@article{Berner1991, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Grundpositionen und exemplarische Analyse zur Untersuchung der Lexik im Bereich der Frauenbewegung um 1900}, year = {1991}, language = {de} } @article{Berner1993, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Das Deutsch der j{\"u}ngeren Neuzeit (1800 - 1950)}, year = {1993}, language = {de} } @article{Berner1994, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Zum Einfluß der proletarischen und der b{\"u}rgerlichen Frauenbewegung auf den politischen Wortschatz um 1900}, year = {1994}, language = {de} } @misc{Berner1994, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Berlinisch : geschichtliche Einf{\"u}hrung in die Sprache einer Stadt ; Akademie-Verl., Berlin, 1992}, year = {1994}, language = {de} } @article{Berner1996, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Das Deutsch der j{\"u}ngeren Neuzeit (1800 - 1950)}, year = {1996}, language = {de} } @article{Berner1997, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Politische historische Semantik im Kontext eines funktionalen Beschreibungsansatzes}, year = {1997}, language = {de} } @article{MuehlbauerBerner1997, author = {M{\"u}hlbauer, Evelyn and Berner, Elisabeth}, title = {Niederdeutsch im Land Brandenburg}, year = {1997}, language = {de} } @article{BernerSzymanskiElbe1997, author = {Berner, Elisabeth and Szymanski, Birgit and Elbe, Anne-Marie}, title = {"Ick sprech doch Dialekt - oder wat sonst" : Variet{\"a}tenspektrum und Sprachbewußtsein im Brandenburgischen}, year = {1997}, language = {de} } @article{BernerFreitagHoefneretal.1997, author = {Berner, Elisabeth and Freitag, Waldemar and H{\"o}fner, Marion and M{\"u}hlbauer, Evelyn}, title = {Die m{\"a}rkischen Dialekte im Land Brandenburg : Arbeitsmaterial f{\"u}r den Deutschunterricht der Klassen 7 bis 13}, series = {Werkstatthefte / PLIB, P{\"a}dagogisches Landesinstitut Brandenburg}, volume = {31}, journal = {Werkstatthefte / PLIB, P{\"a}dagogisches Landesinstitut Brandenburg}, publisher = {Wiss. und Technik Verl.}, address = {Berlin}, pages = {58 S.}, year = {1997}, language = {de} } @misc{GessingerBernerBoehmetal.1998, author = {Gessinger, Joachim and Berner, Elisabeth and B{\"o}hm, Manuela and Fischer, Christian and Schr{\"o}ter, Ullrich}, title = {Umgangssprache in Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-0000933}, year = {1998}, abstract = {Untersuchungsgebiet ist das heutige Bundesland Brandenburg. In diesem Raum werden von alters her germanische und slawische, seit dem Mittelalter a uch niederdeutsche (= plattdeutsche) und hochdeutsche Mundarten gesprochen. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert breitete sich die Stadtsprache Berlins als Umgangssprache auch in Brandenburg aus und trat vielerorts an die Stelle der alten Mundarten (= Dialekte). Dieser Vorgang dauert bis heute an. Das Forschungsprojekt soll seinen Stand Mitte der 90er Jahre erfassen und so Material f{\"u}r Vergleiche mit {\"a}lteren und mit zuk{\"u}nftigen Erhebungen liefern. Untersuchungsmethode: Erhebung sprachlicher Daten und Ermittlung von Einstellungen zur Sprache mittels eines Fragebogens, der in einer Auflage von 8.000 St{\"u}ck {\"u}ber Schulen, Pfarr{\"a}mter, Heimatpfleger, freiwillige Helfer und Studierende der Universit{\"a}t Potsdam im ganzen Land Brandenburg verteilt wurde. Im Februar 1996 wurden zudem in ausgew{\"a}hlten Regionen insgesamt 20 Tonbandaufnahmen von Sprechern unterschiedlicher Mundarten und auch des Berlinischen als aktueller Umgangssprache aufgezeichnet. Erhebungszeitraum: Pilotstudie 1994, Erhebung 1995, Nacherhebung und Sprachaufnahmen 1996}, language = {de} } @article{Berner1998, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Das Weib soll schweigen ...? : geschlechtsspezifische Differenzen im Sprachbewußstsein von Studentinnen und Studenten}, year = {1998}, language = {de} } @book{Berner1998, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Plattdeutsch in Brandenburg [Medienkombination] : [ein Video f{\"u}r den Deutschunterricht in der Sekundarstufe I und II]}, publisher = {MPZ}, address = {Potsdam}, year = {1998}, language = {de} } @book{Berner1998, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Plattdeutsch in Brandenburg : Begleitheft zum Video 42 60242 des MPZ Potsdam}, publisher = {MPZ}, address = {Potsdam}, pages = {48 S.}, year = {1998}, language = {de} } @article{Berner1998, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Emanzipation - zur Entwicklung eines politischen Schlagwortes im {\"o}ffentlichen Diskurs (der Frauenbewegung) Mitte des 19. Jahrhunderts}, year = {1998}, language = {de} } @article{Berner1998, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Zum Einfluß der proletarischen und der b{\"u}rgerlichen Frauenbewegung auf den politischen Wortschatz (um 1900)}, year = {1998}, language = {de} } @article{Berner1999, author = {Berner, Elisabeth}, title = {"Wir sind neben der der menschlichen Gesellschaft" : eine lexikalische Fallstudie zu Rahel Varnhagen}, isbn = {3-88099-377-7}, year = {1999}, language = {de} } @article{SiehrBerner1999, author = {Siehr, Karl-Heinz and Berner, Elisabeth}, title = {"Studentensprache" - aus der Perspektive von Studenten : ein Bericht}, year = {1999}, language = {de} } @article{Berner2000, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Zur aktuellen Situation des Berlinischen im Land Brandenburg}, year = {2000}, language = {de} } @article{Berner2000, author = {Berner, Elisabeth}, title = {"Meine Tochter ist noch ein v{\"o}lliges Kind" : Emanzipationsans{\"a}tze der deutschen Vorm{\"a}rzpublizistin Fanny Lewald}, isbn = {3-88099-385-8}, year = {2000}, language = {de} } @article{Berner2000, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Das Deutsch der j{\"u}ngeren Neuzeit (1800 - 1950)}, year = {2000}, language = {de} }