstudieng{\"a}nge der Universit{\"a}t Potsdam. Faktoranalysen zeigten, dass das Konstrukt der Beratungskompetenz in vier Subskalen differenziert werden kann (Personale Ressourcen, Kooperation und Perspektiv{\"u}berahme, Berater-Skills sowie Ressourcen- und L{\"o}sungsorientierung). Bez{\"u}glich der internen Konsistenz ergaben sich f{\"u}r die Subskalen Werte, die insgesamt als akzeptabel bis gut einzusch{\"a}tzen sind. Die Subskalen waren erwartungsgem{\"a}ß positiv korreliert. F{\"u}r alle vier Subskalen der Beratungskompetenz ergaben sich Zusammenh{\"a}nge schwacher bis mittlerer St{\"a}rke mit den Validierungsvariablen (Selbstwirksamkeit in Beratungen, Beratungsmotivation sowie P{\"a}dagogische Vorerfahrungen). Die Ergebnisse werden bez{\"u}glich ihrer Implikationen f{\"u}r die Lehrkr{\"a}ftebildung diskutiert.}, language = {de} }